Zum Inhalt springen

leofsi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    223
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von leofsi

  1. ...super, bin schon gespannt Gruß Leo
  2. ...das ist mir irgendwann auch schonmal aufgefallen - war aber glaube ich nur ein Einzelfall, ich habe jedenfalls nicht mehr darauf geachtet. Werde es mal bei mir bei den nächsten Fahrten beobachten. Gibt es einen Unterschied, ob die Klimaanlage eingeschaltet ist oder nicht?? Gruß Leo
  3. ...ich muss leider zugeben, dass ich auch noch immer etwas vorsichtig bin was den Umbau angeht - vor allem aus Garantie- und Haftungsfragen würde ich es lieber bei Audi machen lassen. Daher zwei Ideen: A) Massenrabatt bei Audi in Berlin? George, wenn Du dich erkundigst, kannst Du ja mal anfragen, wie sich der Preis für zwei, drei oder vier Umbauten gleichzeitig ändert - ist ja deutlich weniger Aufwand pro Auto für die Werkstatt! B) Vielleicht mache ich auch einen Kurzurlaub an der Ostsee und frage mal in Anklam wegen des Umbaus an... (siehe GRA Einbau ) Wirklich dringend finde ich das Ganze allerdings nach wie vor nicht Gruß Leo Edit: Tippfehler mal wieder...
  4. ...ein paar Infos gibt es noch hier: TT-Lenkrad im A2 Kurz gesagt: Selbst wenn das Lenkrad passen sollte, ist bei Verwendung des Airbag vom TT die komplette Abstimmung des Rückhaltesystems hinfällig - abgesehen vom Verlust der Betriebserlaubnis. Aber der Schalthebelknauf ist schick Gruß Leo
  5. leofsi

    A2 verletzt

    ...noch ein Beileid aus Berlin... tut mir richtig weh, das zu hören. Halt uns auf dem Laufenden und gute Besserung für den Kleinen! Leo
  6. ...stimmt, finde ich zwar einerseits auch schade, aber andererseits gibt es keinen "Elektrosmog" - es sei denn, man koppelt ans Handy per Bluetooth die GPS-Maus Ärgerlich finde ich eigentlich nur, dass die Handyauswahl so enorm eingeschränkt ist! Gruß Leo
  7. Uhhh, was das Interface angeht bin ich total überfragt, aber ich habe ein Siemens S55 (absoluter Schrott) und eine Spiralkabel-FSE am Chorus II... und da werden SMS über die Autolautsprecher ausgegeben, da bin ich mir recht sicher. Edit: Daher auch die Hoffnung, dass das mit der Navi-Sprachausgabe klappen könnte! Gruß Leo
  8. ...mmmh, wo Du es erwähnst: Ich bilde mir ein, dass für SMS-Töne stummgeschaltet wird bei mir. Ich fürchte, dass das Ganze dann nicht nur abhängig ist von der Generation der FSE, sondern auch noch vom verwendeten Handy.... Gruß Leo
  9. ...wenn das Problem bei Audi bekannt ist: Hat man dann keinerlei Möglichkeit einer Kostenbeteiligung beim Austausch? Gruß Leo
  10. Hallo allerseits, mal wieder ein altes Thema neu aufgewärmt... aber mit einer hoffentlich interessanten Frage: Hat jemand schonmal eine Handy-Navigation (Bluetooth GPS) mit der Audi-Freisprecheinrichtung (Spiralkabelversion) ausprobiert? Funktioniert das mit dem Stummschalten des Radios bei Ansagen? Fände das eine recht nette und preiswerte Lösung für Selten-Navigierer... auch wenn RNS-E natürlich das Traumziel wäre Gruß Leo
  11. ...stimmt, das mit dem Lenkwinkelsensor hatte ich vergessen - ist trotzdem ein extrem stolzer Preis! Sollte normalerweise aber auch nicht zu tauschen sein, sondern ein Autoleben lang halten... Gruß Leo
  12. WAAAAASSSSSSS? Die Wickelfeder für den 5er BMW E60 kostet irgendwas um 70-80 Euro plus MwSt - und die hat jede Menge Leitungen für all die Funktionen der High-Tech-Kiste. Über 200 Euro wären ja WUCHER! Hat hier irgendwer die Möglichkeit, den Ersatzteilpreis rauszusuchen?? Gruß Leo
  13. ...ok, kenne das Ding als "Wickelfeder", "Kontakteinheit" oder "Clockspring" - den Begriff "Rückstellring" hatte ich noch nie gehört und passen tut er nicht ansatzweise, denn rückstellen tut das Teil nicht... wieder was dazugelernt Schleifen tut da übrigens auf dem Weg zum Airbag nichts, Schleifringe werden höchstens für die Signalübertragung von Schaltern benutzt, da die Übertragung nicht verschleißfrei ist und nicht garantiert werden kann. Danke und Gruß Leo Edit: Ich vergaß: Nein, das ist definitiv kein Verschleißteil - sollte eigentlich eine Kulanz von Audi möglich sein, wenigstens fürs Material (was ja wohl kaum mehr als 70 Euro sein werden, leider)
  14. ...sorry, aber was ist denn der "Rückstellring"??? Ein Airbag muss doch nicht zurückgestellt werden... Gruß Leo
  15. ...ohne OSS wäre der A2 nur halb so schön - möchte es nicht missen! Gummipflege ist Pflicht, aber das ist kein riesiger Aufwand. Einziges Problem, das ich habe, ist dass das Dach nicht aufgeht, wenn der Wagen beim aktuellen Sommerwetter den ganzen Tag in der herunterbrennenden Sonne steht... aber das sind dann ohnehin Temperaturen, bei denen zumindest ich mit Klimaanlage fahre, weil selbst der Luftzug vom Dach nur noch warm ist... Ansonsten habe ich die gleiche Meinung wie Otherland: Wenn es nicht mehr funktioniert, wird es so gerichtet, dass es einfach ein geniales Glasdach mit viel Licht von oben ist... schon dafür ist es sein Geld wert! Gruß Leo
  16. ...ich hätte auch den Gang zum Freundlichen empfohlen - den Wagen mal kurz auf die Bühne zu heben kostet ja nichts und dann läßt sich sofort prüfen, ob es Koppelstange oder Stabi ist... Viel Glück - ich hoffe für Dich auf die Koppelstange(n), ist deutlich preiswerter... Gruß Leo
  17. ...meine Scheibe sieht auch furchtbar aus, und das nur durch den Wischer! Ich vermute, dass die extrem schlechte Benetzung der Scheiben durch die Fächerdüsen bei Fahrt dazu führt, dass der Wischerarm den ganzen dreck trocken über die Scheibe schiebt - da könnte man auch gleich Schleifpapier an den Wischer kleben... Ich habe auch schon überlegt, mich deswegen mal an Audi zu wenden. Es ist schon unglaublich, dass es nun vorgeschrieben ist, dass man im Winter einen vollen Tank mit Scheibenwischwasser hat, aber Audi darf trotzdem Autos auf der Straße fahren lassen, wo der vollste Tank nichts nützt weil man ab 20 km/h kein Wasser mehr auf die Scheibe bekommt. Wirklich peinlich... Gruß Leo
  18. ... na dann weiterhin möglichst viel ungestörten Spaß mit der Kugel!! Die Parkrempler kann man einfach nicht ändern - wenn man selber aufpaßt, dann erwischt einen mit Sicherheit früher oder später ein freundlicher Mitbürger (und klemmt in den meisten Fällen dann keinen Zettel unter den Wischer)... Was die Tips angeht kann ich Dich nur unterstützen: Das Forum ist top und immer eine Hilfe - ich schließe mich da dem allgemeinen Dank uneingeschränkt an Wunderschön sommerliche Grüße Leo
  19. Hallo erstens, ich hatte leider noch keine Zeit, das Auto zu waschen und genauer zu schauen, aber am Wochenende wird das auf jeden Fall gemacht und ich werde berichten. Zum Treffen: Ich würde mich enorm ärgern, wenn ich es versäumen würde, aber ich habe schon so einige Termine über den Sommer und muss noch genau klären, ob es paßt. Das Wochenende ist auf jeden Fall nicht so schlecht gewählt, die Woche davor wäre ich auf einer Hochzeit gewesen Gruß Leo
  20. ...und noch einer... scheint wohl beim A2 doch eher ein Verschleißteil zu sein... Mein Beileid an Dich, rasco1! Übrigens hat das Ganze für mich nun endlich ein gutes Ende genommen! Es hat zwar ewig gedauert, aber nun hat der Händler, bei dem ich die Kugel gekauft habe, die Kosten übernommen. Er holt sich selber einen ordentlichen Teil davon bei Audi wieder, es lohnt sich also auf jeden Fall bei Audi nach Kulanz zu fragen - insbesondere wo wir nun wissen, dass das Problem recht häufig auftaucht. Allen Geschädigten viel Glück! Und bitte diesen Thread immer schön weiter mit Fällen füllen, das ist eine hervorragende Diskussionsgrundlage für Kulanzregelungen! Sonnige Grüße Leo
  21. Hallo 1., tja, ich kann es zwar noch nicht richtig gut beurteilen, aber ich denke, dass es mit Polieren wohl nicht getan sein wird. Mal sehen, vielleicht schaue ich die Tage mal in der Darwinstr. vorbei und hole mir eine Info vom Fachmann. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was die Allianz sagen wird, wenn ich da anrufe und mich erkundige, wie sie das geregelt sehen wollen. Danke und Gruß Leo P.S. Wie konkurrenzfähig war eigentlich das Busunternehmen, das ich fürs Treffen vorgeschlagen hatte?? Werde mich auch gleich anmelden, sobald geklärt ist, dass ich auch nicht anderweitig unterwegs sein muss... würde mich freuen
  22. Hallo allerseits, tja, jetzt hat es mich auch erwischt - so ist es eben in der Großstadt. Eine ältere Dame hat in meiner Abwesenheit meine Kugel angerempelt und nun habe ich einige Kratzer vorn seitlich an Stoßstange und Radhaus... Aber Glück habe ich gehabt, dass sie sofort zur Polizei gegangen ist und das Ganze gemeldet hat, so dass ich die Reparatur natürlich bezahlt bekomme. Dummerweise ist sie bei der Allianz versichert - mal sehen, ob die sich genauso schwierig verhalten, wie das ihr Ruf verspricht... Da selbst der Freundliche aufgrund der hohen Kosten einer Vollackierung zum preiswerteren Lackdoktor geraten hat, hier die Frage: Wer kennt einen guten, ordentlich arbeitenden, zuverlässigen Lackdoktor, für den auch ein A2 nicht ein Buch mit sieben Siegeln ist? Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Sommerabend Leo
  23. ...vermute, dass das als Frage gemeint war... und vermute weiter, dass noch nichts gekommen ist - sonst hätten wir sicherlich eine Info. Es gab leider eine Verzögerung. Gruß Leo
  24. ...sorry, aber das sehe ich ganz anders. Die Probleme mit den Filtern lassen sich mit Sicherheit in den Griff bekommen, die Gesundheitsprobleme durch den Ruß dagegen nicht. Und dabei ist die theoretische Abgasnorm absolut irrelevant. Dafür wird ein synthetischer Fahrzyklus herangezogen, auf den man die Abgase optimieren kann. In Realität rußen auch die modernen Diesel deutlich zu viel. Gerade vor wenigen Stunden habe ich einen Jaguar X-Type Diesel voll beschleunigen sehen - und da kam eine Wolke raus, dass einem nur vom Zusehen schlecht wird. Für alle Motorrad- und Radfahrer wäre ein größerer Anreiz zum Kauf von Fahrzeugen mit Filter ein Segen gewesen. Danke an Audi, dass sie wenigstens hier konsequent sind. Gruß Leo
  25. ...den übersichtlichsten Überblick zu ABE und freigegebenen Reifen, den ich bislang gefunden habe, gibt es unter http://www.wheelmachine.de/ ... Habe als Winterfelgen Autec Arctic mit 185er Reifen, eintragungsfrei. Sind recht schick, stehen sogar weiter außen als die originalen 16-Zöller und kosten nicht die Welt. Mit 195/45er Reifen gibt es zwar eine ABE, aber nicht eintragungsfrei. Gruß Leo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.