Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. DerTimo

    BBY Motorsteuergerät

    Kannst du mal die Nummer vom alten Steuergerät hier reinschreiben?! Wäre interessant zu wissen, welches du hast - und ob tatsächlich kein Update möglich ist.
  2. Okay...so eine Bürste hab ich hier, zum Schuheputzen. Für den Anfang garnicht verkehrt. Lederreiniger bestell ich mir, 125ml sollten doch für die Kleinteile reichen? Erst bürsten, dann den Reiniger anwenden, oder umgekehrt? Oder beides zusammen? Sorry, daß ich so kreuzblöd nachfrage, aber mit Lederpflege hatte ich bisher sowas von garnix am Hut...
  3. What means "weiche Bürste"? Irgendwas aus dem Schuhputzsortiment?! Lederreiniger sollte im normalen Autozubehör erhältlich sein, oder? Und wo bekomme ich die Colourlock-Produkte?
  4. Nabend an alle Pflegefreaks! Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen: was kann man gegen glänzendes Leder tun? Es geht in meinem Fall um "Kleinteile" wie Lenkrad, Schalthebel und Handbremsgriff, die zwar noch schön schwarz glänzen, aber...nunja, "glänzen" halt. Gibts irgendein vernünftiges Mittel, um eine schön seidige Oberfläche zu erreichen? Google hat mir dabei nicht helfen können, aber hier rennen ja genug Spezis rum
  5. Das geht ja noch. Auf alle Fälle günstiger, als sich bei ebay einen kompletten Spiegel zu besorgen und umlackieren zu lassen
  6. Tach allerseits! Kann mir einer von euch sagen, wieviel die Spiegelkappe vom Fahreraussenspiegel kostet?? Vermutlich gibts verschiedene, sprich schwarz natur und welche, die grundiert sind, korrekt?! Es soll auf jeden Fall eine lackierbare sein. Und was kostet wohl die Lackierung an sich? Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Gruß Timo
  7. Kann das stimmen? Ich glaubs (leider) eher nicht, was vom verkehrten Kennzeichen noch verstärkt wird... Gebrauchtwagen: Audi, A2, 1.4 TDI, Diesel, € 6.330,- AutoScout24 Detailansicht
  8. Klingt nach einer defekten Zündspule auf einem Zylinder. Müsste eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt sein, welche von den vieren Ärger macht... In dem Fall trifft die Werkstatt aber keine Schuld.
  9. Ich muss morgen ein Stück auf der A7 fahren, werd nochmal genauer hinhören bei der Gelegenheit...
  10. Frauenauto?! Die allermeisten hier im Forum sind doch männlich!?! Will nicht wissen, wie das Verhältnis Mann/Frau im Micra-Forum ist Das die gute Frau Montag A2 fährt, hat vermutlich auch weniger mit "Frauenauto" zu tun als vielmehr damit, daß sie beim Autokauf den Verstand angeschaltet hat
  11. Wobei du wieder einen Diesel fährst...
  12. Sehr gelungener Bericht, und vor allem ehrlich Ob die gute Frau Montag hier unter uns weilt?
  13. Hab anfangs auch gedacht, daß es vom Motor kommt, weils beim Auskuppeln rasch verschwunden ist - bei genauerer Betrachtung lags das aber einfach am Geschwindigkeitsverlust beim Auskuppeln. Auf die Drehzahl hab ich nicht geachtet, es kommt aber einmal bei Tacho 95, verschwindet bei 100 wieder, um dann bei Tacho 140 erneut anzufangen. Ist mir aber erstmalig mit den Winterreifen aufgefallen (fahr eher selten Autobahn), vielleicht Sägezahnbildung oder dergleichen. Werd ich aber erst beurteilen können, wenn die Sommerreifen wieder drauf kommen...
  14. Kannst du es evtl mal aufnehmen?! Ich kann mir da ehrlichgesagt nicht allzuviel drunter vorstellen. So, wie du es beschreibst, würde ich damit aber schleunigst eine Werkstatt aufsuchen - könnte theoretisch ein Defekt an der Radaufhängung oder an der Lenkung sein, möglicherweise ist irgendwas lose oder gebrochen. Lieber abklären lassen, bevor da etwas im denkbar ungünstigsten Moment aushakt...einen Freifahrtsschein wird dir hier niemand per Ferndiagnose geben.
  15. Hey...das ist mein Geräusch! Gibs sofort wieder her! Im Ernst: meiner brummt seit einiger Zeit auch bei ~90 km/h und dann wieder bei ~130 km/h. Schön tieffrequent, und vor allem nicht wirklich ortbar. Auch nicht abhängig von der Motordrehzahl. Radlager konnten nach Rücksprache mit meiner Werkstatt so gut wie ausgeschlossen werden, die Winterreifen wären meine nächste Adresse... Von daher wäre auch ich für gute Vorschläge offen!
  16. Du nimmst es ja ganz genau Ich tendiere auch Richtung 6.900,-...und den Zahnriemen hab ich schon telefonisch angesprochen, dazu konnte die Verkäuferin aber spontan nichts weiter sagen. Muss ich halt selber einen Blick drauf werfen.
  17. Hach...soll ich, oder soll ich nicht?! Dieser A2 steht knapp 60 Kilometer von hier bei nem Honda-Händler, konnte ihn gestern zumindest äusserlich besichtigen, macht einen sehr gepflegten Eindruck. Will ihn mir eigentlich für nächstes WE reservieren lasen...was meint ihr dazu?! Und was wäre preislich okay? (7.900,- ist zuviel) Audi A2 1.4 als Kleinwagen in Braak
  18. Tja...du musst es wohl auslesen lassen, ansonsten können wir auch nur ins Blaue hinein raten Zumindest ist mir kein Fehler bekannt, der abhängig von der Aussentemperatur die Kontrollleuchte erscheinen lässt. Gruß Timo
  19. Kann beides sein, sowohl ausgehängt wie auch gerissen. So kannste nicht viel sehen, für einen genaueren Blick brauchst du eine Hebebühne.
  20. Bei meinem war die Kurbelgehäuseentlüftung vor einigen Jahren auch mal eingefroren, trotz Heizung. Ergebnis siehe oben. Wenn ich das noch recht in Erinnerung hab, war der Ölabscheider vollgeschleimt. Ich vermute mal son Zeugs wie am Öldeckel. Wurde gereinigt und wieder eingebaut, danach kein Sabbern mehr.
  21. DerTimo

    Zahnriemen heult

    Meiner heult übrigens seit einigen Tagen auch wieder. Aber da ich weiß, woher es kommt, kann ich damit bis zum nächsten Ölwechsel leben
  22. Bei meinem wars ein festgegammeltes Bremsseil, weswegen die Handbremse einseitig nicht korrekt gelöst hat. Die Hülse vom Bowdenzug war - von aussen gut sichtbar - an einer Stelle richtig aufgequollen. Da würde ich also zuallererst einen Blick drauf werfen.
  23. *Zustimm* Hatte das klonken auch, meist bei den ersten Lenkbewegungen nach längerem Stillstand. Domlager wurden erneuert, seitdem keine Geräusche mehr.
  24. Glückwunsch!
  25. Irgendwie unlogisch: du sagst den Termin beim Spezialisten ab und lässt den Tausch lieber bei jemandem machen, der sowas höchstens alle paar Wochen mal macht Und Scheibenkleber hält wirklich so schnell, ist ja kein Uhu. Funktioniert in der Fahrzeugproduktion auch nicht anders, nur daß es dort ein meist ein Roboter erledigt. Kleber dünn auftragen, Scheibe einpassen, fertig. Die verrutscht nicht und fällt auch nicht wieder raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.