-
Gesamte Inhalte
261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Elch A2
-
Kann aus eigener Erfahrung NGK empfehlen, beim Motoröl ist es genauso. Empfehle nichts was ich nicht selber ausprobiert habe und eigene Erfahrungen gesammelt habe. Was es kostet sollte jeder für sich selber ausmachen. Ich kann es mir leisten oder nicht, aber wenn ich schon bei guten Betriebsstoffen das sparen anfangen muss, sollte ich mich fragen ob Autofahren nicht grundsätzlich ein hoher Kostenfaktor ist. Ölwechsel alle 15000km ist für mich sowieso obligatorisch, bei Bedarf auch mal früher.
-
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
Elch A2 antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Hallo Marco brauche auch noch was für 2 Personen von Samstag auf Sonntag -
Danke für die Korrektur, wusste ich nicht.
-
Bremsenreiniger sollte auch gehen, wichtig ist allerdings eine entsprechend lange Einwirkzeit. Zwischendrin dass Bauteil immer wieder mal schütteln, damit auch der gelöste Dreck aus dem Inneren herauskommt.
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
Elch A2 antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Für unsereren 1,6er war heute auch Weihnachten. -
Vielleicht geht es auch mit Nitroverdünnung oder Terpentin. Am besten länger oder gar über Nacht einlegen.
-
Kaltreiniger ist effektiver und löst speziell ölhaltige Verschmutzungen, bekommst du im Kfz Zubehör Laden. Bestromung reicht eine alte Autobatterie.
-
Es reicht wenn du einfach einen Ölwechsel machst. Das Verstellerventil kannst du separat in einem Behälter mit Kaltreiniger einlegen und wenn möglich in Intervallen bestromen, da erhöht die Reinigungswirkung. Bin mir sicher da kommt es ganz schön schwarz raus. Über Rückmeldung freuen sich auch die anderen im Forum. Viel Erfolg.
-
Also ein leichtes Klackern ist normal, hat unserer auch, aber nicht so ausgeprägt wie bei dir. Fülle gutes 5W40 ein samt Ölfilterwechsel und der Motor wird im Laufe der Zeit deutlich ruhiger werden. Ansonsten läuft er normal. Zum Hintergrund 5W40 hat bessere Dämpfungseigenschaften und ist im oberen Temperaturbereich schmierstabiler. Öle mit guten Reinigungseigenschaften sind z.B. Addinol oder wenn der Preis keine Rolle spielt Ravenol RCS (kriegt selbst einen verkokten Nockenwellenversteller wieder sauber) Beide Öle habe ich selbst im Einsatz. Mittlerweile nur noch das Ravenol. Hat mich einfach überzeugt.
-
Versuch es mal mit einem guten 5w40 und 10000er Intervall. Per PN kann ich dir ein paar gute empfehlen. Unserer rasselt beim Anlassen fast überhaupt nicht mehr und läuft auch sonst recht ruhig. Gefühlt kommt das Rasseln beim anlassen jeden 100sten Start und da auch nur ganz kurz. Ursache in deinem Fall ist der Nockenwellenversteller, der im inneren nicht mehr ganz sauber ist durch verkokendes 5W30 Öl.
-
Welches Öl mit welcher Viskosität fährst du?
-
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
Elch A2 antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Habe einen Vorschlag. Ich weiß nicht ob sich alle beim Treffen Anwesenden auch persönlich kennen, deshalb fände ich es gut wenn jeder Teilnehmer ein Blatt Papier mit seinem Forennamen und Vornamen hinter die Windschutzscheibe klemmt. Das würde den Kontakt untereinander wesentlich erleichtern. -
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
Elch A2 antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Ist Butylschnur ok für dich, oder soll es original sein? -
Da bin ich ganz bei Dir, ist halt leider die Wahrheit.
-
Farbcode ?
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
Elch A2 antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Danke für Dein Engagement. -
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
Elch A2 antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant stellt bereit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke sowie frisches aus des Backstube meines Nachbarn und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer A2 Papayaorange möchte: Abgasanlage am CS Papaya wechseln benötigt: Unterkunft, Bühne und Unterstützung beim Einbau bringt mit: Die Haribo Mischungen, nordischen Hopfenkaltschalen und Franzi für das Schatzi von Dennis Nupi möchte: Tüv & AU beim silbernen machen, Ölwechsel und evt. die Spur einstellen lassen. benötigt: eine Bühne und einen Tüv- Prüfer bringt mit: etwas zum grillen Mike Brachtvogel möchte: Tüv & AU beim schwarzen machen, Ölwechsel und ? ? ? benötigt: eine Bühne und einen TÜV-Prüfer bringt mit: Gute Laune und Food heavy-metal möchte: HU am A2, ggf. 270 Tkm-Service und ZR-Wechsel; DellenDoc (2 Dellen in Tür VR, 1 im Dach) benötigt: Hilfe beim ZR-Wechsel bringt mit: SoftDrinks hobra69 (und seine Frau Carsta) möchten: Wieder die tolle Gemeinschaft genießen, den Himmel tauschen und die Antennenkabel neu einziehen. Benötigen: Werkzeug Hilfe und Anleitung. Bringen mit: Grillgut und Getränke. ElchA2 möchte: Schweller tauschen, sich umhören, Freunde treffen. Benötigt: Bühne, Werkzeug Hilfe und Anleitung. Bringt mit: Gutes aus Bayern -
7. Audi A2 Schraubertreffen am 19.08.2023 in Lippetal / You are welcome 👍
Elch A2 antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Bin auch wieder dabei. Grüße aus München -
[1.4 TDI ATL] Neuen Turbolader einbauen
Elch A2 antwortete auf rolf641's Thema in Verbraucherberatung
Frag mal bei Fahrzeugtechnik Hilger bei Aying nach. Machen sehr gute Arbeit, bin mit unserem A2 auch schon öfters dort gewesen. -
Natürlich meinte ich nur den Wischerarm. War vielleicht etwas mißverständlich dargestellt.
-
Hallo Martin kannst du noch welche brauchen, habe einen in der Garage rumliegen. Bei Bedarf schicke ich ihn dir gerne zu.
-
Genau umgekehrt. Abblendlicht ist immer an, Fernlicht wird über Lenkstockhebel aktiviert. Lichthupe ist ja nur einmal kurz dran ziehen. Lichthupe funktioniert auch ohne eingeschaltetes Abblendlicht.
-
Kann ich 1zu 1 bestätigen. Wir sind hier südlich von München im Alpenvoland und unser A2 parkt draußen vor dem Haus ohne Carport, da ist bisher nichts zugefroren oder vereist. Die Wärmeentwicklung ist deutlich geringer aber ausreichend um ein vereisen zu verhindern. Auch den besseren Kontrast kann ich bestätigen. Unterm Strich die beste Anschaffung die ich neben Proboost für unseren A2 getätigt habe.