-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Hallo, ich wußte gar nicht, dass Herr Flütter Coming Home auch anbietet? @Herr Flütter: vielleicht können Sie ja dazu was schreiben. Wie gesagt, ich habe Interesse an den Komfortblinker (wenn es das überarbeitete Relais von Audi gibt) und Tagfahrlicht. Und ich denke, dass ich hier nicht der einzige bin. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr (etwas Entwicklungszeit muss schon sein ... ) solche Umbauaktionen für Tagfahrlicht. Was halten Sie eigentlich davon: http://www.xlight.at/ ? Viele Grüße, Asante Sana (der mit dem cum.cartec Kabel )
-
Hallo, ich habe auf meinen eigenen Wunsch hin vor einem Jahr einen ausserplanmäßigen Ölwechsel mit Ölfilterwechsel machen lassen. Das Öl hatte ich selbst mitgebracht. Bezahlt habe ich Arbeitskosten mit Ölfilter und Dichtungsring für die Ablassschraube (sowie zwei neue Spreizniete) einen Festpreis von 60 Euro. (vorher ausgehandelt) Dabei wurde dann auch die Serviceanzeige zurückgestellt. Dieses Jahr habe ich dann die normale Erstinspektion nach zwei Jahren mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen. Guckst Du hier: Inspektionskosten A2 Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, das ganze würde ich aber nicht bei den jetzigen Temperaturen machen, nicht dass da eine Halterung bricht. Vorher mit dem Haarfön (nicht mit dem Heissluftfön !!) hinter das Spiegelglas blasen, damit sich der Kunststoff etwas erwärmt und elastischer wird. Ich glaube, bei jemandem aus dem Forum ist mal eine Haltenase abgebrochen. Ich weiß allerdings nicht, ob es an der Temperatur lag oder er etwas zu ruppig zur Sache ging. Ich habe mal für Dich gesucht: Beheizte Spiegel nachrüsten Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, mein herzliches Beileid. Nur mal aus Interesse ... wie funktioniert das dann mit der Wegfahrsperre? Ich dachte immer, dafür braucht man den entsprechend codierten Schlüssel. Oder kam hier jemand an diese Daten und konnte sich einen Schlüssel nachmachen? Ich möchte keine Anleitung zum A2 Knacken, aber mich würde interessieren, wie das bei Wegfahrsperre funktioniert. Kann man diese vielleicht mit VAGCom deaktivieren bzw. anpassen? Viele Grüße, Asante Sana
-
Das sehe ich genauso. Ich fahr mit Stolz meine chromfarbenen Ringe spazieren. Die kann ruhig jeder schon von weitem erkennen. Wir haben doch keinen Lada oder eine Koreaschaukel, dessen Herkunft man verbergen müßte. Viele Grüße, Harlekin Hallo, so kann man seine Meinung ändern ... Ich fahre jetzt mit einer gecleanten Heckklappe herum. Eine alte gecleante Serviceklappe soll folgen. Nur bin ich mir inzwischen nicht mehr sicher, ob ich diese in mauritiusblau wie den A2 oder in schwarz lackieren soll? Was meint Ihr? Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo liebe GRA-Umrüster, ich bin begeistert. Ein ganz neues Fahrgefühl - Gasgeben und wegnehmen mit dem linken Zeigefinger ... Vielen Dank an Herrn Flütter und seinem Kollegen für den Einbau und vielen Dank Mike[WÜ] für die Organisation. Auch ein Dank an den Besitzer des Citroen Autohauses für die Bereitstellung des Platzes. Schade, daß ich so schnell weg mußte, aber ich hatte einen wichtigen Termin. Ich hätte nach erfolgtem Umbau gerne noch etwas gefachsimpelt. Viele Grüße und allzeit gute Fahrt mit GRA, Asante Sana
-
Ne, ne, der kommt mir nicht ins Haus. Ich brauche keinen zu groß geratenen Smart von Audi. Der Nachfolger muß auf jeden Fall vier Türen haben und darf nicht kleiner als der A2 sein. Ein A2 eben und kein A1. Viele Grüße, Asante Sana
-
Nein, nein, Du brauchst Dich nicht für mich opfern ... ich bin morgen auf jeden Fall da. Viele Grüße, Asante Sana
-
Die Fahrertür (diese hat ein Türschloss ) mit dem Schlüssel aufmachen, Rückenlehne ganz nach hinten stellen, nach hinten klettern und versuchen, die Notentriegelung der Heckklappe zu betätigen. ACHTUNG: Schuhe ausziehen, um die Polster nicht zu beschmutzen. Mann oh Mann Audi - da habt Ihr so einen Mist konstruiert. Warum läßt sich die Heckklappe nicht auch durch einen Hebel neben dem Fahrersitz entriegeln, so wie es das bei Japanern schon seit über 10 Jahren gibt? Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, die kleien Mängel, die mir spontan einfallen: das es von der nassen Heckklapee einem auf den Kopf tropft und bei offenen Türen die Sitze durch heruntertropfendes Wasser nass werden. Der fast unbrauchbare Ölmessstab. Die weiche Frontscheibe und die oftmals schlechte Wischleistung der Wischerblätter. Viele Grüße, Asante Sana
-
doku meines hifi-einbaus [aktuell:neue radioblende(endversion)]
Harlekin antwortete auf bob26's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo bob26, hast Du die Mitteltunnelabdeckung ohne Ausbau der Sitze herausbekommen? Viele Grüße, Asante Sana -
Mir ist es ein absolutes Rätsel, wie Du das schaffst. Mit viel Kurzstrecke und kaltem Motor doch sicher nicht in Stuttgart. Warum habe ich dann solche Verbrauchswerte? Was mache ich falsch? Kann das Serienstreuung sein oder irgend eine Einstellungssache? Momentan habe ich so um die 18000 km auf dem Tacho. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, wenn man so die Verkehrsnachrichten hört und es morgen dann um Würzburg herum und auf dem Weg nach Würzburg ebenfalls so ist, wäre der Termin im März wahrscheinlich doch besser gewesen. Viele Grüße, Asante sana
-
Hallo, schon erstaunlich wie schnell hier die eigene Handlungsweise falsch interpretiert werden kann. Ich habe AudiRS2 nicht wegen der Bilder eine PN geschickt, sondern aus einem anderen Grund. Mit meinem obigen Post wollte ich ihn daran erinnern, weil er bis dato die PN noch nicht gelesen hatte. Es handelt sich im entfernten schon um das Thema Nebelleuchten/Tagfahrleuchten, muß hier jedoch nicht öffentlich gepostet werden, da es nichts zu diesem Thread beiträgt. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, ich meine, wenn man KEINE Longlifeinspektion machen läßt, kommt jedes Jahr ein Ölwechsel und jedes zweite Jahr eine Inspektion. Bei Longlifeinspektion (mit Longlifeöl) muß der Ölwechsel nur alle zwei Jahre oder 30000 km (beim Benziner) gemacht werden und nur dann früher, wenn das die Serviceanzeige so anzeigt. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, da bin ich mir absolut sicher: der Spoiler am FSI ist größer. siehe auch hier: Abmessung Spoiler Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, die Intervalle betragen nur bei Longlife-Inspektion alle zwei Jahre oder 30.000 km - oder früher, wenn es so angezeigt wird. Du hast aber geschrieben, dass in 3/2005 KEINE Longlifeinspektion gemacht wurde. Somit ist das mit der nächsten Inspektion ca. 1 Jahr später schon richtig. Der Wagen wurde in 5 1/2 Jahren aber sehr sehr wenig gefahren. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, der FSI hat einen größeren Spoiler, als die 1.4 Benziner- und Dieselmodelle. Wie es im Vergleich FSI / 1.2 TDI ist, weiss ich nicht - aber am 1.2 TDI passt er auch nicht. Steht auch im PDF-File. Viele Grüße, Asante Sana Spoiler.pdf
-
Hallo, zur Info für FSI-Fahrer, die sich eventuell für das Audi Styling Paket interessieren: der Spoiler paßt nicht am FSI. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, ich habe Dir eine PN geschickt. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, kannst Du das etwas näher beschreiben? Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, in meinem Fall ist so ein Dokument sinnlos, da dann für meinen Baujahr 2004 A2 sicher keine 195/45 für die 16 Zoll-Felgen eingetragen sind, obwohl dies bei älteren A2 teilweise der Fall ist. Die 40 Euro Premiumgebühr spare ich mir dann lieber. Da muß dann eben eine Kopie der TÜV-Bescheinigung und eine Kopie des Reifenherstellers reichen. Audi und der Felgenhersteller Rondell können mir auf Anfrage keine ABE dafür geben und das, obwohl nachweislich bei älteren A2 die Reifengröße für 195/45er Reifen eingetragen ist. Wirklich sehr kundenfreundlich von Audi. Rondell sagt hingegen, dass ich mich da an Audi wenden muss. Ich denke, dass hier bei der Polizei auch große Unwissenheit und Unkenntnis besteht. Kommt dann bei einer Kontrolle darauf an, an wen man gerät. Vielleicht gelingt es mir ja auch, bei der Zulassungsstelle zwei Reifengrößen eingetragen zu bekommen. Bei mir wären das dann 175/60 5,5x15 Zoll (Winterräder) und 195/45 6x16 Zoll (Sommerräder). Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, ich möchte für meine 16 Zoll Audifelgen die Reifengröße 195/45 eintragen lassen. Wie wird da verfahren? Ich behalte doch hoffentlich meinen jetzigen Fahrzeugschein und bekomme dann eine Bescheinigung, oder? Und diese Bescheinigung muß ich dann immer mitführen? Ich finde, das ist eine blödsinnige Regelung. Kommt eben auch viel umständliches und unverständliches aus Brüssel. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, geht das denn so einfach? Ich habe keinen Plan, wie das zu machen ist. Würde mich da aber mangels Kenntnis auch nicht ran trauen. Viele Grüße, Asante Sana
-
Wasserstandsanzeige für FIS nachrüsten ...
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich denke mal nicht. Bin dafür aber wirklich nicht der Fachmann. Vielleicht kann Dir hier misterx weiterhelfen. Viele Grüße, Asante Sana