Zum Inhalt springen

DonRon

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    519
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DonRon

  1. Ich habe auch die funktion das die die OSS bewegen möchte... Hab auch nicht drauf geachtet ob ich ne Box irgendwo hab. Muss ich mal gucken. Ich musste aber OSS am Motor Stecker ziehen da die defekt ist und bin noch nicht dazu gekommen es zu reparieren.
  2. Hier ein für das Ersatzteillager oder als Bastler Fahrzeug... Unfaller!!!
  3. DonRon

    Gummitülle

    Suche die Gummitülle/Abdeckung der A-Säule für Türfeststeller Fahrertür 8Z0 837 267.
  4. Davon hab ich hier noch garnicht gelesen und noch nie ghört, muss aber nichts heissen... Von ST-X, ST-XA und KW in unterschiedliche Varianten. Selbst fahre ich ST-X, war schon montiert beim kauf. Würde aber lieber ST-XA haben wegen der Härtverstellungs option. Vorteil von KW ist Edelstahl, weniger probleme mit korrosion. ST ist nur Galvanisch verzinkt, rostet halt irgendwann wenn man später Höhe nochmal korrigieren möchte.
  5. Hier die Tabelle dafür, klack! Ich würde sagen ja.
  6. Nimm doch gleich das Volle Programm bei ProBoost! Haben hier schon viele BAD fahrer und sind zu frieden und nein es fällt beim Hauptuntersuchung nicht auf das der Nachkat-Sone/Nox-Sensor auscodieret ist.
  7. Hatte zufällig heute die Endstufe von A2 Model Bose in der Hand, ist auf jeden Fall nicht selbe Nummer. Der mit W10 ist A2
  8. Danke, war auch ne bissl meine vermutung. War aber nicht 100% sicher. Der Link ist ja toll mit alle Masse Punkte!
  9. Mir ist letztens aufgefallen in stand beim Ausparken, immer wenn Servopumpe Arbeitet wird das Licht schwächer. Ist es so normal und richtig in Leerlauf oder ist da ne Massefehler vorhanden? Beim Fahren fällt sowas natürlich nicht auf oder die Lichtmaschine liefert einfach mehr beim höheren Drehzahl und alles ist okay...
  10. Naja, ne Haltrung zu basteln ist ja nicht sooo extrem Schlimm. Weil der Preis ist echt ne Schnapper wenn Teilenummer tatsächlich gleich ist.
  11. Hier ne Bose Verstärker sehr Preiswert. Ich wees ist nicht von A2, sind die alle die selben oder tatsächlich anders?
  12. Immer mehr Goldstaub unterwegs... Was glauben die Leute was die haben? Boah!!!
  13. Genau die meine ich! Nicht mehr lieferbar? Hab ich wohl einer der letzten erwischt letztes Jahr...
  14. Es gibt auch ne Original einlage änlich für ganz unten... Hab gerade nicht die Teilenummer parat
  15. Genau die ist es
  16. Hier gibt's die Adapter zu kaufen... Klack!
  17. Aah ja, das mit der Verlängerungskabel ist ne gute Idee. Mein AMI war ehe ohne die Halterung. Ob da genug Platz in der doppelten Boden ist für den FSE, da ist ja schon die Bose endstufe und die Werkzeug Halter, vieleicht ist da irgendwo noch gerade soviel frei.
  18. Ab und zu gibt es die in Kleinanzeigen, liegen um die 50-70€. Meistens neuwertig da Leute doch wenig die benutzen tun. Mehr als 50€ würde ich auch persönlich nicht dafür ausgeben.
  19. Danke für den Link, den hatte ich auch schon gesehen... 105€ um es aus zu Testen ist gerade mir zu viel. Kommt ja einiges zusammen wenn man den RNS-E, Original FSE und AMI mit Adapterkabeln besorgt. Alles schon auf neusten Software gebracht und Codiert. Als nächstes kommt der einbau, gleich auch die Bose anschließen. Wo habt ihr eigentlich die FSE und AMI verbaut? Da ist ja nicht wirklich viel platz unter die Armaturenbrett/Verkleidungen.
  20. Ja was zu 195/50R16 würde ich auch gerne hören/Lesen. Spiele auch mit dem gedanken für nächsten winter aud ie größe um zu steigen...
  21. Einfach nicht auf solchen Leuten eingehen, dann sollen die seine Sachen einfach behalten
  22. Hab hier irgendwo in Forum gesehen das jemand die Getränkehalter umgebaut hat auf Ablagefach. Aber geht es nicht mit der 1Din Kartenablagefach 8P0941561F von A3 aus zu tauschen oder ist der zu groß?
  23. Natoll, finde nirgends diese ältere Viseoo Adapter. Nur noch die neuere Version wo der Kabel schon dran ist... Jemand noch ein Idee?
  24. Kondenswasser, es heißt doch nicht immer das der Motor im Eimer ist oder? Es bildet sich ja auch Kondenswasser bei Kurzstrecken Fahrzeugen wo man wenig fährt und nicht einmal im Jahr Ölwechsel macht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.