Zum Inhalt springen

Elch A2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Elch A2

  1. Und? Gibt es schon Neuigkeiten?
  2. Ich sag da nur: was nicht passt, wird passend gemacht.
  3. Auch von mir und Lilli ganz herzliche Grüße an alle Teilnehmer und ganz besonders großen Dank an Marco und Dennis für die hervorragende Organisation und Hilfestellung in allen Lebenslagen rund um den A2 und darüber hinaus. Auch wir sind so vor 1 Stunde angekommen. 1200 km in 2 Tagen mit sehr vielen positiven Eindrücken müssen sich erstmal setzen. Die Solidarität untereinander haben wir als etwas Besonderes wahrgenommen. Wenn machbar, werden auch wir beim nächsten mal wieder dabei sein. Da lohnt sich sogar die Anfahrt aus München. Alles in allem sehr gelungene Veranstaltung. Speziellen Dank auch an Thomas, Andre und Ralph bei der Justierung des OSS. Grüße Anton&Lilli
  4. Hallo Titus II versuchs mal damit
  5. Mal so spekulativ in die Runde. Könnte die geringere Verdichtung auf Zylinder 2 auch mit festgebackenen Kolbenringen zusammenhängen? Mit welchem Öl wurde das Fahrzeug betrieben? Longlife oder Festintervall.
  6. Und such dir eine kleine vernünftige freie Werkstatt die nicht nur teure Teile tauscht. Gibt hier im Forum Empfehlungen nach PLZ geordnet.
  7. Sprang er zuvor problemlos an? Ist er nach dem Kaltstart die ersten paar Kilometer problemlos gelaufen und mit zunehmender Motortemperatur begann das ruckeln. Hört sich für mich eher so an als wenn ihm Sprit fehlt. Läuft die Benzinpumpe im Tank an, wenn man die Fahrertür öffnet oder die Zündung einschaltet. Dann sollte ein leises Summen von hinten rechts unter dem Rücksitz zu hören sein. Wurde der Benzinfilter schon gewechselt? Sind der Kraftstoffdruckregler und das Kraftstoffdruckregelventil schon geprüft worden? Wie schaut es mit dem Luftfilter aus? Zündkerzen auch neu? Ich persönlich würde zuerst bei der Kraftstoffpumpe im Tank beginnen, ist das einfachste und wenn in Ordnung den Benzinfilter wechseln. Grüße Anton
  8. Tu deinem Auto was gutes und mach nach dem Wechsel die Proboost Software drauf, läuft dann wesentlich zuverlässiger. Infos dazu gibt es genug im Forum. Grüße Anton
  9. Kann bei dieser Kilometerleistung durchaus sein dass die Einspritzventile verkokt sind. Läuft er den problemlos nach dem Kaltstart? Hast du schon Proboost Software drauf oder ist alles noch Serie. Bei Proboost wird der anfällige Schichtladebetrieb abgestellt und die Kühlwassertemperatur von 110° auf 90° abgesenkt. Kannst es ja mal mit Düsenreiniger von Liqui Moly oder Lambda Tank Otto versuchen. Ist einen Versuch wert, versprich dir aber nicht zuviel davon. Falls die Einspritzventile hinüber sind alle 4 wechseln. Aber erstmal mit den einfachen Sachen anfangen.
  10. Läuft er nach dem Kaltstart die ersten paar Kilometer sauber ohne Aussetzer? Dann sind es sehr wahrscheinlich die Einspritzventile. Wird mit zunehmender Motorerwärmung schlechter. Wieviel km hat Deiner gelaufen, mal so als Anhaltspunkt.
  11. Hört sich gut an, könnte mir gefallen.
  12. Die da wäre? Jetzt machst du mich aber neugierig.
  13. Danke für die Nachfrage. Ja bietet sich an, Anfahrt hat es schon in sich. Kannst du etwas oder jemanden empfehlen?
  14. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer fasyrt möchte: Antriebswelle mit Flanschwelle rechts tauschen, Bremsen vorn, Spurstangenkopf rechts tauschen, Spur vermessen benötigt: Bühne, Wellen vom Marco, Wellenweise Hilfe+Nerven vom Marco+Dennis, bringt mit: Heferollschokokuchen, eine Kiste Gutes aus dem Südwesten, ErsatzteileAbnahme NonStopCharging möchte: LED Leuchtmittel einbauen und HU/AU erneuern benötigt: der Lichteinstellung und AU/HU Prüfingenieur bringt mit: Getränke und evtl Kuchen Papayaorange möchte: NSW Satz aus Marcos Schlachter in den CS Silber einbauen. Restarbeiten am CS Papaya wenn nötig erledigen. benötigt: Unterkunft, Bühne und Unterstützung beim Kabelziehen. bringt mit: Die bestellten Schrauber T-shirts und die beliebten Haribo Mischungen. Fred Wonz möchte: ENDLICH den Tank tauschen :-) benötigt: Bühne, Hilfe vom Marco bringt mit: Getränke streetfreack möchte: mal wieder teilnehmen und helfen benötigt: nette Gesprächspartner bringt mit: Getränke und gute Laune joauch möchte: LED einbauen, Rücksitzbank gängig machen, ggf Potis der Klima ausbauen benötigt: ggf. eine helfende Hand bringt mit: Getränke und gute Laune HEY_A2 möchte: Klimaanlage checken & auffüllen/reparieren, Inspektions-Service, benötigt: Klimagerät, ggf. Bühne, ggf. Hilfe & VCDS bringt mit: Brötchen heavy-metal möchte: Dellendoktor und SmartRepair am A4; ENDLICH FSE einbauen ggf. @Fred_Wonzbeim Tankausbau unterstützen benötigt: Dellendoc und Smartrepairer bringt mit: Trinkbares ChristianFfm möchte: Klimaanlage reparieren, Hinterachse wechseln. benötigt: Ggf. Klimakondensator (oder Kompressor) oder beides, Hinterachse und Marcos Hilfe. bringt mit: Alles, was fehlt Opöl möchte: Radlauf hinten li. tauschen, Auspuffklappern?? beim Anfahren rückwärts abstellen, ggf. Motorlager inspizieren, OSS Wartung. benötigt: Bühne und Marcos Hilfe. bringt mit: Was zum grillen Elch A2 möchte: Schaltung einstellen, warten; OSS checken; A2 von anderen inspizieren lassen, nette Leute kennenlernen; benötigt: Hilfe von Anderen wer gerade Zeit hat. bringt mit: echt bayrisches Bier
  15. Hatte auch die letzten 2 Wochen den abs, asr,!, Fehler dauerhaft. Habe daraufhin aufgrund Empfehlung die Batterie gegen eine neuwertige 80Ah AGM getauscht. Fehler immer noch da. Dann probeweise wie im Thread empfohlen die Selbstdiagnose im FIS aktiviert und siehe da, Bremsflüssigkeit/Hydraulikflüssigkeit wird angezeigt. Bremsflüssigkeit aufgefüllt, Fehler weg.
  16. Kann mich dem nur uneingeschränkt anschließen, läuft seit dem problemlos.
  17. Welche Farbe suchst du? Habe einen Satz in beige, weiß aber jetzt nicht aus dem Kopf ob dieser komplett ist, sind aber originale. Falls Interesse besteht schau ich morgen mal nach. Grüße Anton
  18. Dann mal viel Spass damit.
  19. Freu dich drauf. Bin öfters abends und nachts unterwegs, selbst modernere Fahrzeuge haben oft kein besseres Licht. Nur ganz neue LED Scheinwerfer setzen noch eins drauf. Vergleiche oft die Ausleuchtung wenn ich an anderen Fahrzeugen vorbeifahre. Der A2 mit LED braucht sich nicht zu verstecken. Bin selbst immer wieder überrascht. Grundvoraussetzung ist allerdings neuwertige Scheinwerfer.
  20. Elch A2

    OSS und Fahrwerk

    Bilstein B8 in Verbindung mit KAW 50/30. Keine Probleme.
  21. Bei mir hat vor 4 Wochen alles gepasst, inklusive Höheneinstellung der Scheinwerfer. Habe nur die ABE vorgezeigt und der Prüfer war zufrieden.
  22. Oder Autodia 101, klein und handlich auch zum codieren geeignet.
  23. In diese Richtung würde ich auch suchen. Sind alle Zündkerzenstecker auch fest und nicht korrodiert? Ebenso die elektrischen Kontakte zu den Einspritzdüsen.
  24. Schließe mich dem uneingeschränkt an.
  25. Spontan fällt mir dazu Falschluft im Ansaugbereich oder die Drosselklappe ein. Eventuell ist auch die Kurbelgehäuseentlüftung ein heißer Kandidat, bei dieser würde ich erstmal anfangen. Bestimmt werden sich auch noch andere melden. Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.