-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Wer alles gelesen hat, kann sich das ";)" sparen
-
Im FM-Modus, oder ist das egal? Ich probiers aber gleich mal aus...
-
Sammelst du Isolatoren? Hinweis vom Moderator Bitte beim Thema bleiben! Danke!
-
Meine Gedanken gehen schon eher Richtung "offenes Feuer". Unglaublich sowas.
-
Moin! Es geht sich um folgendes: das Chorus II in meinem neuen A2 ist nach dem Einschalten immer auf Lautstärke 8, bei meinem alten A2 wars 10. Kann man das irgendwo ändern? Hab leider die Anleitung zum Radio nicht, kann also nicht selber nachschauen... Danke im Voraus! Timo
-
Mein 2. Auto ist jetzt ein A2 ! (Infos & Fragen)
DerTimo antwortete auf ManuaX's Thema in Verbraucherberatung
Geht doch! Es heißt übrigens "Thread" und nicht "Traid" -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerTimo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Müsste ich den hier ausm Forum kennen? Gebrauchtwagen: Audi, A2, 1.4 Individual HU & AU neu, Benzin, € 6.980,- AutoScout24 Detailansicht -
Dann ist ja gut. Wollte dir auch nicht zunahe treten. Das Thema ist schlicht in den vergangenen Monaten und Jahren hier immer wieder durchgekaut worden und du bist nicht der erste (und garantiert auch nicht der letzte), der diese Regel hinterfragt. Die Frage war halt stets, wo die Grenze von "darf man hier zeigen" und "lieber nicht" zu ziehen ist, und so ist ein grundsätzliches "Nein!" dabei herausgekommen. Basta.
-
Das hängt davon ab, warum die Kontrollleuchte glimmt - da gibts verschiedene Gründe, am besten lässt du mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn der Fehler längere Zeit nicht auftritt, erlischt die Leuchte irgendwann von selbst.
-
Das hier Unfallfotos unerwünscht sind, hat einen ernsten, foreninternen Hintergrund. Akzeptier es also bitte, mit persönlichen Be- und Empfindlichkeiten hat das nichts zu tun.
-
Was ist von diesen beiden Benzinern zu halten ?
DerTimo antwortete auf DeeJay71's Thema in Verbraucherberatung
Kann man ja trocknen, dazu gibts genug im Forum. -
Der Klimakompressor wird ja auch nicht vom Zahnriemen (Nockenwellen + Wasserpumpe), sondern vom Keilriemen (Lichtmaschine und eben Klimakompressor) angetrieben. Die haben also nix miteinander zu schaffen. Mir fällt auch nur auf, daß es im Leerlauf mal lauter und dann wieder leiser wird. Demnächst wollte ich eh mal den Zahnriemen machen lassen, bei der Gelegenheit muss der Keilriemen eh mit runter...soll die Werkstatt sich das mit anschauen.
-
Auch, wenn die Kupplung garnicht getreten ist?! Die Geräusche gibts im normalen Fahrbetrieb. Die Vibrationen spüre ich ja erst, wenn ich das Pedal etwas betätige, so daß das Ausrücklager leicht belastet ist. Falls es das sein sollte: weiterfahren wie bisher, oder lieber demnächst tauschen lassen?
-
So sieht wohl Betrug mittels mobile.de aus!
DerTimo antwortete auf VFRiend's Thema in Verbraucherberatung
Irgendeiner wird sich schon finden. Vermutlich sind es sogar mehr, als man denkt. -
Für die Probefahrt langts, er wird sich höchstens etwas schwammiger um Kurven bewegen...
-
Meiner produziert bei Klima an/Econ aus ein rödelndes Geräusch (kein Quietschen!), daß sich schwer nach einem angeschlagenen Lager anhört. Klima kühlt aber einwandfrei. Was meint ihr: Macke am Klimakompressor, oder die oben bereits erwähnte Keilriemen-Spannrolle?
-
Ich häng mich hier mal hintendran: mein neuer A2 hat die (leider erst nach dem Kauf bemerkte) Macke, daß er beim Beschleunigen unregelmässige, aber Motordrehzahlabhängige Geräusche von sich gibt, am stärksten bei 2.-2.500/min. Motor ist der BBY, jetzt 82.000 gelaufen. Akustisch kommt es so rüber, als würde die Zündung teilweise hinterherhumpeln. Allerdings tritt das Geräusch nur unter Last auf, macht sich nicht in einem unrunden Motorlauf (oder Ruckeln) bemerkbar, ist aber bei leicht angetipptem Kupplungspedal sogar als mechanische Vibration spürbar. Wohlgemerkt: trete ich die Kupplung durch, ist auch das Geräusch verschwunden, ebenso im Schiebebetrieb. Es spielt auch keine Rolle, welcher Gang eingelegt ist und wie schnell ich fahre, das Geräusch tritt immer synchron zur Motordrehzahl auf. Ich bin jedenfalls ratlos, kenne das Geräusch von meinem alten A2 (AUA) nicht und habe die Befürchtung, daß entweder Kupplung oder die Eingangsseite vom Getriebe ne Macke hat...hat jemand ne Idee?? Gruß Timo
-
Ölverbrauch: Zumindest bei meinem war es so, daß er bei Geschwindigkeiten >150 Km/h irgendwann nach Öl verlangt hat. Im normalen Landstraßenbetrieb konnte ich dagegen ewig fahren, ohne was nachkippen zu müssen. Hatte aber trotzdem immer nen Liter Öl im Kofferraum, so hat man sich im Notfall die Ölpreise an der Autobahntanke erspart. Alternative: auf "dickeres" Öl umsteigen, was den Ölverbrauch reduziert, dann aber alle 15.000 gewechselt werden muss (keine Longlife-Spezifikation). Ist ja aber auch recht Latte, wenn man damit ein Jahr oder länger hin kommt.
-
Kommt drauf an, was man vor hat: bei häufigen Langstrecken muss man natürlich nicht so oft rechts raus, aber sonst?! Hab mit dem kleinen Tank stets so 400-450km bis zum PIIEEEP geschafft und rd 29 Liter nachgetankt, theoretisch sind also auch über 500 Kilometer drin. Reicht für den normalen Betrieb völlig aus, wo ist also das Problem??
-
Zustimmung Wenn der Spoiler einfach nur ausgeblichen und matt ist, kannst du es auch mit normalem Wachs versuchen. Hab ich seinerzeit auch ausprobiert und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Sah wie neu aus.
-
Wenn da sichtbar Spiel drin ist, auf alle Fälle reparieren lassen. Im schlimmsten Fall hakt das Gelenk aus und das Auto wird unkontrollierbar...
-
Joa, mal gucken - vielleicht schlachte ich einen Staubsaugerbeutel. Hab mich schon bei Audi nach Ersatz erkundigt, der Deckel kostet einzeln 12,xx Euro.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerTimo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Zitat: "Motor Getribe Ist Einmal Frei." Und beim nächsten mal kostet es was?! -
Teure Erkenntnis. Und irgendwann kommt "Fahre jetzt schon 10.000 mit Fuelsave, bringt immer noch nichts!"
-
Bei meinem neuen hat der Vorbesitzer einfach Löcher in die rückseitigen Deckel gebohrt...links sind es knapp 20 Löcher. Weiß auch noch nicht, was ich davon halten soll. Immerhin ists drinnen trocken.