Zum Inhalt springen

Silberfuchs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Silberfuchs

  1. Wann ist den das nächste Schraubertreffen Ich habe noch offene Punkte auf der Liste...
  2. blinkendes Glühkerzensymbol ist ein Problem mit dem MSG... Das Problem war bei uns urplotzlich weg und kam nie wieder. Selbstheilung
  3. Es war der Schleifring unter dem Lenkrad... Ausgetauscht alle Probleme beseitigt... Um auch mal die Fehlerbeseitigung zu posten, oft wird am Ende nicht geschrieben was es schlussendlich war.
  4. Bei mir fliegt dauernd ein schwarzer Hartplatikschlauch ab und das Fahrzeug geht in den Motornotlauf. Wenn ich ihn wieder in in die Gummitülle schiebe, fliegt er wieder raus. Ich habe ihn im Anschluss mit Kabelbindern außen auf der Tülle fixieren wollen und trotzdem flog wieder ab. Ich vermute das in dem Schlauch ein zu hoher druck herrscht und die Verbindung eigentlich für niedrigere Drücke ausgelegt ist... alternativ ist die Verbindung auch defekt... Das Teil wo der Schlauch wohl rein muss ist in meinem AMF links oben neben dem Federdom. Die Stelle sieht aus wie ein indischer Stromkasten Unterdrucksystem und Steuerpneumatik am TDI (Fachartikel): Dieselschrauber Community Hier ist die Tülle auch zu sehen... Was ist das für ein Schlauch (1.4TDI)? - A2 Forum
  5. Ich weis nicht ob das der richtige Schlauch ins richtige Loch ist, auch nicht mit einfetten oder entfetten... Ich habe den mit zwei (!) Kabelbinder fixiert... hält nicht... das kann nicht sein das der original von der kleinen Gummifnz... tülle... gehalten wird... da geht scheinbar richtig Dampf durch den Schlauch ... Vieleleicht ist das Problem das da zuviel Druck durch den Schlauch geht... Was ist das überhaupt für ein Hartplastikschlauch, wo kommt der her ???? :confused: pervers und schwer zu beschreiben...
  6. ... ich bin wieder daheim... auch lässig und entspannt mit der GRA. Leider ohne Mittelarmlehne ... aber dafür FSD+ABT, GRA, Stabilager, Ölwechsel, Dieseltempsensor, Lüfterstecker und Verkabelung und vielen vielen Eindrücken. Nächstes Treffen bitte zeitnah damit ich meinen Reparaturstau aufholen kann, ich hab noch viel vor ... Planung nächstes Treffen : Zahnriemen, Anlasser, Bremstrommel, Bremsflüssigkeitswechsel, Luftfilter, Dieselfilter, Wassertempfühler. Btw... auf der Heimfahrt flutschte zweimal son Schlauch vom Turbo (?) ab... der sitzt oben Links in der Ecke... kurz neben dem Federdom. Sieht irgendwie aus wie ein Luftsolenoid oder Android ich bräuchte da wirklich mal Hilfe und Tips... Das werde ich in einem anderen Thread mal ansprechen. Beim Schraubertreffen wurde dieser auch schon wieder eingeschoben... hält aber nicht und geht bei 140 in den Notlauf... Herzliches Dank an alle und großes Lob an die Orga und Alex... DANKE !
  7. Kannst ja noch schnell eine Person "ansetzen" --- ich fahre gleich los... gäääähn... schade das Thomas die Standheizung nicht mehr haben will... im Winter wird er sich erinnern... aber es gibt ja noch ein paar Treffen !
  8. Haben wir für den Bremsflüssigkeitwechsel so ein Gerät in der Werkstatt oder mit Schlauch und Gläschen ? ... weis nicht ob ich noch so einen Schlauch habe... Anleitung Motorrad Bremsen entlüften | POLO Motorrad
  9. Wie machen wir es mit Tellern Besteck und Schüsseln ... Jeder bringt sich etwas mit ? @Shadout : Bei dem Bremsflüssigkeitswechsel werde ich Dir selbstverständlich assistieren, anleiten ggf durch EL Gecko ? Ich kenne das nur auf eine sehr primitive Art sie funktioniert aber ich weis nicht ob das so gemacht wird...
  10. du machst mir Mut... beim nächste Treffen werde ich es in Angriff nehmen... aber ohne verbogene Ventile ... ----------- Alle Teile für Samstag sind angekommen... ! *freu* Ich drücke Arthur die Daumen ...
  11. Hab heute mit CKR telefoniert... ... die brauchen mehr Infos ... CKR Fahrzeugtechnik GbR Wiesenstraße 12 09385 Lugau
  12. Im Umkehrschluss sind die Unterlagen beim Diesel mit dem originalen "Storchfahrwerk" also die dickeren oder hat der keine ? Aus meinem "Storchfahrwerk" hab ich keine ausgebaut... ich glaub wir beide setzen uns bei einer Tasse Kaffee mal zusammen bevor ich die ABT Federn verbaue
  13. Jetzt Urlaub genommen um das Drama zu beenden... Shadout bring bitte deine AkkuKnarre mit Phoenix A2 möchte: mal schauen was noch anliegt, evtl. Bremflüssigkeit wechseln kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Werkzeug für Radlagerwechsel (62mm für 1.2er), Hazet-Spreiznuss (Stoßdämpferwechsel VA), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao(Bild) (+Krautsalat), Süßkram Ingo möchte: sich noch überlegen was er der Kugel antun kann kann: mit 2 linken Händen aushelfen* bringt mit: bisschen was leckeres vom Schwein für den Grill, Grillkohle Norman möchte: Bremsen und Zündung an meiner Honda CXC bearbeiten. kann: sich gut an gelerntes erinnern bringt mit: Diesmal gibt's Brownies heavy-metal möchte: Domlager vorn ersetzen; ggf. Bremse vorn (neue Scheiben / Beläge), wenn sich bis dahin die Verschleißanzeige meldet; Kühlmittelthermostat ersetzen (wenn ich es vorher nicht mehr @ home schaffen sollte) kann: Hilfestellung für die Domlager gebrauchen (Eric??? (Bild) ); helfen u.a. bei Anschlagpuffern hinten, Bremse hinten, G-Öl-Wechsel, Stabi-Gummi-Wechsel, Thermostatwechsel bringt mit: alles, was gut ist (u.a. DrehMos, Reparaturanleitung, VAG-COM) - und was für zum Essen nach Absprache. (Bild) Durnesss möchte: Bremsen vorne komplett mit Stahlflex, WR, Fahrertürscheibenmechanik fetten, weiter Schwarzumbau, neue Hupen, Webasto lach! kann: vieles etwas, nix richtig bringt mit: Cola Boml: möchte: Fahrwerk komplett tauschen kann: dann Frühstück machen oder grillen + helfen wo Hilfe gebraucht wird bringt mit: Klein Soni, Brötchen, Gürkchen(Bild), Salat + das gesamte Reinigungssortiment, einschl. kl.Polieraufsatz zum Kratzer auspolieren Nupi: möchte: Drosselklappe reinigen und evtl Reifen von Stahl aut Alu umziehen. kann: hier und da mit anpacken, wegen eines 50'sten Geburtstages im engen Freundeskreis nur bis 15/ max 16 Uhr bleiben.(Bild) (Mittags grillen!) bringt mit: Mal sehen was noch fehlt. Indy: möchte: Radlager vorn links wechseln kann: sich ganz doll schmutzig machen bringt mit: bissl Werkzeug, VCDS, ein paar belegte Brötchen. Eric1964: möchte: im moment nichts, kann: mithelfen wo gewünscht, bringt mit: etwas für Nupi, Querlenkerwerkzeug, etwas leckers. Jole130489: möchte: z.Z. Nichts, kann: Helfen wo Hilfe gebraucht wird bringt mit: Orangen-/ Apfel-Saft und VCDS. Garfielde: möchte: Saughrohrklappen angelernt haben, kann: mit anfassen, bringt mit: ein defektes Auto(Bild). Viellecht erscheint auch nur meine Frau da ich kurz zuvor auf einem Lehrgang war Magolves: möchte: GRA (Kabel vom Kupplungspedal zum Steuergerät verlegt, aber nicht angeschlossen, für´s Lenkrad fehlt mir der Vielzahn), die Serienhupe gegen die Bosch Fanfare tauschen, MAL einbauen, wäre für Hilfe, Tipps und Tricks dankbar kann: helfen wo ich helfen kann bringt mit: Frikadellen vom Metzger meines Vertrauens (gibt´s einen Bäcker dort in der Nähe?) Fred_Wonz: möchte:einfach dabei seinkann:helfen wo ich helfen kann bringt mit: Werkzeug und gute Laune ! Pater B: möchte:nix kann:helfen beim Fahrwerk und co bringt mit: einen Nervzwerg und eine Werkzeugkistenreinigungsfee (Bild) Arthur4ik möchte: Stabis, Bremsschläuche und Fahrwerk tauschen (Dämpfer, Federn), kann: helfen, wo ich kann bringt mit: was zu essen, eine DSLR und nen Kumpel Herr Rossi: möchte: die Ursache des Kurzschlusses im Zigarettenanzünder erforschen und beheben: Durch defekten Zigarettenanzünder Kugel abgefackelt - A2 Forum kann: ? bringt mit: ? Shadout: möchte: 1x Service, "Klock"-Geräusch von vorn lokalisieren. kann: überall ein wenig mithelfen... bringt mit: Werkzeug, VCDS, ein bißchen was zum naschen für den bekannten Tisch. Silberfuchs möchte: Ölwechsel,Stabilager,Bremsennachstellung reinigen,WaTemp-fühler wechseln, Ladedruckverlust suchen, GRA anschließen,(Fahrwerksfedern wie immer mit Shadout wechseln) kann: hier und da etwas mithelfen oder im Weg rumstehen bringt mit: Werkzeug,Krautsalat
  14. Man hat übrigends in Köln bemerkt, das durch die Umweltzonen die Feinstaubbelastung kaum gemindert wird... UND man hat bemerkt, das ein Fluss der von den Leuten Rhein genannt wird, durch diese Stadt fließt. Das ist jetzt nichts dramatisches, außer das mitten durch die saubere frische und grüne Umweltzone, in der bisher nur die sauberste Luft wehte, Schiffe fahren die Schweröl verbrennen und alles ohne wassergekühltes AGR !!!!! verrückt... Ab jetzt werden morgens nur noch 5 nackte Kniebeugen am offenen Fenster gemacht...
  15. Lieber Phönix, es tut mir leid aber Du bist ein A2-Freak freue mich schon auf Samstag... ich hab eine traurige GRA im Auto.
  16. Kann man das kacken nicht mit einer Art "Unterlagen/ Scheiben" ausgleichen... Ein FSD mit ABT im TDI muss doch nicht zwangsweise den Hintern hängen lassen ... oder etwa doch ?
  17. das6-gang-getriebe - Home
  18. Hattest Du eine Emulsion also ein Wasser/Ölgemisch im Getriebe ? Mein Getriebe wurde letzte Woche bei 200Tkm instand gesetzt, da die Schaltwelle kaum noch halt im Getriebe hatte. Das Getriebe machte auch schon Geräusche. Der Mechaniker meinte, das wenn die Schaltwelle Spiel hat, meist auch um das Getriebe und seine Lager geschehen ist... Die Jungs von CKR haben es in wenigen Stunden gegen ein aufgearbeitetes Getriebe inkl. neuer LUK Kupplung getauscht. Dabei wurde eine defekte Achsmanschette gleich mitgemacht. Kuppeln und Schalten wie im Neuwagen... CKR-Fahrzeugtechnik GbR .
  19. Erledigt... Nach etwas längeren Suchen... Das Dingen nennt sich Unterholmverkleidung... Anleitung: Unterholmverkleidung (Schweller) Aus-/Einbau - A2 Forum
  20. ...gleiche Frage,... ähnliches Ereignis...
  21. Werde ich in einer Stunde bestellen Herzlichen Dank! Ich hätte die Nummer gerne abgelesen, aber ich bekam den Stecker nicht ab... zudem ist er auch noch wirklich tief im Motorrauman an einer sehr sehr kurzen Leitung dran...Mein Marder könnte mir die Nummer nennen Die kurze Leitung ist wahrscheinlich auch der Grund warum die Leitung bricht,sie steht aufgrund der kürze, zumindest bei mir unter etwas zug, daher brach sie bei mir nah am Stecker wo sie 45° in den Kabelbaum geht. Danke !
  22. Ab und zu geht mal der Temperaturanzeiger hoch und manchmal garnicht... Ich halte den Fühler für defekt. wenn der ausgetauscht ist, habe ich Gewissheit, das mein zweites Problem ausschließlich die Lüftersteuerung ist. Erst sagt das Teil nix, dann ist es nicht mehr zu kontrollieren ... Erst stumm dann zu laut... : Motorlüfter läuft nicht - Seite 4 - A2 Forum Mögliche Lösung : Kühlerlüfter Schaltet nicht ab!!!!!!!! - A2 Forum und hier : Kühlerlüfter geht nicht aus? - A2 Forum Wenn ich da bin , bin ich für 1.und 2.
  23. Bei mir wird es etwas knapp mit löten oder crimpen, ich möchte einen neuen Stecker sowie die Kabel etwas verlängern. Habt Ihr eine Teilenummer um den Stecker mit Innereien neu an die Leitungen anzuschließen ? Der Temperatursenor sollte ja intakt sein. Danke
  24. Die NSA interessiert sich wenigstens für uns... Deshalb werde ich sie auch zur Bundestagswahl ggf wählen ^^
  25. ich will auch... muss aber dafür Frei bekommen... Ölleck finden,Ölwechsel, Stabilager wechseln, Dieseltempfühler Kabel mit Stecker ersetzen, Wassertemperaturfühler defekt. Polter weiter erkunden... ggf Ladeluftkühler kontrollieren ( Sichtprüfung ) sofern dafür noch Zeit. Ich brauche nur für das Stabilager und Ölwechsel wohl eine Bühne. Das sollte zügig erledigt sein. Hab auch noch ein nicht angeschlossenes GRA ... ggf erbarmt sich jemand mir auf die Sprünge zu helfen. Ein Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe steht in naher Zukunft auf dem Plan, aber das mache ich beim nächsten Treffen, vll finden sich noch weitere Interessenten und wir machen das dann alle gemeinsam ? Ich traue mir das nicht wirklich ohne Anweisung zu. Daher trage ich mich noch nicht in die Liste ein...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.