-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Klima dürfte aber kein Notlauf-Grund sein, oder?!
-
Beim unteren Video klingts eher nach einem vom Keilriemen selber verursachten Geräusch, wenn der minimal durchrutscht. Macht meiner auch, wenns nass ist. Aber Bomls Geräusch...aua! Das tut ja richtig weh. Vielleicht mal den Riemen runtermachen und an allen Aggregaten und Spannrollen drehen, ob irgendwas davon "unsahnig" läuft...
-
Könnt ihr euch drauf einigen, daß man mit Conti und Goodyear auf Schnee sehr gut bedient ist, andererseits auch bei nassen Fahrbahnen nichts falsch macht?! Die empfohlenen Reifen sind ja das beste, was es überhaupt für den A2 gibt...immer diese dämlichen Grundsatzdiskussionen.
-
Jap, das Ding im Mofazündkerzenformat mit dem einadrigen (?!) Kabel hintendran ist es. Gibt in der Ecke glaubich auch keine anderen Sachen, die du mit einem 24er Schraubenschlüssel rausdrehen kannst
-
Welche Reifen sind nicht mehr lieferbar?
-
Hatte ich bei meinem alten A2 auch, da war der Öldruckschalter defekt, hat mit dem Ölstandssensor nix zu tun. Da ging die rote Ölwarnung ständig an und aus, das Öl ist aus dem Druckschalter vorn rausgetropft. Neuen besorgt (kostet glaubich so um die 12,-), selber eingebaut und Ruhe wars. Ah, alten Thread zum Thema wiedergefunden: Wo sitzt der Öldrucksensor? 1,4 AUA - A2 Forum PS: auch das "kleine FIS" zeigt eine entsprechende Meldung, wenn der Ölstandssensor defekt ist, halt Symbol + "Sensor"
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerTimo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich befürchte, das lief eher so ab, daß der Erstbesitzer seinen nagelneuen A2 abholen wollte und der Verkäufer kam ihm mit bedröppeltem Gesicht entgegen: "Tja...ähm...wie soll ich sagen?! Uns ist da...ist da...bei der Bestellung...nunja...*räusper*" -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerTimo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wie konnte denn das passieren?! Gebrauchtwagen: Audi, A2, 1,4 Advance, Klima, TOP! (el. Fenster), Benzin, € 7.490,- AutoScout24 Detailansicht -
Darum baut der erfahrene A2-Fahrer den Scheinwerfer zum Birnchenwechsel ja auch aus Die beiden Torx-Schrauben rausdrehen, danach den Scheinwerfer nach vorn und zur Fahrzeugmitte hin herausziehen, fertig
-
Unfall - Gegner bestreitet alles...
DerTimo antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Respekt: zwischen Polizei anrufen und Aussage aufnehmen ist ein ganzer Monat vergangen?? Macht man sowas nicht gleich?! -
Tjehe...da gibts ja sogar Teile für die NSU Quickly Muss ich meinem Kollegen zeigen, der seine alte Quickly wieder ausgegraben hat. Da besteht noch Restaurationsbedarf.
-
Diese Info ist also praktisch nutzlos...
-
Welche Audiogeräte waren mit dem A2 erhältlich?
DerTimo antwortete auf TiGer71's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Chorus ll mit Cassettenschacht langt, gibts gebraucht deutlich günstiger als das CD-Concert, von der Ausstattung sind die beiden Radios sonst identisch. Hab an mein Chorus auch nen MP3-Adapter gehängt, funktioniert einwandfrei. -
Der erstattet dir höchstens das Ladegerät Ich würde das Netzteil einfach reklamieren, mit dem simplen Hinweis auf die heftige Hitzeentwicklung und daß du einen Brand befürchtest. Entweder Geld zurück oder gleichwertigen Ersatz.
-
A2 1.4 (BBY) - Lastwechselrucken, Aggregatelagerung, ggf. Antriebswelle(n)?
DerTimo antwortete auf mothe071171's Thema in Technik
Den Ruckeleffekt hat mein BBY auch, hab jetzt aber keine Ahnung, obs 1 oder 2x ruckt Hab die Ursache auch noch nicht gefunden (bzw weiß nicht, wo ich suchen soll), aber laut den Unterlagen, die ich vom Vorbesitzer mitbekommen habe, wurden sowohl das obere Motorlager als auch der Kurbelwellensensor getauscht. Gut möglich, daß der Vorbesitzer schon in dieser Richtung gesucht hat...- 11 Antworten
-
- antriebswelle
- getriebelager
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
CE ist glaubich auch nur sowas wie ne freiwillige Selbstkontrolle...
-
War auch nicht bös gemeint, im Grunde mag ich den Mondeo
-
Dito: Filter tauschen! Kannst ja den Filter mal ausbauen und schauen, obs dann schon besser wird. Ansonsten soll die Ozon-Behandlung gute Ergebnisse bringen. Google mal, ob es bei dir im Ort einen Auto-Aufbereiter gibt - der hat da auch so seine Tricks und kann dir sicher weiterhelfen. Wie diese Kartuschensysteme funktionieren, weiß ich nicht - hatte mir aber mal einen Spray besorgt, der den Mief aus der Klimaanlage vertreiben soll (Klima und Motor an, Spray im Innenraum anschalten, Türen zu und 30 min warten) was aber nur den Effekt hatte, daß es danach wochenlang im Auto nach Spülmittel gerochen hat.
- 2 Antworten
-
- desinfizieren
- klimaanlage
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Den Bezug gabs meines Wissens nur in Verbindung mit Sportsitzen. Dito die Lordosenstütze, oder?!
-
Hat der Dellendoc die werkseitigen Macken gleich mit entfernt? @VFR: das FengYue-Symbol hab ich schon oft genug bei Fahrzeugen asiatischer Hersteller gesehen, von daher ist es nicht grad ne Hinterhofklitsche. Aber das, was Carglass da abgeliefert hat, hätte ich selber vermutlich genausogut hinbekommen - und ich hab das noch nie gemacht. Ich hätte das Auto so garnicht erst mitgenommen - Profi-Bezahlung kassieren, aber Laienarbeit abliefern?! Nee danke. Was die Qualität der Scheibe selber angeht: die werden vermutlich in Einzelanfertigung entstehen, Carglass bestellt 50 Stück und FengYue stellt 50 Stück her, mit entsprechendem Anteil an Handarbeit. Und so ist dann auch das Ergebnis, was Optik und Verarbeitung angeht.
-
Wer wechselt günstig Zahnriemen (Benziner)?
DerTimo antwortete auf batmobil's Thema in Verbraucherberatung
Das Angebot ist schon ganz okay. Kann dir aber nur den Rat geben, noch bei 2-3 anderen Werkstätten deines Vertrauens nachzufragen, einfach um mal einen Preisvergleich zu haben. Ich bin zB mit den "Freien" vom 1A-Autoservice immer gut gefahren (1a autoservice -1a autoservice) Aber hat dein A2 nicht noch Garantie? Ich würde zusehen, daß der Verkäufer sich daran beteiligt, da hier ein Sachmangel vorliegt. -
Verdienst du da was dran?!
-
Hallo! Erstmal eine kleine Bitte vorweg: wäre schön, wenn du zukünftig ein paar Absätze einbauen könntest. Dein Text-Cluster erschlägt einen förmlich Wer vernünftig schreibt, bekommt auch vernünftige Antworten Ist in deinem A2 noch immer die erste Batterie verbaut? Nach über 10 Jahren kann die nämlich einfach platt sein, sobald mehrere Verbraucher ziehen, knickt der Saftspender dann ein. Evtl hat der Akku auch einen Kurzschluss in einer Zelle. Testweise könntest du den Akku auch über Nacht an ein Ladegerät hängen und schauen, ob er am nächsten Tag gleich wieder zusammenbricht. Falls nein, könnte einfach nur der Lichtmaschinenregler defekt sein, dieser kann einzeln getauscht werden und kostet nicht die Welt. Genaueres weiß das Forum Und um dich zu beruhigen: dein A2 ist dir nicht böse - sehr unwahrscheinlich, daß deine Reparaturen auf den Zusammenbruch einen Einfluss hatten.
-
lol. War neulich einige Kilometer mit nem Prius unterwegs und bin anfangs immer beim Ampelstart losgekrückt, weil bei diesem das Gaspedal je nach Fahrprogramm sehr langhubig ausgelegt ist. Mit A2-Gasfuß passiert da wenig
-
Das mit dem Gaspedal ist Gewöhnungssache...nach ein paar Wochen ist das überhaupt kein Problem mehr.