
Karlotta
Benutzer-
Gesamte Inhalte
245 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Karlotta
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Karlotta antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich denke ein 3500 GT bzw. 3500 GTI ist es aufgrund der Scheinwerfer nicht. Eher ein 3500 GTI S; der wurde später dann Sebring genannt, glaube ich. In dem Bild müsste es sich aufgrund der Entlüftung an den vorderen Kotflügeln um die Serie II des 3500 GTI S / Sebring handeln. Keine Gewähr. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Karlotta antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das finde ich ebenfalls fragwürdig. Aber jetzt sollten wir hier aufhören mit dem Thema. Falscher Thread für so etwas, glaube ich. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Karlotta antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Sind wir wahrscheinlich alle in irgendeiner Weise, oder? Klar. Auch von meiner Seite "nichts für ungut". War ja auch etwas überspitzt formuliert von mir. P.S.: Aber ich kenne auch auf dem Land Menschen, die diesem alten Denken "möglichst groß, möglichst schnell, möglichst viel ..." (also SUV, 250 km/h, 500 PS, etc.) nicht mehr folgen. Übrigens auch bei anderen Dingen, z.B. Reisen. P.P.S.: Ich nehme mich selbst ja gar nicht gänzlich aus. Wäre ja auch albern, weil ich selbst Autobesitzer bin, und dann auch noch in der Stadt wohne. -
Danke, Euch beiden. Ich weiß, Fahrstabilität, Betriebserlaubnis, ... , aber optisch finde es gar nicht so schlecht. - Und ja, ich weiß auch, dass ich damit wohl in der Minderheit bin.
-
Hast Du zufällig ein Bild von dem Auto? Habe mich schon gefragt, wie wohl der A2 ohne diesen großen Heckspoiler wirken würde.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Karlotta antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich gehöre zu dieser Altersgruppe und kann Dir sagen, dass das unüblich ist. Und zwar auch, weil man es nicht will. Ein eigenes Auto (v.a. ein großes, sei es von den Ausmaßen und/oder von der Leistung) ist teilweise sogar verpönt. Und mit Verbrenner erst recht. In einem Mikrokosmos vielleicht üblich, hat aber nicht (mehr) viel mit der Gesamtgesellschaft zu tun. So wie seltene Pelzmäntel sammeln, oder Elfenbeinklaviere, ... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Karlotta antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das glaube ich ebenfalls. Falls doch Interesse, dann ENTWEDER als reines Gebrauchsobjekt (und das soll dann möglichst wenig Mühe bereiten - auch finanziell, vor allem aber zeitlich) ODER als Stil-/Designobjekt des Alltags (dann in der Regel 80er Jahre Fahrzeuge wie MB 124er, Volvo-Kombis, Saab, ... - dann aber wiederum meist ohne selbst etwas daran reparieren oder gar "verstehen" zu wollen). Und nicht zu vergessen: ein Auto an sich gilt teilweise nicht nur als nicht mehr erstrebenswert, sondern sogar als anachronistisch bzw. etwas Negatives. Wenn doch Auto, dann in Form von Car-Sharing. Und das wird mehr werden, sei es aus finanziellen Gründen und/oder aus Überzeugung. Zumindest im urbanen Bereich. Eine Verhältnismäßigkeit gibt es nur § 275 II BGB (nicht bei§ 275 I BGB). -
Der große Additive-Erfahrungsthread
Karlotta antwortete auf +MichaelB+'s Thema in Verbraucherberatung
Was meinst Du mit "getippt"? Worauf? -
Der große Additive-Erfahrungsthread
Karlotta antwortete auf +MichaelB+'s Thema in Verbraucherberatung
Was ist der Unterschied von der Wirkung zwischen diesen beiden Benzin-Zusätzen? https://produkte.liqui-moly.de/additive/benzin-systempflege.html https://produkte.liqui-moly.de/additive/motorsystemreiniger-benzin.html Der Preisunterschied ist ja deutlich. Muss man das teurere seltener verwenden? -
Hallo, ich suche diesen Blinddeckel / diese Blindabdeckung unter dem ASR-Schalter, also links von der Schaltung. Die größere (längere) Version, müsste die Teile-Nr. 8Z0941515 A sein. Wichtig: nur in gutem Zustand, also ohne Softlack-Schäden. Falls jemand so etwas abzugeben hat, gern eine PN und Preisvorstellung. Grüße
-
08.07.2002. Aber das scheint ja trotzdem als Modelljahr 2003 zu gelten. Die FIN lautet "WAU...8Z...3N000...", und die 3 steht laut Wiki für Modelljahr 2003.
-
Der A2 steht gerade nicht bei mir. Aber werde ich dann wohl morgen direkt machen ...
-
Kann mir zur Beruhigung jemand bitte noch mal diese Aussage (also dass alle 1,4 Benziner (BBY) des Modelljahres 2003 vor 019682 einen Guss-Querlenker haben) bestätigen?
-
Du meinst, weil manche Prüfer das so für sich handhaben, oder weil das vom Protokoll auch so vorgesehen ist? P.S.: Habe kein langes Überziehen vor. ;-) Interessiert mich einfach nur.
-
Ich meinte natürlich bei ansonsten vergleichbaren Voraussetzungen (Erscheinungsbild des Kfz, "Chemie" mit Prüfer, etc.), also einziger Unterschied rechtzeitig/verspätet. Danke an alle für die Einschätzungen.
-
Vor allem an die Forenbewohner, die schon viele HU-Termine hinter sich haben: Habt Ihr eigentlich über die Jahre Erfahrungswerte sammeln können, ob es bei der HU eine Tendenz dahingehend gibt, dass Prüfer "wohlwollender" sind, wenn die HU rechtzeitig durchfgeführt wird? Also anders herum formuliert: gibt es eine Tendenz, dass strenger gewertet wird, wenn man über den vorgeschriebenen Termin hinweg ist? (Ja, ich weiß, dass das keine Rolle spielen sollte. Aber es wäre ja irgendwie nur menschlich, zumindest unterbewusst eine Verbindung herzustellen; so in die Richtung "sich rechtzeitig kümmern", "Regeln einhalten", "pfllichtbewusst", etc.)
-
Multibox: 3D-Druck Plastik-Halter: Abfrage Interesse
Karlotta antwortete auf Son459's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Zum Verständnis: Wenn man die Box 8Z0863476A hat, benötigt man zur Befestigung dieses flächige Teil, das "morgoth" oben erwähnt, und das die Teile-Nr. 8Z0864079B hat, richtig? -
1. 321: 3 x 2. 3. 4. MustPunish: 3 x 5. 6. 7. Leypi: 2 x 8. 9. Blue Bullet: 2 x 10. 11. Sebastian_FSI_07_2005: 1 x 12. Elch A2: 1 x 13. Ande: 1 x 14. w126fan: 1 x 15. Tobi_GL: 1 x 17. A2-7002: 1 x, ggf. auch 2 x 18. 19. Sungod: 3 x 20. 21. 22. Wasserbauer: 1 x 23. nbach: 1 x 24. NSM: 2 x 25. 26. Titus II: 1 x 26. Auditom: 3 x 27. 28. 29. Axels: 2 x sicher, evtl weitere 2 30. 31. A2RJ: 1 x 32. FSI-Treiber: 1 x 33. Ente: 1 x 34. tooslow: 1 x 35. LittleA: 1 x 36. frankt: 1 x 37. Al_2: 1x 38. Karlotta 1x #Puffer39. #Puffer40. Moderator: Hier wurde moderiert...
-
Okay. Dann werde ich das bei Gelegenheit machen (bzw. machen lassen, da ich kein Diagnosegerät habe). Danke.
-
Ach so. Kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen. Mache das Radio (bzw. eher CD) in der Regel gezielt an und aus.
-
Was genau meinst Du damit? P.S.: Mein Concert II stammt auch aus einem A2, also "8Z...".
-
Okay. Aber dieser Fehler wird nur ein Mal hinterlegt, also nur beim ersten Mal einschalten des Radios im neuen Auto? Und wenn der Fehler dann beim nächsten Mal Auslesen des Fehlerspeichers gelöscht wird, taucht er nicht erneut auf?
-
Okay. Danke. Ja, soweit ich bisher getestet habe funktioniert der Radioempfang. Auf jeden Fall nicht schlechter als beim Chorus. Und ich habe jetzt endlich wieder einen CD-Spieler im Auto.
-
Habe das Chorus gegen ein Concert II getauscht. 1) Hatte kein spezielles Ausziehwerkzeug und habe daher (wie hier im Forum in einem Thread empfohlen) zwei Stichsägen-Sägeblätter genommen. Ging gut. Also super Tipp. Mann muss vielleicht zwei oder drei Mal probieren und dann merkt man - und hört auch - wie die Sägeblätter "greifen". Wenn man es zum ersten Mal macht, hilft es, sich vorher kurz den Mechanismus der Entriegelung am ausgebauten Radio (sonst auch hier im Forum auf Bildern zu finden) anzuschauen. 2) An dem Concert II waren alle Anschlüsse wie beim Chorus (3 Stecker übereinander und 1 Stecker hochkant sowie der Antennenanschluss). Zusätzlich habe ich am Concert II aber mittig noch einen weiteren kleinen Anschluss gefunden (beige, ca. 1 cm hoch und ca. 0,5 cm Durchmesser). Den gab bzw. gibt es am Chorus nicht. Wofür dient der?
-
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Karlotta antwortete auf Tuvok4711's Thema in Verbraucherberatung
Entschuldigung für OT: Aber was macht man eigentlich, wenn das original Serviceheft voll ist? (Ist bei mir demnächst der Fall.) Kann man bei Audi ein zweites Heft anfordern, um dort dann weiterhin die Inspektionen und Ölwechsel zu dokumentieren?