Zum Inhalt springen

DonRon

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DonRon

  1. Das hört sich ja an wie am Polnischen Ostsee...
  2. Ausrückhebel könnte gerißen sein? Kenn ich von früher VW Konsern Fahrzeuge... Der Dorn von Nehmerzylinder bohrt sich dadurch und deswegen trennt die Kupplung nicht ganz. Nur so eine Theorie aus erfahrungen...
  3. Manchmal ist es doch die einfachsten sachen... Also immer bei Leuchtmitteln und Sicherungen anfangen. Das ist bei VW/Audi von diesen Baujahren ne Sicherheitsfeature das der Glühwendel blinkt und Dritte Bemslicht glimmt wenn beide Bemsleuchten defekt sind.
  4. Eine deine Bremslichter könnten auch defekt sein, kenn ich vom GolfIV... Da glimmt die dritte Bremslicht wenn einer der beiden anderen defekt sind.
  5. Aber die komplette Heckklappe sollte doch irgendein Werkstatt tausche? Wenn nicht dann los zu einen Basteltreffen wo du geholfen wirst beim tausch des Heckklappes
  6. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und freut sich auf viele teilnehmende A2 Fahrer Unwissender möchte: am Aprilscherz teilnehmen und die Klimaanlage reparieren (Unfallschaden) benötigt: Bühne und Hilfe bringt mit: Viele Teile Eric1964 möchte: Ölwechsel und 2 kleine Dellen entfernt haben benötigt: Bühne und Beulendoktor bringt mit: ? flugmichel möchte: Klima-Service beim Fahrzeug durchführen und ggf. undichte Stellen beseitigen - Durchsicht, ob alles OK ist benötigt: Klimastation ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist - Hilfe von Marco bringt mit: Haribo, Getränke heavy-metal möchte: Dellendoktor (Motorhaube am A4 - die Dellen am A2 sind dann beim nächsten Mal dran); Lackdoktor für die Frontschürze benötigt:Dellendoktor und Lackdoktor bringt mit: Getränke MarkK möchte: Alles was ich bis dahin nicht selbst geschafft habe - Durchsicht, ob alles OK ist, Hydraulikeinheit reinigen, ... Es ist immer was (und meistens zu viel) zu tun benötigt: ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist und jemanden, der sich auskennt und einmal drüber schauen kann über das ganze Auto bringt mit: VCDS, generelles Werkzeug durnesss möchte: Beulendoktor, Öleinfüllriffelrohr tauschen, evtl. großer Umbau auf 42L incl. DPF und neuem Flexrohr benötigt: Beulendoktor, Bühne und Schweisser bringt mit: mal sehen Räubermutti möchte: Lackdoktor (tief Kratzer auf Kotflügel), evtl. Ölwechsel und Bremse vorne und hinten erneuern benötigt: evttl. Unterstützung bei den Bremsen, Lackdoktor bringt mit: vielleicht Donuts? fasyrt möchte: Smartrepair (Kratzer), Benzinfilter wechseln, benötigt: Lackdoktor, Bühne bringt mit: Getränke Fred_Wonz möchte: Bremsen hinten wechseln, Spur kontrollieren , Licht einstellen benötigt: Bühne bringt mit: Getränke Nupi möchte: mit dem Lackdoktor über ein paar Stellen am roten Up sprechen, benötigt: den Lackdoktor bringt mit: was zum Grillen Brukterer möchte: Motoröl absaugen, nach der Klimaanlage sehen, nach der Webasto sehen, benötigt: Ölabsauger, bringt mit: Alkoholfreies Bier, andere Spezialgetränke ald möchte: Kupplungwechseln, benötigt: Hebebühne, helfende Hände bzw. jemanden mit Erfahrung, bringt mit: Donuts/Muffins o.Ä. G1N70N1C möchte: "beg. Lenkspiel Achsinnenseitig" beseitigen wurde 2. mal bei HU bemängelt benötigt: Hilfe (Jemand. der Erfahrung damit hat) , den Lackdoktor bringt mit: Werkzeug ? Speisen & Getränke ChristianFfm: möchte die Ankerbleche an den Bremsen ersetzen, eventuell auch die Achsträger vorne. Evtl. Dichtungssatz an Ölpumpe einbauen. Kleinere Kratzer beheben, wennBeulendoktor noch Kapazität hat. Benötigt Hilfe von jemand, der weiß, was er tut :-) bringt mit: Essen und Getränke Opöl : möchte Ölwechsel mit Öl- und Dieselfilter, Kleinigkeiten erledigen, benötigt: kurzzeitig eine Bühne, bringt mit: wahrscheinlich Nudelsalat streetfreak : möchte Sommerräderwaschen/wuchten/montieren, Winterräder waschenbenötigt: kurzzeitig eine Bühne, Wasch- und Wuchtmaschine bringt mit: Süßes oder Saures, diverse Getränke A2 Papayaorange möchte: das Beenden was er letztes mal nicht geschafft hat und den Neuzugang (ATL) für den Sommer aufhübschen / polieren, benötigt: Unterkunft und evtl. Bühne, bringt mit: diverse Haribo Mischungen zum Ausgleich des Zuckerspiegels. art2 möchte: einfach mal dabei sein benötigt: Unterkunft für 2 Personen bringt mit: Null Ahnung jedoch spezielle Getränke NonStopCharging möchte: Kombi mit FIS, GRA und Komfortblinker nachrüsten benötigt: einen unterstützenden A2-Freund mit VCDS bringt mit: Getränke und evtl Kuchen nbach möchte: Ölwechsel, Luftfilterwechsel, Komfortblinker nachrüsten, evtl. Fahrwerksvermessung, Tipps vom Lackdoktor, nette A2-Freunde kennenlernen benötigt: evtl. Bühne für Ölwechsel bringt mit: Siebträger und tollen Espresso/Cappuchino Seb Gurkyh möchte: auch noch einen Parkplatz und 'was lernen, je nach Wetterbericht Räderwechsel und Blick auf Aufhängung VL benötigt: ggf. Räder-Waschanlage, Spätabend-Bühne bringt mit: was auch immer der Rewe nebenan gerade hat, VCDS JasTech möchte: Radlager vorne rechts wechseln, Klimaservice durchführen, ggf. Y-Stück der Handbremse erneuern benötigt: Bühne und evtl. Hilfe beim Ein- und Auspressen des Radlagers bringt mit: vmtl. Fingerfood HEY_A2 möchte: Fehlermeldungen (u.a wieder LWS) checken und beseitigen, Frühjahrs-Service (Öl,Filter, Klima, ggf. Reifen), HU-Vorabcheck benötigt: Hilfe, VCDS, Bühne, Klimastation bringt mit: Brötchen Granitei_ möchte: _Hinterachslager wechseln__ benötigt: Bühne,Hilfe___ bringt mit: wie immer Gute Laune vom Bodensee___ Karat21 möchte: Beulen entfernen lassen benötigt: Beulendoktor bringt mit: Die Grüneglaskugel, Motorhaube für einen weitangereisten vom Bodensee, Kaffee Blue Bullet möchte: Klimaanlage prüfen, Hinterachslager ersetzen, DWA checken , evtl. neue Lager in den neuen Querlenker einpressen benötigt: Bühne, Klimastation, Presse bringt mit: gute Laune, VCDS und was von Rewe gebraucht wird DoRon möchte: Achsvermessung, Licht einstellen, Einzelabnahme Fahwerk/Räder/Spurplatten Kombination, Abnahme HR Stabi VO/HI. Undichtigkeit überprüfen Ansaugbereich, jenachdem was ich nicht bis dahin geschafft hab und ob Zeit ist, hauptsächlich andere A2 Verrückte kennenlernen benötigt: Unterkunft, Achmessplatz, Nebelmaschine, Vieleicht jemanden mit wem man LOG Fahrt machen kann bringt mit: Waschsauger damit ihr euere Stoffsitze reinigen könnt, VCDS
  7. @AudiA216RShat bestimmt ne Schwungrad von sien 27:ig Schlachter da den man noch verbauen könnt... Der wäre bestimmt Preiswerter?
  8. War auch meine erste gedanke... Der hat ja eine EMS und nicht ne ZMS wie Dieselfahrzeuge. Einzige was mir einfällt ist der Zahnkranz defekt durch ne sperrende Anlasser oder Reibfläche heiß gelaufen wodurch die Risse bekommen kann, dafür muss man aber erstmal Kupplung ab haben um sowas feststellen zu können.
  9. Nen Smoker vorhanden um undichigkeiten am Motor zu suchen/finden? Wie wäre es mit TÜV Prüfer um Reifen/Fahrwerk/Spurplatten/H&R Stabi VO&HI Kombi einzutragen per einzelabnahme?
  10. Wieviel Kapazität ist denn überhaupt? Zu tun gibt es immer was! Bin noch am grübeln ob ich kommen sollte... Der Weg ist aber ne bissl weit aus Hamburg.
  11. Wenn es der Kat ist dann viel spaß beim suchen, ich hatte nochglück und hab ne guten gebrauchten bekommen. Aber da gibt es nicht wirklich was auf dem Markt ausser billig müll anbieter.
  12. Im regel braucht man da nur die passenden Dichtringe am Bremssattel. Aber ja es kann ja sein das es bei deinem Fahrzeug probleme mit den Verschraubungen gibt, also schadet es nicht Überwurfmuttern, Leitung und Werkzeug zum bördeln parat zu haben für fall der fälle. Was gemein hilft bei schwergängige Überwurfmuttern ist Hitze und rostlöser, da langt sogar eine normale heißluftfön es musst nicht immer die Flamme sein. Hab sogar normale schrauben/muttern am Traggelenk lösen können mit der Heißluftfön da wäre Flamme sogar schlecht gewesen wegen der Mansette am Gleichlaufgelenk.
  13. Ooohaaaaa, das wäre ja ein Traum! A2 1.8T mit Allrad!!!
  14. Edelstahl darf aber nicht direkten kontakt zum Alu haben da gibt es dann Kontakzkorrosion mit dem Wasser/Salzwasser sehr schlechte kombination!
  15. Und schon wieder... Fäßt man was an und schon hat man ne neue baustelle/probleme! Wollte am Boden vorne an Fahresrseite den Kabelkanal tauschen da das Teil defekt war von ne vermutlichen steinschlag Steinschlag. Jetzt ist mir der hintere Stehbolzen von der Boden abgerißen, da ist ein Loch entstanden und es kommt in innenraum wo ganze Elktronik/Steueregeräte sitzen. Hab es nun erstmal provisorischbefestigt mit eine lange Schraube, große unterlegsscheibe, Gummischeibe und mit Bitumschnur abgedichtet. Bin aber offen für gute reparatur ideen um es "Fachmänisch" zu reparieren! Eine gedanke war mit Einnietmuttern aus Alu, der Bodenblech ist aber auch ganz schön dünn. Hab aber die bedenken das es nicht wirklich halten wird, hätte erwartet das es ne bissl dicker ist. Es ist natürlich auch sehr wichtig das man hier eine Wasserdichte lösung hinbekommt, das es Stabil genug ist am Boden und weiter reißen tut.
  16. Sowas hab ich gekauft aber noch nicht Montiert... Doppelfanfare Hat sogar passenden Stecker
  17. Moinsen, ich hätte da die Möglichkeit die fehlerspeicher auszulesen und vielleicht kann man dann die Spezies hier in Forum helfen lassen was da los ist. 😁
  18. Ansonsten hier... 8Z0 959 433 M
  19. 200€ ist nicht gerade wenig... Tut der Lau hier in Forum nicht mehr reparieren? Da lag der Preis bei der Hälfte, wie teuer es heute ist kann er nur selbst sagen.
  20. Hat niemand eine Lösung für das Verkanten??? Es ist ech schlimm geworden bei den wo ich den VALEO verbaut hab!
  21. DonRon

    RNS-E

    Der von Seat wird schon von vielen bevorzügt im A2 zu verbauen wegen der GALA signal... Vorteil der 193:er mehr SW updates von die Engländer, da geht wohl mehr als bei der 192:er reihe... Ich hab die von Seat und bin zu frieden, ne andere Forumskollege hat in seinem beiden auch der von Seat.
  22. Ja hatte im erinnerung das jemand anders auch Probleme hatte aber das hier zu finden ist nicht so einfach da der Thread mittlerweile schon ganz lang geworden ist. Lief es dann über den Verkäufer (Amazon in meinem Fall) oder direkt beim Hersteller Osram?
  23. Sooo, nun ist es soweit bei mir... Gestern abend Ausfall der rechten Leuchtmitteln, ein ständige aus und an gehen wie der zu warm werden würde und sich selbst ausschaltet und nach einer unbestimmte Zeit geht der wieder an. Es ist egal ob beim Fahren oder in stand, daher schließe ich ein wackel Kontakt aus. Scheinwerfer sind bei mir auch vor nicht zu langer Zeit neu gekommen. Werde wohl heute von links nach rechts tauschen um zu sehen ob das blinken Mir wandert... Hat jemand schon hier sowas ähnliches gehabt? Wieviele Ausfälle gibt es eigentlich schon? Nicht so schön bei 100€ Leuchtmitteln!
  24. Da ist doch sogut wie nichts von namenhaften Herstellern lieferbar nur noch irgendwelche komische Marken, daher hab ich zu Originalen Endtopf zugegriffen. Ja war deutlich teuerer aber spert viel ärger! Es war auch für ne 1.4 Benzeng aber BBY.
  25. Soo, hab jetzt rausgefunden womit ich die NW-Rad Einlass festhalten kann. Dafür wird eine Haltplatte T 10073 benötigt und der wird mit die Stifte T 10074 gehalten. Was ich aber noch nicht rausbekommen hab ob die NW:en nur auf dem Konus sind und von der Schraube auf Position gehalten wird oder ist da einen Keil die den Position vorgibt vom NW-Rad an NW.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.