-
Gesamte Inhalte
611 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Eddy
-
der Luftmassenmesser mag es, wenn er so alle 2-3 Wochen mal mit 20 min max. Luftmassendurchsatz verwöhnt wird. So entfertn man am Besten die Rückstände auf dem Glühfaden.
-
8*18 mit 215/35 R 18 passen in die Radhäuser. Man muß nur ein wenig die Radhausinnenverkleidung mit dem Heißluffön bearbeiten. Bei dieser Kombination braucht man auch nicht unbedingt Luft in die Reifen zu füllen ist eh nur noch so ein schmaler Gumiwulst der Komfortrechner spukt da so ein Wert von 0,6 aus. 0=Hartgummi 10=superkomfort 2,6 = 7*17 mit 205/40R17
-
schau einfach mal unter http://www.wheelmachine2000.de Da gibts ne riesen Auswahl.
-
ist eigendlich die bestialische Rauchentwicklung normal? Passiert nur selten aber wenn, dann ist jede Nebelanlage in der Disco ein Dreck dagegen.
-
Heckflügel von ABT /Projektzwo Heckspoiler / Heckspoileraufsatz
Eddy antwortete auf maytin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
muß der VOTEX Flügel lackiert werden, wenn er schwarz sein soll? -
gibt es eigndlich eine "Wie mach ich´s mir selber"-Anleitung für den Tausch von Koppelstangen und Stabistange? Wenn ich demnächst meine neuen Alus eintragen lassen will kippt der TÜV-Prüfer bestimmt um, wenn er meine Kabelbinderlösung gegen das Verrutschen der Stabistange sieht.
-
Unterbodenverkleidung vom 1,2 an 1,4 anbauen?
Eddy antwortete auf Eddy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Radspoiler scheinen ja was zu bringen, kosten nicht die Welt und mit dem Gewicht... hält sich wohl auch in Grenzen. Die werde ich bei mir montieren. wie sieht es mit dem Spoiler unterm Wagen aus. Was bringt der? Wer von den 1,2lern hat Erfahrungen mit und ohne dieses Teil gemacht Spritverbrauch Topspeed etc.? Ich dachte eigendlich es gibt da noch mehr aus Plastik unterm 1,2er um den Unterboden glatter zu machen. -
Die Batterie im Schlüssel braucht man nur für die Funkfernbedienung. Wegfahrsperre und Klima- Radioprogramierung gehen auch ohne.
-
auf der Gutachtensuche bin ich beim Mini fündig geworden. Da gibt es 7,5*17 mit 215/40R17 für diverse Felgen. Ich brauche doch nur einen Eintrag eines 215/40R17 für den A2 und einen Eintrag für die auserwählte Felge mit der Reifendimension. Oder fehlt da noch was Entscheidenes?
-
Bei ATU habe ich für meine Winterräder aus Alu Radkappen zum anschrauben gekauft. Sehen aus 4m Entfernung wie richtige Alus aus und habe 69€ gekosten (4 Stück). auf den Orig. Audi 5,5*15 Stahlrad passen keine handelsüblichen Radkappen. Die stehen dann ca 5mm über.
-
Hallo, habe vor im Frührahr auf einer 7,5*17 einen 215/40R17 zu montieren. leider finde ich nirgends einen Freigabe für diese Rad-Reifenkombination. Wer hat sich sowas eintragen lassen und kann mir die nötigen Ifos für den TÜV zukommen lassen.
-
Kann man eigendlich die Unterbodenverkleidung des 1,2 er an den 1,4 TDI dranschrauben? Der glatte Unterboden des 1.2 er soll ja beim Sprittsparen helfen.
-
als Werkstoffwissenschaftler mit Schwerpunkt Nichteisenmetalle kommt halt nur ein Alu-Auto in Frage Der A8 hat nicht in mein Preisfenster gepasst. Ne im Ernst: 1. Ich mag ausgefallenes Design (der A2 ist mir schon bei seiner Premiere auf der IAA aufgefallen) 2. Ich mag keine Allerweltsautos (Golf etc.) 3. Ich benötige genau diese Autogröße (Innenraum) 4. Der Wagen ist saugünstig im Unterhalt (Versicherung, Verbrauch) 5. Es ist ein Auto mit Vorsprung ducht Technik (Ro80 war ja auch so ein Flopp) 6. Ich freue mich immer, wenn die BMW 3er Fahre mich im Schwarzwald nicht von der Stoßstange abwimmeln können und die Gesichter immer länger werden. Eigendlich entspreche ich genau der Ziehlgruppe, an die AUDI diesen Wagen verkaufen wollte. Meinung meiner Eltern (vor der ersten Fahrt) um Gottes Willen, kauf dir was vernünftiges..... (nach der ersten Fahrt) geiler Wagen
-
Ich verstehe das Problem mit der Haube nicht. bei mir gibt es auf der Innenseite eine wunderschöne Schallschutzdämmverkleidung. Wenn man die Haube auf diese legt, kommt das lackierte Alu nirgends auf dem Boden. Da braucht man kein Moosgummi oder ähnliches.
-
bis zu welcher Außentemperatur läuft denn die Klima mit? Bei uns sind es um die 2 C plus und zwischen ECON und normal ist absolut 0 Unterschied, was die Entfeuchtung der Scheiben angeht. Kühlmittel habe ich am 22.12.04 (nach 4 Jahren) kontrolieren bzw. auffüllen lassen.
-
jetzt schneit es gerade. oberhalb von 500 m 15cm bis über 30cm in 800m Höhe. Temps um -3 bis -1 C WebCam oberhalb von Bad Dürrheim siehst Du Hier http://www.meteomedia.ch/webcam/badduerrheiml1.jpg gibt es alle 10 min. neu.
-
Da gab´s doch mal so ne Reklame, mit im Winter in Badehose fahren Werde ich heute abend auf dem weg zur Arbeit mal ausprobieren bei 28 C innen und Schneetreiben außen
-
jo so habe ich mir das auch vorgestellt. auf die Frotscheibentaste drücken und dann wieder was sehen. War ein riesen Reinfall. dadurch war dann alles beschlagen. Letzten Winter hat das alle so geklappt aber dieses Jahr ist da irgend was anders. Der Freundliche ist da bestimmt ne große Hilfe
-
die Umluftklappe funktioniert. von einem Freund (fährt Golf 4) habe ich erfahren, dass seine Klima sich bei Temp unter +3 C abschaltet. Ist das beim A2 auch so? Würde mein Problem erkären, denn ich bin bei + 7 losgefahren und bei -1 C angekommen und be ca +2C gabs die Probleme mit beschlagenen Scheiben. Es hat übrigens die ganze Zeit stark geregnet und anschließend geschneit. Frohes Fest und guten Rutsch
-
Hallo, seit 1 Woche habe ich Probleme mit plötzlich während der Fahrt beschlagenen Scheiben. War vor 2 Tagen beim Freundlichen und der hat nach 4 Jahren Kühlmittel aufgefüllt. Heute hats mich auf der Autobahn nach 3 Stunden Fahrt erwischt. Auf einmal beschlägt der ganze Wagen und alles rumspielen an der Lüftung hat nichts gebracht. Es wurde noch schlimmer als ich die Temp hochgestellt habe und Lüftung auf Vollpower. Gefahren bin ich übrigens bei 2°C und im Automodus ECON nicht gedrückt. Nach öffnen der Haube waren beide Leitungen der Klimaanlage gleich warm. Was kann das sein? Kompressor? alles undicht? kann man damit noch weiterfahren?
-
bei mir war mal ein kleines Schläuchen abgegangen, was meinen bei Vollast sofort in den Notlauf schickte. War der Schlauch zum Abgasrückfuhrventiel oder so ähnlich ist, wenn du in den Motorrauf schaus hinten links.
-
16" Zoll orig. Audi-Alus - welche Reifen???
Eddy antwortete auf Audiator's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
ich habe 4 auch noch 4 Stück in der Garage liegen, wer will kann sie kaufen. die 185/50R16 sind quasi profiellos und kommen vorher noch runter. Bilder git´s und ich kann sie auf Wunsch zumailen. -
Wenns die Wegfahrsperre ist blinkt das Symbol der Wegfahrsperre im Cocpit. Kontaktspray nützt da auch nichts, weil es über "Funk" geht. Spule hinter Zündschloß und irgendwas im Schlüssel. Hat auch nix mit der Batterie für die Funkvernbedienung zu tun. Hatte das Wegfahrsperrenproblem an einem Schlüssel anfangs nur gelegendlich aber es häufte sich. Den Schüllel habe ich per Garantie getauscht bekommen.
-
Wer hat 195/45er auf 16 Zoll Audi Alus?
Eddy antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
meiner ist 10/00 und hat auch keinen Eintrag für die 195/45R16 drin. Es scheint nicht nur am BJ zu liegen. -
Dank der super Anleitung hat es super geklappt.