Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Kann mir auch kaum vorstellen, daß es an den Zündkerzen liegt. Klingt für mich eher nach einer versifften Drosselklappe - hatte mit der auch das Problem, daß er kalt schlecht angesprungen ist. Nach einer Reinigung wars besser. Auch, wenns gegen die Verschmutzung nicht hilft: gönn deinem Wagen mal ne vernünftige Ausfahrt - auf keinen Fall "Linke Spur Autobahn", aber mal eine längere Strecke über Land, die Technik wird es dir danken.
  2. Haben sie doch schon.
  3. Wischwasser müsstest du ja selber wissen, wonach es schmeckt Der Behälter sitzt fahrerseitig hinter dem Stossfänger, es müsste dann eher links vorne raustropfen. Kannst ja mal auffüllen und schauen, obs wieder rausplattert. Klingt auch für mich eher nach Kondensat aus der Klimaanlage, das reicht durchaus für eine kleine Pfütze.
  4. Hat er so schlimm noch nie gesehen?! Da sind mir über die Jahre aber schon wesentlich schlimmere Flecken begegnet, teilweise ganze Arm- und Handabdrücke (wie gesagt, Kinder können das besonders schön). Mein A2 hat auch welche (der Vorbesitzer hatte auch ne kleine Tochter ), stört mich aber nicht weiter. Wüsste jetzt nicht, ob ich da Geld reinstecken würde, jedenfalls nicht für eine Lackierung.
  5. Geier?! Nee, ganz sicher nicht. Ich musste mich beim Verkauf meines A2 halt auch auf den Boden der Tatsachen zurückholen lassen. Mein Benziner, völlig intakt und gepflegt, aber halt mit fast 260.000 auf dem Tacho, sollte nach meinem Ermessen noch wenigstens 3-3.300,- bringen. Tatsächlich haben nur Händler angerufen und 1.500-2.000 geboten. Mit viel Geduld bin ich ihn dann für 2.600 doch noch an Privat losgeworden. Und dann 222.000 und Motorschaden?! Deine Einschätzung, er müsste locker 2.500,- bringen, kannst du dir vermutlich in die Haare schmieren. Ich lass mich natürlich gern vom Gegenteil überzeugen.
  6. DerTimo

    Achsschenkel

    Achso, sorry - war gedanklich bei den Querlenkern. Aber: zumindest bei den frühen "normalen" A2 waren diese auch aus Guss, wenn ich mich jetzt nicht völlig irre. Mein alter von 2002 hatte Gussteile, mein neuer von 2004 welche aus Blech. Beides 1,4 Benziner.
  7. Womit die Frage, was genau deinem Motor passiert ist, noch nicht beantwortet wurde Evtl lohnt sich ja noch eine Reparatur, allerdings eher nur dann, wenn du den A2 behältst. Beim Verkauf bekommste das nicht wieder. Hatte in meinen alten A2 auch knapp 1.500,- investiert (Fahrwerk, Antrieb) und mir dann recht spontan einen anderen A2 gekauft. Von meinen Investitionen hab ich beim Verkaufserlös nichts wiedergesehen. Ich würde deinen Wagen eher bei ebay reinsetzen, mit einem gewissen Mindestpreis (wenn der nicht erreicht wird, wird der Wagen nicht versteigert) und schauen, was dabei rumkommt. Problem ist halt (wie ich es selber auch merken musste) der hohe Kilometerstand, das werden dir Interessenten stur unter die Nase halten, Pflegezustand hin oder her. Aber 1.000,- bis 1.500,- sollten auch aus meiner Sicht drin sein, kommt auf die Tagesform der Interessenten an
  8. Nein, da hat sich nichts "festgesetzt", da ist der Lack beschädigt. Hab das Problem schon bei meinem alten A2 (ebony) gehabt, ebenso bei meinem neuen silbernen. Einmal mit Sonnencremefingern den Lack angetatscht (Kinder können das besonders gut) und auf ewig bleibt ein Abdruck. Wie unser Nachtaktiver schon sagt: von Hand machste da nix mehr. Habs damals von Hand poliert, was zunächst auch wieder ganz brauchbar aussah. Aber nach einigen Wochen waren die Flecken wieder unverändert zu sehen. Also besser einen Fachmann da ran lassen...
  9. DerTimo

    Achsschenkel

    Sind bei dir welche aus Guss oder aus Blech verbaut?
  10. @doctore: irgendwas besonderes an Austattung drin? Wenn du ihn privat verkaufst, sind 4.000 realistisch, bei normaler Ausstattung.
  11. Interessehalber: was ist passiert? Ansonsten ist natürlich interessant: Farbe, Ausstattung, Zustand. Ohne diese Angaben wirds schwer mit einer Prognose. Hab vor einer Weile meinen alten A2 (intakter 75PS Benziner mit 256.000km und Buchhalterausstattung) an Privat verkauft und 2.600,- bekommen. Händler haben höchstens 2.000,- geboten. Also reich wird man eher nicht dabei.
  12. Bei meinem sind schon Objekte eingeschlagen, daß ich mich spontan geduckt hab. Muss Panzerglas sein...
  13. 5 Scheiben?! Erzähl: wie machst du das?? Ich fahre seit über 9 Jahren A2, es hat diverse Male heftig geknallt, aber bisher ist dabei nicht eine einzige Scheibe zu Bruch gegangen. Dabei hab ich mir das teilweise schon gewünscht, so riefig wie das Glas nach einigen Jahren nunmal aussieht...
  14. Nein, Klima hat nichts mit dem Notlauf zu tun. Punkt. Schmeiss Google an oder schau in die Gelben Seiten und such dir eine vernünftige freie Werkstatt (keine Hinterhofklitsche) und schilder denen dein Problem und den Fehlerspeichereintrag "Ladedruckgrenze unterschritten". Ist echt kein Hexenwerk, also lass es machen, bevor es Folgeschäden gibt.
  15. Aber der Motor wurde doch noch jahrelang zB im Skoda Roomster angeboten (bei dem weiß ichs, hat ein Kollege von mir). Der müsste dieses Zahnrad dann doch auch noch haben... Edit: der letzte Roomster 1,4 TDI bei Autoscout ist von 04/2010
  16. Haube halten brauchste nicht - der Filter sitzt auf der Beifahrerseite unter dem Armaturenbrett.
  17. Find ich persönlich zu teuer. Klimaservice (also befüllen + Drucktest) kostet meist um 80,- Euro, der Innenraumfilter irgendwas um die 15,- Euro und lässt sich in 5 Minuten selber wechseln (Klappe im Innenraum). Weiß jetzt aber nicht, ob du auch das Desinfizieren wegen des Geruchs in Auftrag geben willst und wieviel das dann kostet...
  18. Versehentlich ein Kabel abgerupft?! Wie hast du festgestellt, daß die Klima nicht mehr geht?
  19. Evtl vom Baujahr abhängig?!
  20. Einspruch Nr 1: das Problem sind die Spannrollen, nicht der Riemen. Wurde hier aber auch schon zu Tode diskutiert. Einspruch Nr 2: ich glaub kaum, daß du die Kolbenringe sehen kannst, wenn du den Zylinderkopf runtermachst
  21. Frag den Audihändler, der kanns dir auf den Cent genau sagen
  22. Jetzt, wo du es sagst - ich glaub, mein neuer (EZ 11/2004) hat dieses Loch auch nicht (mehr). Muss ich nachher mal nachschauen.
  23. DerTimo

    Geräusche Servolenkung

    Das Geräusch ist völlig normal, wird von der elektrischen Servopumpe verursacht.
  24. Die gute Nachricht: du brauchst nicht länger nach dem Grund für das Quietschen suchen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.