Zum Inhalt springen

Silberfuchs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Silberfuchs

  1. ich zerlege...
  2. ggf kann man das Lüftersteuergerät öffnen ? somit könnte man ggf ja nachschauen ob etwas offensichtlich durtchgeschmurgelt ist ... wenn nur nen Kondensator etc durch ist, löte ich nen neuen rein, ist ja Pfennigskram...
  3. Hallo Mano, mein Fiesta hatte damals so einen Temperaturschalter im Kühlkreislauf, bei einer bestimmten Temperatur schaltet der Lüfter ein... Ersatzteil damals 5 Euro.... Da wir aber Klimaanlage habe, wird das ganze komplizierter,der Lüfter muss ja auch den Radiator der Klimaanlage bei Bedarf kühlen... Der A2 Stand bei ca. 20°C in der Tiefgarage, davor ist er ca:15 Stunden nicht gefahren, der Motor war absolut kalt. Das Bedienteil steht auf ECON, der Zündschlüssel ist abgezogen. Beim Einstecken der Stecker dreht der Kühler plötzlich in Vollast, das mir die Haare flatterten... Ggf hat jemand von Euch ein günstiges Lüftersteuergerät im Fundus ?
  4. Ich habe gestern alles zusammengebaut, der überholte Lüfter und das Motorsteuergerät wurden verbaut... Alles gesteckert und siehe da er läuft... aber auf Maximaldrehzahl, bei absolut kalten Motor in der kalten TG , gedrückter ECON Taste, ohne Zündschlüssel Was ist den jetzt los ? Ist vielleicht mein Lüftersteuergerät jetzt in Valhalla
  5. aye aye !
  6. Hallo, bei mir ist das Kabel vor dem Stecker an einer Leitung durch. Kann ich den Kabelsatz erneuern oder soll ich zusammenlöten und Schrumpfschlauch drüber ? Der Stecker ist ok... ! Danke für Eure Antworten
  7. ...und verbaut ... ich bin sooo glücklich warum habe ich das nicht sofort gemacht... 0,658 ist auch mit einem optimierten MSG nicht ausfahrbar, nur Bergab und mit Heimweh. Auf der Geraden bleibt mein Auto brav bei ca.190 und nicht im roten Bereich... ( alles vom Tacho abgelesen... dieser zeigt 170 bei NAVI /GPS 160... )
  8. Fährst Du die in Kombination dem FSD als Komfortfahrwerk ? Wenn Du ein ABT Fahrwerk schon in der Garage liegen hättest, würdest Du trotzdem das Weitec dem ABT vorziehen ? Ich wünsche ja eine Tieferlegung, auch der Optik wegen... Halbe Sachen gibt es nicht, also VA/HA tiefer... Wäre das ABT das Mittel der Wahl ?
  9. Genau ! Dann wird die Kugel noch leichter... das muss ich gleich mal im Bluemotionthread verlinken... GENIAL Man kann beim Reifenfüllen auch mit dem Gas so lustige Stimmen machen
  10. Auf meine Frage habe ich hier eine Antwort gefunden : Unterschied Tuning Federn - A2 Forum Die einzige Frage die ich mir stelle ist , ob die FSD ABT Kombination auch passend für den 1.4TDi ist... ich wünsche Komfort und etwas Tieferlegung. Danke
  11. Wie sind die ABT Federn im vergleich mit den Weitec ? Also 25-30mm Tieferlegung angenommen...
  12. ich ausschließlich nur FUCHS ÖL, es ist deutsche Qualität und somit unterstütze ich noch dazu unsere Konzerne Motorenöle für PKW Sollte ein Werkstattmensch etwas in mein Fahrzeug füllen so wünsche ich mir genau diese Marke oder bringe es gleich mit...
  13. Wenn der Reifen im Vakuum mit 100% Stickstoff gefüllt wird könnte es bestimmt (nichts) bringen außer die leere Geldbörse. Unsere Atemluft besteht bereits zu ca. 78% aus Stickstoff. Was sollten die restlichen 22% schon an Vorteilen bringen ...
  14. ich bin sau zufrieden mit den FSD Kein Rost Farbabplatzung etc... Jeden Tag freue ich mich über meine Wahl... ggf möchte ich noch ABT Federn verbauen
  15. Alter Schwede du bist a2 geschädigt ...
  16. Supi Also try`n error aber danke für den Hinweis !
  17. Wie ist der Stand ? Wurde schon weitergebastelt... ?
  18. ... ich glaube das Optimum ist ein 6 Gang Getriebe, da der Benziner so ein langes Getriebe ggf nicht packt... Schau mal bei den Jungs von CKR vorbei, die fummeln Dir fast jeden Wunsch zusammen... CKR-Fahrzeugtechnik GbR
  19. @erstens gibt es dafür eine Anleitung, wenn selber bauen angesagt ist ? SDie Idee ist nun 5 Jahre alt... Die nebelige Geheimniswolke sollte nun aufgelöst sein...
  20. Habe es bereits letzte Woche bestellt,ging nur noch um den 5.Gang. Vielen Dank !
  21. ich glaube die sitzt unter dem Rollo im Kofferraum :
  22. Trotzdem bitte die Frage TOPSPEED : Mit dem 0,62 und optimierten MSG : ??? sowie dem 0,658 und optimierten MSG : ??? Wie schnell ist der Topspeed auf der geraden BAB ? Mir geht es darum das ich den Motor nahezu ausdrehen kann. Wenn es mit dem 0,625er nicht möglich ist die 200 ( mal so als Richtwert ) auf der Geraden zu berühren, dann halte ich es im Umkehrschluss für zu lang übersetzt ( oder zu wenig PS ). Um mit vollem Fahrzeug bspw. die Berge hoch und runter zu cruisen ohne mich zu ärgern wenn ich aus einer Laune heraus überholen möchte... Ich muss bestellen und mich zeitnah zur Übersetzung äußern ... Dann höre ich auch auf zu nerven und frage nie wieder nach Topspeed vielleichtversprochen !
  23. Teilenummern der drei Stecker auf dem Steuergerät für den Motorlüfter... Das ist die Metallbox welche an den Lüfter geschraubt ist. Hier wurde gefrickelt und das muss leider neu ... 1.4er TDI AMF Herzlichen Dank !
  24. Ja das ist richtig, es verunsichert mich etwas ... Mein Fahrprofil liegt aber nicht im Schwerpunkt Langstrecke sondern eher einem 60 zu 40 BAB Schnitt. Ich ärgere mich nur jedesmal wenn ich auf der Autobahn 140 fahre und DER GERÄT schon fast ausgedreht hat. Als ich nach der Höchstgeschw. vom ATL geschaut habe, war da auch nicht viel mehr... ... daher werde ich wohl eine Schippe drauflegen aber nicht den gaaaanz langen Gang wählen. Ich habe mich geistig für einen 0,658er entschieden... hoffentlich macht er das was ich will... Wen ich einen 0.625er habe, würde ich diesen mit einem 100PS Motor ausdrehen (?) oder ggf bei 205 zum stocken kommen da der Luftwiederstand quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt... F=0,5 * c * p * A *v² und dementsprechend auch mehr PS benötigt werden... Was hat der Durnesss den für einen Topspeed auf der langen Geraden ? Drehe ich den aus ? Der 0,658er wird wohl sicher mit 100PS bei 200km/h ausdrehen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.