Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Auch wenns OT ist: in einer Audi-Werkstatt hat sich der Schrauber mit einem Topf Talkum beholfen. Peilstab rausziehen, abwischen, ins Talkum tunken, dann wieder reinschieben. Beim erneuten Rausziehen konnte man jetzt astrein den Ölstand ablesen.
  2. Sorry...aber das sieht ja mal echt :puke:aus...
  3. Anscheinend will momentan noch niemand was von Winterreifen wissen
  4. Selber noch nicht ausprobiert, kein OSS zur Hand...von daher kann ich sonst nichts konkretes dazu sagen.
  5. Sieht auch nicht wie Kunststoff aus...
  6. Ich würde das mal einem Autoglaser zeigen. Dünn mit Kleber einstreichen und andrücken.
  7. Wuchten und Montage waren in den 51,- schon mit drin?! Nee, oder? Aber selbst für die Reifen allein ist das schnittig, reifendirekt.de verlangt zB 60,- für die Semperit. Die hätten aber auch Linglong Radial 650 Winter Hero für 42,70.
  8. Ich würde vermeiden, hier Adressen anzugeben - könnte ja sein, daß jemand anderes auch Gefallen an deinen oder seinen Felgen findet
  9. Die geben dir immerhin auch ne Gewährleistung auf ihre Arbeit, das bekommste von Privat nicht.
  10. Google zeigt für Berlin zB Kreger Getriebeservice an...die können dir das sicher ziemlich genau sagen. In Hamburg gibts den Getriebedienst Altona, aber da ist die Anfahrt etwas länger
  11. Und nebenbei tust du noch was für die heimische Wirtschaft
  12. Haben bei dem nicht sogar einige Lamellen gefehlt?!
  13. Ist die 50700 nicht die ganz normale Longlife-Spezifikation für die VW-TDIs?! Sollte also kein Problem sein...und über den Aschegehalt brauchste dir auf alle Fälle keine Sorgen machen. Das 50700 ist quasi ein Upgrade, welches dein T5 mit DPF benötigt, schaden tuts deinem A2 keinesfalls. Asche wird nicht zum schmieren benötigt
  14. DerTimo

    ATU-Klimaservice

    70-80,- Euro. Und es ist mir noch nie was von gutem oder schlechtem Klimaservice zu Ohren gekommen. Läuft vollautomatisch ab, kann also kaum was schief gehen. Von daher egal, welche Werkstatt das macht. Fürs gute Gefühl: lieber zu Bosch als zu ATU
  15. That keuchen is normal. Den Klimakompressor kannst du nach dem Motorabstellen nicht mehr hören, weil der sofort mitstoppt. Du meinst vermutlich den Motorlüfter, der deutlich hörbar nachläuft...
  16. @ Wolfgang: Nee, ich hab zwar den FSI angesprochen, aber das ist beim BBY ja nix anderes. Nur nicht ganz so auffällig. Beim AUA sind mir hingegen keine Ausfälle bekannt. Mein alter A2 hatte auf 256.000 Kilometern nicht das kleinste Problemchen damit. Einen mechanischen Verteiler hat der allerdings auch nicht mehr gehabt
  17. Wenn ich mir anschau, wie anfällig die Einzelzündspulen beim FSI sind, ist mir eine kacknormale Zündverteileranlage wesentlich lieber
  18. Polo, Golf, Lupo, Fox, New Beetle, Fabia, Octavia, Arosa, Ibiza, Cordoba...such dir was aus!
  19. Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Motoren überhaupt? Mir fällt da auf die Schnelle nur die andere Zündanlage ein...
  20. Ja, ich weiß...rein vom Gesetz her ist das iO. Wenn man jetzt aber bedenkt, daß der Kilometerzähler ebensoviel dazulügt Angezeigte 100.000 wären dann nur echte 93.000...
  21. @horch: den Motor gibts bzw gab es ja quer durch den ganzen VW-Konzern, von daher haben die sicherlich eine entsprechende Stückzahl in den Lagern liegen...
  22. Tacho 100 sind laut Navi echte 93...finde ich etwas viel Abweichung.
  23. @horch: Warum sollte es keinen nagelneuen Motor geben? @(fast) alle: Was mich allgemein an diesem Thread stört, ist der permanente Unterton, daß die Werkstatt Penelope ohnehin nur übers Ohr hauen will. Die haben doch alles getan, den Schaden wieder zu richten. Ich hab hier nichts davon gelesen, daß die Werkstatt die Schuld von sich weisen wollte, auch keine anderen Spirenzchen, stattdessen eine anstandslose Reparatur - und obendrauf noch nen Gutschein als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten. Mehr kann man aus dieser blöden Situation doch garnicht machen! Was wollt ihr mehr?!
  24. Nee, passt garnicht. Deine Mühe in allen Ehren (ich hätte es nicht mal annähernd so zurechtfrickeln können), aber die Brücke sieht halt trotzdem aus wie nachträglich reingebastelt. Kies hin oder her. Bevor sich da jemand die Nacht mit um die Ohren schlägt: lasst es bleiben! Das Foto (ohne Brücke) ist top - jeder Bastelversuch kann es nur verschlimmern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.