Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Ich persönlich finde ihn zu teuer, eher bei 5.000,-...auf jeden Fall würde ich noch das Geld für einen Zahnriemenwechsel rausholen (unbedingt erledigen bei dem Alter, unabhängig vom KM-Stand, ca 500,-) Eine Probefahrt würde ich auf alle Fälle machen, besser ist das. Wenn du ernsthaft interessiert bist, besorg dir doch ein Kurzzeitkennzeichen. Damit kannst du die Probefahrt machen und den Wagen nach dem Kauf auch nachhause fahren... Kurzzeitkennzeichen / Kurzkennzeichen Kosten, TÜV, Preise & Versicherung Kurzzeitkennzeichen
  2. Also ich kipp seit einiger Zeit immer nen ganzen Liter rein, wenn die Lampe aufleuchtet - macht auch keinerlei Probleme
  3. Abgerissene Arme hatten wir hier m.w. noch nicht, jedoch kann es vorkommen, daß der Arm aufgrund verschlissener Gelenke zu wenig Abstand von der Scheibe hält. Im Zweifelsfall (zB auf Kopfsteinpflaster) ditscht er dann auf der Scheibe auf und hinterlässt ne unschöne Macke. Habs selber so erlebt, nachmessen hat dann ergeben, daß zwischen Kopf vom Wischerarm und Scheibe grad noch 3mm Luft war - beim neuen Wischerarm sinds satte 15mm. Nebenbei hat sich das Wischergebnis deutlich verbessert
  4. Eine Autozeitschrift hat mal den Versuch mit ebay gemacht, Auto in Einzelteilen vs komplettes Auto (identische Fahrzeuge) zu verkaufen, Ergebnis: für das unzerlegte Auto gabs mehr Geld. War in dem Fall also nicht die Mühe wert, den Wagen zu zerlegen. Ich würde ihn so wie er dasteht bei ebay reinsetzen, evtl mit Sofortkauf-Option oder Mindestpreis und schauen, was dabei rumkommt. Und sonst mal bei den Verwertern im Umkreis anfragen.
  5. Frag doch mal Tobi aka audi-man Aber was willste mit kaputten Teilen? Mattschwarz lackieren und aus deinem A2 ne Ratte machen?!
  6. Also, hab bei mir jetzt nur die Standard-Anlage drin, aber auch bei der ist es so, daß die Tief-Mitteltöner schon recht weit in den oberen Frequenzbereich spielen, die Hochtöner setzen quasi nur das i-Tüpfelchen obendrauf...klingt perfekt ausgewogen!
  7. Deiner war ja noch jungfräulich - oder hast du dich mit dem Kilometerstand versehen?!
  8. http://www.youtube.com/watch?v=-_gDfXHvCl4
  9. Hab auch seit einigen Tagen ein lustiges Problem: irgendwas rollt im Armaturenbrett hin und her. Hat in einer Kurve plötzlich angefangen, seitdem hör ich das Geräusch immer wieder mal. Klingt, als wenn eine Kugel durch die Lüftungskanäle wandert. Lässt sich leider nur während der Fahrt provozieren, von daher nahezu unmöglich zu lokalisieren. Und nein: es kommt nicht aus dem Handschuhfach!
  10. Einmal heile Front, einmal heiles Heck: daraus sollte sich doch was basteln lassen!
  11. Auch nach knapp 250.000 gibts nichts auszusetzen. Der Stoff an der linken Seitenwange der Sitzfläche ist leicht wellig, aber noch weit vom Durchscheuern entfernt. Die Polsterung ist übrigens auch immer noch top, höchstens an den besonders belasteten Stellen der Sitzfläche etwas weicher geworden. Eine Instandsetzung steht also auf absehbare Zeit nicht an.
  12. DerTimo

    Koppelstange

    @tullsta: Feder gebrochen?! Such mal im Forum danach und kontrollier die Schwachstelle (ich glaub, es betrifft die unteren Windungen)
  13. Auch wenns nichts zur Sache tut: ich hab jetzt nen Termin in meiner Werkstatt, die Hydros werden getauscht. Voranschlag: 388,- €. Das ist mir jetzt egal, die Maschine hat 249.000 runter und das Geklapper grad bei kaltem Motor wird immer extremer. Hört sich teilweise an, als würde ich ohne Öl fahren, wobei sich besonders ein Hydro lautstark hervortut. Klingt wie in der Münzprägeanstalt. Dazu kommt auch bei warmem Motor ein recht dieseliger Lauf, speziell unter Last. Die werden also erneuert, hoffentlich kommt nichts auffälliges (Nockenwelle oder so) hinzu, mit Glück läuft mein A2 danach eine ganze Ecke seidiger. Näheres kann ich euch Ende November erzählen, solang muss ich noch warten...
  14. Kalte Füße bekommen Bedenken ähnlich wie die meinen...
  15. Nein, ich war nicht mehr dort, hab meinen Termin jemand anderem angeboten - der letzlich aber auch nicht zugegriffen hat
  16. Ich werde es weiterleiten - ich glaub, mit der Info kommt mein Kollege schon weiter! Danke Timo
  17. Hier jetzt der Auszug aus dem Protokoll: Meldung vom Steuergerät 8Z0 907 379 B 00812 - Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck (F84) 35-10 - sporadisch Jemand eine Ahnung, welches Bauteil das ist und wo man es findet??
  18. Ich rechne auch nicht direkt mit dem Ableben des Turbos - aber es kann mir niemand vorhersagen, ob er bis weit über 200.000 hält, oder ob er sich wenige Wochen nach dem Kauf in Rauch auflöst. Hat in dem Fall auch weniger mit "feige" zu tun als vielmehr mit dem finanziellen Risiko - für das, was ein neuer Turbo samt Einbau kosten würde, kann ich meinen A2 einmal durchreparieren lassen Aber noch ist nicht aller Tage abend, der Termin steht noch...vielleicht überzeugt mich die Besichtigung ja doch vom Gegenteil
  19. Danke für eure Mühe! Ich werde den Besichtigungstermin wohl absagen. Hauptgrund ist schlichtweg der VTG-Turbolader, in den man ja nunmal tatsächlich nicht reingucken kann. Dieser Punkt bereitet mir von Anfang an Bauchschmerzen, und quasi wie ein Wink mit dem Zaunpfahl kam heute ein neuer Eintrag im Turboladerschadenthread dazu Da hat auch alles aufmunternde in diesem Thread nicht mehr geholfen Technisch würde mich der Motor reizen, in Sachen Portokasse ist es mir aber schlicht zu riskant (und im Ernstfall zu heftig ) Ich lauf gleich mal runter zum Parkplatz und sag meinem A2, daß er noch etwas länger bleiben darf Gruß Timo
  20. War auch mein Gedanke. Samstag war aber eine Vorgabe vom Verkäufer, weil er vorher keine Zeit hat. So, wie ich es verstanden hab, darf ich mir den Wagen aber als erster angucken...werde extra etwas früher dort sein. Und wenns nicht klappt, ist es halt auch so. Die Welt geht deswegen nicht unter.
  21. Das mit dem Bremsscheiben ist mir bekannt, aber auf was genau soll ich beim VTG-Turbo achten?! Oder hat der schlicht eine begrenzte Lebensdauer? Bin auch schon übers Thema Zweimassenschwungrad gestolpert... Mir gehts halt drum, daß ich nicht in absehbarer Zeit mit großer Wahrscheinlichkeit mit nennenswerten Reparaturkosten konfrontiert werde...bin bei solch "Exoten" stets etwas vorsichtiger. Immerhin ist es ja ein "spätes" Exemplar, was mir die Hoffnung gibt, daß evtl Kinderkrankheiten beim ATL auskuriert wurden...
  22. Holla! Ich frag hier im Auftrag für einen Kollegen nach, der sich vor kurzem einen A2-Benziner (AUA) gekauft hat, und mit diesem nicht so recht glücklich wird Das Problem: er hat den Wagen mit dem Hinweis bekommen, daß im Bereich der Bremsanlage ein Sensor kaputt sei, ergo leuchtet im Display immer wieder eine Warnmeldung "Bremse defekt" auf. Dazu kommen Motorkontrolle und EPC. Folgendes wurde jetzt gemacht: Stecker vordere Bremsbeläge überprüft (die waren kurz zuvor erneuert worden), Bremsflüssigkeit erneuert (Stand ist iO), Bremslichtschalter ersetzt, Drosselklappe gereinigt. Bremskraftverstärker stand auf der Liste, wurde aber doch noch nicht ersetzt. So, aber nun: die Fehlermeldungen kommen trotzdem immer wieder, lt meinem Kollegen ohne erkennbaren Anlass. Mal mitten auf der Autobahn, dann wieder beim schlichten Einparken. PIIEEP und die genannten Kontrollleuchten flammen auf. Neustart, und alles ist wieder chic! Einziger Fehler, der nach dem Auslesen angeblich drin war: "Störung Bremselektronik", aber nichts bei der Motorsteuerung. Wurde mehrfach gelöscht, kommt aber wieder. Er will mir heute das Auslese-Protokoll mitbringen, dann kann ich genaueres posten, aber bis dahin dürfte ihr gern schon fleissig brainstormen Der Kollege steht kurz davor, die Karre im Meer zu versenken, also gebt euch Mühe
  23. Hallo allerseits! Ich möchte mir am Wochenende einen A2 mit der 90PS TDI-Maschine angucken, EZ soll 01/2005 sein, Kilometerstand 93.000. Was habt ihr (abseits von den bekannten A2-Macken) für Tipps, worauf ich im Zusammenhang mit diesem Motor achten sollte?? Turbolader, Getriebe, irgendwas?! Gruß Timo
  24. Ich glaube, meine Chancen auf "Preisnachlass" sind eher gering (auf die Fälligkeit wird ja direkt hingewiesen) und wohl auch davon abhängig, wie viele Interessenten anrufen. Gestern war ich der erste (Anzeige ganz frisch drin), aber bis ich mir den am Wochenende anschauen darf, haben ja auch noch genug andere die Chance, sich zu bewerben...na, mal schauen! Zum Thema Preis allgemein: für A2-Verhältnisse ist der Wagen günstig, im Normalfall ist es hier schon ziemlich aussichtslos, einen 1,4 Benziner mit diesen Eckdaten zu diesem Kurs zu bekommen. Aber einen 90PS-TDI?! Wahrscheinlich kommt mir zugute, daß der Wagen recht überschaubar ausgestattet ist. Grad das fehlende OSS ist für viele ja ein K.O.-Kriterium - bei mir ist es umgekehrt Und ansonsten bin ich am Samstag schlauer...
  25. Edit: Besichtigungstermin ist ausgemacht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.