-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Auf was deutet diese Feuchtigkeit hin?
DerTimo antwortete auf fireblade999's Thema in Verbraucherberatung
@Marc: Aha. Wieder was gelernt. Hatte das Problem bei meinem alten AUA, hat sich aber nicht auf die Funktion der Zündkerze ausgewirkt. Allerdings ist das Öl auch im Stecker hochgestiegen, keine Ahnung, ob es dadurch zu einem Kurzschluss kommen könnte. Die Stabzündspule dürfte hier evtl noch empfindlicher reagieren. Ergo: weiterfahren. Und wenns Probleme gibt, machen lassen. -
Auf was deutet diese Feuchtigkeit hin?
DerTimo antwortete auf fireblade999's Thema in Verbraucherberatung
Unüberwindbar nicht, aber der ganze Zündkrimskrams muss runter, und die Dichtmasse will sicher auch mit Bedacht aufgetragen werden, nicht zu viel, nicht zu wenig. Das wären meine Bedenken Ich kenne "begabte Handwerker", die schon am Abdichten einer Duschwanne scheitern...die würde ich dann nicht unbedingt auf die Ventildeckeldichtung loslassen -
Riemenspannung evtl zu hoch?! Wäre auch ne Möglichkeit...
-
Auf was deutet diese Feuchtigkeit hin?
DerTimo antwortete auf fireblade999's Thema in Verbraucherberatung
Ich würde das jetzt nicht unbedingt selber machen, wenn ich keine Ahnung davon hab. Auch als durchschnittlich begabter Handwerker -
Auf was deutet diese Feuchtigkeit hin?
DerTimo antwortete auf fireblade999's Thema in Verbraucherberatung
Kann ich so nicht sagen. Hab die Hydrostössel tauschen lassen, deswegen musste der Ventildeckel eh runter. Rechnung dazu hab ich nicht mehr. Und soweit ich weiß, ist die Dichtung eine Dichtmasse, die auf die Kontaktflächen aufgetragen wird, also kein Kork oder dergleichen. Der Aufwand an Material und Arbeit hält sich also in Grenzen, genaueres kann dir die Werkstatt deines Vertrauens sagen -
Technisch macht das nichts, Teile sollten noch verfügbar sein. Mir hat eine Werkstatt auch die Verkleidung ruiniert. Wurde geklebt und hat bis zum Schluss gehalten.
-
Auf was deutet diese Feuchtigkeit hin?
DerTimo antwortete auf fireblade999's Thema in Verbraucherberatung
Den Anblick kenne ich. Die Ventideckeldichtung hält nicht richtig dicht, weswegen Öl in den Zündkerzenschacht gedrückt wird. Bei mir war glaubich an der ersten Zündkerze immer ein Fussbad. Ist an sich nicht schlimm, kann aber früher oder später zu Zündaussetzern führen. Also lieber mal neu abdichten lassen. Nach meiner Meinung sehr wohl ein Fall für die Gebrauchtwagengarantie. -
Dann werden die Diebe totgekuschelt.
-
Das tuts ja auch, wenn die Türen schon entriegelt sind. Immerhin haben die Einbrecher das Auto heile gelassen. Funktioniert der Schliesszylinder in der Fahrertür noch? Aber blödes Gefühl - ich glaub, ich würde die nächsten Tage bei jedem Geräusch nach draussen stürmen...
-
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
DerTimo antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Wie kommst du zu dieser Aussage? Weil das AGR-Ventil verschmutzen könnte?! -
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
DerTimo antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Meine Eltern fahren einen Touran TDI von 2004 mit 105 PS. Der steht teilweise tagelang in der Garage, wird meist zum Einkaufen etc bewegt, was in einer ostfriesischen Kleinstadt Strecken von 800m bis max 5km bedeutet. Und hin und wieder gehts zu Verwandten, das sind dann durchschnittlich 15km für die einfache Strecke. Mehr als 8-10.000 Kilomter kommen so im Jahr nicht zusammen. Aktuell sogar noch weniger, mein Vater tankt im Moment nur alle 5-6 Wochen mal. Pflege?! 1x jährlich Ölwechsel, und wenn er siffig ist, wird er gewaschen. Probleme?! Nach knapp 5 Jahren war die Batterie fällig. -
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
DerTimo antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Lasst den A2 doch einfach so wie er ist...nix Extraschleifen fahren und son Gedöns. Wenn er am Wochenende mal anständig ausgeführt wird, langt das. -
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
DerTimo antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Und wie wäre es mit nem gebrauchten Smart/Lupo/Seat Arosa/Toyota Aygo?! Wendig, sparsam, günstig. Freilich als Zweitwagen. -
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
DerTimo antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Noch ein Wort zum Honda Insight: das ist ein serieller Hybrid, der rein elektrisch nirgends hinfährt. Das funktioniert nur mit einem Parallelhybriden, wie du ihn bei Toyota findest. Sprich Yaris, Auris und Prius. Und hier liegt permanentes elektrisches fahren auch nicht im Sinne des Erfinders oder des Akkus. Es ist eine Option, kein Dauerzustand. Aber warum überhaupt so kompliziert (um nicht zu sagen: faul)?! Bei einer einfachen Streke von läppischen 3 Kilometern würde ich garnicht mehr mit dem Auto fahren. Für dad Geld würde ich mir ein richtig gutes Rad holen, evtl auch ein Pedelec und fertig. Bei schlechtem Wetter könnt ihr immer noch den A2 nehmen, ohne daß er euch das krumm nimmt... -
...und dieser ultrahässlichen Farbe.
-
Lustig - exakt dieses hätte ich spontan eher Audi zugeordnet. Wo bleibt er denn, der vielzitierte Vorsprung durch Technik?! Wo bleibt er, der schon seit Jahren herbeigesehnte A2-Nachfolger? Nichts zu sehen, scheinbar weiß nicht nal Audi selber, wie der nächste A2 aussieht und wann er kommt. Wenn überhaupt. Wenn Audi doch ach so sehr an Zukunftsechnologien arbeitet, warum kommt nichts davon beim Kunden an? Früher war Audi immer wieder für Überraschungen gut - heute lohnt sich kaum noch ein näherer Blick auf die Fahrzeuge. Nix weltbewegendes, weder optisch noch technisch. BMW hingegen - als Marke, die mir in der Vergangenheit nicht unbedingt sympatisch war - bringt den Mut auf, etwas völlig neues auszuprobieren. Keiner weiß, wie der Markt den i3 annimmt, aber BMW zieht sein Ding durch. Und dieser Mut, einfach mal alles anders als die anderen zu machen, macht. mir BMW in letzter Zeit unglaublich sympatisch. Ob alles perfekt ist? Wohl kaum. Fragen bleiben offen. Aber während andere friedlich schlummern, schaffen die Münchner mutig Fakten. Und nur so kommen wir voran, wie einst mit der Alukarosse bei Audi und dem Hybridantrieb bei Toyota.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ach...ich fahr zwar auch noch die 155er, aber beim nächsten mal gibts 165er, da ist die Auswahl von vornherein größer. Und preislich tun die sich auch nichts. Reifendirekt.de listet bei den 155ern ganze 3 Reifen auf, bei den 165ern sinds 14...
-
...und auf das Geräusch sollte das keinen Einfluß haben.
-
Dickeres Öl?! Mir hat ein Kfz-Meister exakt davon abgeraten, weil sich der Effekt eher noch verstärken würde. Wie gesagt: wenns die Hydrostössel sind, kannste ewig damit weiterfahren. Mich hat der Meister in meiner Stammwerkstatt damals schief angeguckt, als ich die Hydros tauschen lassen wollte. "Das macht dem Motor nichts!" - "Nee, aber das Geräusch nervt!" Und da hat es sich wirklich schon heftig angehört, bei kaltem Motor geradezu grausam. Haste nicht eine Möglichkeit, das Geräusch mal aufzunehmen und hier reinzustellen?! Oder jemanden ausm Forum, der in der Nähe wohnt? Vielleicht haste dann Gewissheit. @tichy: meiner klingt genauso Fiesta...was stimmt denn mit dem nicht?!
-
Das, was du beschreibst, sind keine Kolbenkipper, sondern vermutlich tickernde Hydrostössel. Diese sollen das Ventilspiel ausgleichen. Das Tickern ist verschleissbedingt, man kann sie auch austauschen. Nur: damit kannste auch nahezu ewig weiterfahren, auf die Motorlebensdauer hat das keine Auswirkungen. Ist also eher ein kosmetisches Problem Hab die bei meinem alten A2 nach 240.000 erneuern lassen, weils da schon kein tickern mehr war, sondern ein hämmern...
-
Dann hat der Peilstab also doch eine Funktion?!
-
Qualitativ würde ich Hankook aber eher vor Semperit einordnen...von daher wäre meine Entscheidung anders ausgefallen...
-
Och...gibt hier genug Leute, die einen verunfallten A2 gern bei sich aufnehmen
-
Keine Ahnung, das Problem ist seinerzeit anscheinend nicht wieder aufgetreten - kann mich zumindest nicht erinnern, etwas dran getan zu haben Mittlerweile ist der Wagen auch verkauft... Eine Drosselklappenreinigung wird aber vermutlich nicht schaden, in deinem Fall jetzt. Kostet nicht die Welt und löst das Problem evtl schon...
-
Ab wann soll das denn gehen?
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: