Zum Inhalt springen

MustPunish

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MustPunish

  1. Hier gibt es gerade einen BHC zum fairen Preis: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-viele-extras-technisch-top/2011994308-216-5755
  2. Ich finde den Preis in Ordnung. Solche Ausstattung findet man ziemlich selten. A2s in gutem Zustand bringen ja schon als Benziner ohne eine gute Ausstattung zu haben zwischen 3.000 und 4.000 €. Wenn man dann einen Diesel und auch noch gute Ausstattung haben möchte, ist man schnell oberhalb von 5.000 €. Die günstigeren sind dann entsprechend schnell weg und tauchen ab und an dann ein paar Wochen später wieder auf (--> Weiterverkäufer).
  3. Beim FSI könnte man das direkt damit verbinden, die Einspritzdüsen auszubauen und prüfen zu lassen. Dazu muss das Saugrohr runter und dann kommt man auch problemlos an das Kühlmittelrohr dran. So würde ichs zumindest machen, wenn bei diesem A2 die Düsen noch nie getauscht oder überprüft worden sind. Dann evtl. gleich noch den Zahnriemen mit Wasserpumpe neu machen bei Bedarf und dann solltest du die nächsten Jahre Ruhe haben.
  4. Du solltest mal den G2/G62 prüfen, siehe hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/G2/G62_-_Doppeltemperaturgeber_Kühlmittel#G2.2FG62_Pr.C3.BCfen Zu den Widerstandswerten kann ich dir leider nichts sagen. Wenn der keinen Fehler hat, könnte das z.B. ein defektes Thermostat bedeuten. Auch wenn du nach dem Tausch des G2/G62 erstmal Ruhe hattest, kann es jetzt auch einfach ein neues bzw. anderes Problem sein.
  5. Ein solch hoher Verschleiß an Temperatursensoren ist absolut untypisch. Ich glaube daher nicht, dass der Fehler bei dir (ausschließlich) am G2/G62 liegt, sondern eher wo anders. Anregungen stehen ja bereits in den vorangegangenen Posts. Ein User hat vor Kurzem ein Problem mit einem fehlerhaft verbauten Thermostat gehabt, allerdings beim BBY:
  6. Hast du das Türschloss denn schon getestet?
  7. Ja, der funktioniert nur wenn die Türe offen ist bzw. das Steuergerät gemeldet bekommt, dass sie offen ist. Ja genau. Der Türkontaktschalzrt sitzt im Türschloss. Wenn du Löten kannst und dich auskennst, kann man ihn auch reparieren. Die meisten - so wie auch ich - wechseln aber "einfach" das ganze Türschloss. Reparaturanleitung findest du hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Türschloss
  8. Ich tippe auch auf einen defekten Türkontaktschalter.
  9. Hier gibts einen AUA als Schlachtfahrzeug mit AHK und OSS für 390 €. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-aua-mit-ahk/1996266006-223-2001 Für den Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
  10. Den Preis finde ich trotz der Laufleistung recht ambitioniert. Außerdem fühlt sich ein colour.storm ohne die entsprechende Sitzen irgendwie nicht richtig an.
  11. Halte ich für unwahrscheinlich, denn wenn es an der Spannung läge, würdest du wahrscheinlich garnichts auslesen können. Ich glaube, dass du im falschen Menü gesucht hast. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass der richtige Code nicht im ersten Menü angezeigt wird, sondern man sich da etwas durchklicken muss. Weiß ich aber leider nicht mehr genau.
  12. Aztekengelb würde da bestimmt auch super im Innenraum passen.
  13. 100 € finde ich in Ordnung. Gibt ab und zu auch mal günstigere, aber eben auch teurere.
  14. Wie gesagt: Da das Teil selbst im Audi Etka bestellbar ist, gehe ich davon aus, dass es (wieder) lieferbar ist und es sich dabei auch um ein Originalteil handelt.
  15. Funktioniert dein Bremslichtschalter korrekt? Ich hatte das Problem auch schonmal. Das Auslesen hatte damals ergeben, dass der Bremslichtschalter nicht mehr 100%ig funktionierte und daher widersprechende Werte gemeldet hat.
  16. Nein, wieso? Der Screenshot stammt aus dem Audi Etka, von daher war ich mir schon sicher, dass das Original Audi ist.
  17. Gibt es soweit ich sehe wieder: https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/036129061A_Druckdose.html https://www.ebay.de/itm/182648957493 https://volkswagen.steingruppe.de/classic-parts/motor/85067/classic-parts-unterdruckdose-fuer-golf-4-036-129-061-a
  18. Du meinst die Unterdruckdose für die Saugrohrklappe? Die hat die Teilenummer: 036 129 061 A Gibst es von Vaico für ca. 100 €, z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/154342196040 Das Originalteil von Audi/VW liegt bei ca. 150 €. Ich denke aber, dass Vaico der Erstaurüster von Audi/VW ist.
  19. Hast du schon mal den Doppeltemperaturgeber G2/G62 geprüft bzw. ggf. getauscht? Das ist eine der wenigen Schwachstellen des BBY Motors, aber recht einfach und günstig zu tauschen. Wird die Luft der Heizung warm? Wenn ja tippe ich stark auf den G2/G62, da dann vermutlich einfach die Anzeige im Kombiinstrument fehlerhaft ist. Verbrauch liegt meines Erachtens noch im Rahmen. Ich brauche mit meinem BBY auch ca. 6,5-7l wenn meine 17" Winterräder drauf sind
  20. Wahnsinn, das Auto hat im 2. Anlauf immer noch 4.581 € erzielt, also nicht mal 500€ weniger als beim 1. mal.
  21. Genau so ist es. Aber als dieser 2 Höchstbietende musst du das Ganze nunmal auch beweisen. Versteh mich bitte nicht falsch: Ich bin vollkommen bei dir, weiß aber dass das rechtlich (leider) kaum durchzusetzen ist Deswegen bleibt einem in den meisten Fällen am Ende doch nur die Möglichkeit in den sauren Apfel zu beißen und sich damit abzufinden ...
  22. Darin liegt leider gerade der Denkfehler. Mit dem Zuschlag wird der Höchstbietende nicht automatisch Eigentümer oder Besitzer des Autos, sondern er hat gegen den Verkäufer nur einen Anspruch auf Übergabe und Übereignung des Fahrzeuges. Als Außenstehender ist es daher ziemlich schwierig das Ganze am Ende zu beweisen. Denke der Verkäufer würde in einem solchen Fall nämlich behaupten, dass ein unbekannter Spaßbieter den Preis hochgetrieben hat und er daher einfach eine neue Aktion gestartet hat. Da dann das Gegenteil nachzuweisen ist schwierig.
  23. Lohnt sich wahrscheinlich nicht. Ich finde das Ganze auch eine Sauerei, aber letztendlich bist du vor Gericht beweispflichtig und trägst somit ein hohes Risiko, denn nur weil es sehr wahrscheinlich ist, ist es noch nicht bewiesen. Das rechnet sich dann bei diesen Preisen nicht. Zumal er wahrscheinlich regulär zumindest 4.000 € gebracht hätte/bringt.
  24. Haha, sehr schön Manche Dinge sind eben echt vorhersehbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.