Zum Inhalt springen

DonRon

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DonRon

  1. Bei der AUA kommt est schon öfterst vor, hatte ich auch schon bei ner Lupo. Zündspule getauscht und weiter gings... Warum sollte da welche Folgeschäden sein?
  2. Meine Bremse hinten war auch irgendwie am Quitschen, beim rückwärtsfahren sehr leicht. Am anfangs war das Rad noch frei gängig aber monaten später hatte ich festgestellt das die Felge deutlich wärmer war. Bei mir waren die bolzen in der Sattelträger frei also kann es nur an der Kolben liegen das der nicht mehr zurück geht. Hab aber trotzdem gleich Bremssattel und Bremssattelträger beidseitig neu gemacht um länger ruhe zu haben. Übrigens war der Verbrauch nochmal ne bissl gestigen, lag mittlerweile bei 7,8L/100km. Nun ist wieder ruhe und rollt super. Bin mal gespannt wie weit runter der Verbrauch geht mit meinem Fahrstil...
  3. Die letzten jahre hat SKf auf jeden Fall für den VW T4 schlechte Qualität geliefert. Hab gesehen das man noch Aussen Löbro/GKN 306216 Gelenk bekommt aber innen nur für die Linke seite Löbro/GKN 306844, wie ist der innen Rechts anders und woher bekommt man die?
  4. Ich schubsmal die Thema hoch! Hat keiner waswowie Erfahrungen zu berichten? Bei PV Automotive bekommt man noch ERA Benelux Antriebswellen dafür, hab ich nie von was gehört???
  5. Hab bei meinem die Bremssättel machen müssen, hab ne tüte passende Kupferringe gekauft da ich bei meinem Teilehöker nicht einzeln bekommen hab. Daher hab ich noch ein paar über, bei interesse gerne PN.
  6. Es gibt noch Originale Dämpfer bei Audi Tradition, hab erst letztens welche da gekauft.
  7. Ich habe noch letztes Jahr von Audi nen bekommen fertig gefräst auf meine Schlösser. Der Klapp/Funkschlüssel ist aber gerade nicht ganz so günstig neu, glaube ich war mit knappe 90€ dabei. Andere Variante ist eine gebrauchte zu kaufen und nur den Bart neu machen lassen. Programmieren muss man in beiden Fällen für die WFS.
  8. 136€ ist ja ne Schnäppchen!
  9. Hab ich dann Glück gehabt, bei ne Freundin war rechts innen und links aussen die Gelenk kaputt. Hab dann natürlich für rechts die komplette Welle genommen und links nur die gute äußere von rechts gemacht... ? Hab allerdings von Spidan genommen. Wäre unschön gewesen wenn ich die linke genommen hätte und Fehlerquellen eingebaut hätte. ?
  10. Bei den billigen Schloss fehlt aber die Safe/entsafe Mikroschaltern oder wie war das... Ich hab noch Originale verbaut, kostet aber locker 100€ mehr.
  11. Ist schon sehr einfach gemacht um die Grundeinstellung zu machen. Es gibt auch lauter Y-tube Videos, ist ja bei den VAG Fahrzeugen genau so mit dem selben Seilsystem.
  12. Ich hatte einen wo ZV hinten rechts ohne funktion war, hatte schon mit Anderen Schloß und Türsteuergerät probiert und am ende war es der Stecker in B-Säule. Der hatte Wasser abbekommen und kontakte waren Korrodiert. Weiß nicht ob es häufiger vor kommt aber ist wert ein blick drauf zu werfen. Bei deinem HL scheint dann die Schalter defekt zu sein, nur eine Vermutung. Teste mal mit dem Schalter von Beifahrerseite.
  13. Moinsen, meine innere Gleichlaufgelenke haben leichtes spiel und mittlerweile bin ich der meinung die machen langsam geräusche. Bezugsquelle für vernünftige Qualität für die innere Gleichlaufgelenke oder komplette Antriebswelle, mit welchem Herstellern habt ihr am A2 gute erfahrungen? Bei meinem T4 verwende ich immer nur Original oder GKN/Spidan /Löbro, mit dem rest nicht so gute erfahrungen.
  14. Ich habe tatsächlich den Spiegelversteller getauscht auf Chrom optik... 4H09595655PR Aber das es daran liegen könnte würde ich niemals drauf kommen. Zusätzlich hab ich natürlich die Schalter Fensterheber getauscht auch in Chrom optik 8Z0959851H5PR_Set
  15. Mir ist es nur nicht zu erklären wo der Modul sein soll? Hab schon ein paar Ecken frei gehabt am Auto und nichts dergleichen gefunden.
  16. Ich selbst hab VCDS nicht aber meine Kumpel hat das kann demnächst mit ihn da rein schauen.
  17. Gestern hab ich dann nochmal geschaut in der Geheimfach Fahrer fußraum könnt ich keinen zusätzlichen Box finden die die Komfortsteuerung des OSS ansteuern tut, da ist definitivt nichts. Oben bei der Motor ebenfalls nicht. Mir würde es auch nur erklären das die ...433 AC Programmierbar dafür ist. Hab ja vorher einen gehabt wo es nicht funktioniert hat, da der meine Funkschlüsseln nicht mehr Programmieren lassen wollte (hat die immer wieder vergessen) hab ich eine andere gebrauchte gekauft und seit dem hat es die OSS auch mitgesteuert.
  18. Also ist die nächste Leistungsstufe 1.8T mit 150ps, da kann man dann noch weiter machen beim Bedarf... ?
  19. Wie, ich hatte es so verstanden das die auch die Kennfelder anpassen aber nur vor Ort am Leistungsstand?
  20. Hab die Proboost ohne extra Leistung auf der Prüfbank. Bin damit schon zufrieden aber vielleicht wäre ne bissl mehr noch schöner... ? Hat jemand die hier und kann was dazu sagen? Lohnt sich das, was macht der Sprit Verbrauch danach bei normalen Fahrten zum Vergleich zu Bleifuß Fahrten?
  21. 2stk Gummilager/Halter 8D0 121 276 wird benötigt, ist für Fahrzeuge mit Klimaanlage.
  22. Ich glaub dann musst du die perVCDS anlernen, hatte ich auch mal bei der A2 einer Freundin und meine A2. Hab so versucht zu Programmieren aber klappte nicht mit VCDS aber schon.
  23. Der geschädigte darf immer einen eigenen Gutachter auswählen, ich würde niemals einen Gutachter der Versicherung vertrauen. Hab hier sogar meine Gutachter an den ich mich wende wenn was ist oder wem ich empfehlen kann in Hamburger raum und umgebung.
  24. Ich habe auch die funktion das die die OSS bewegen möchte... Hab auch nicht drauf geachtet ob ich ne Box irgendwo hab. Muss ich mal gucken. Ich musste aber OSS am Motor Stecker ziehen da die defekt ist und bin noch nicht dazu gekommen es zu reparieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.