Zum Inhalt springen

MustPunish

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MustPunish

  1. Habe gerade mal nachgeschaut. Ist ein T6.
  2. Ist es. Genaue Größe weiß ich gerade aber auch nicht. Aber definitiv Torx.
  3. Ein ATL mit S line Plus und guter Ausstattung https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-tdi-90ps-2005-s-line-leder-bose-euro4-gruene-plakette-klim/1795144252-216-7670
  4. Ich kenn mich mit dem ANY nicht gut aus, habe aber mal gelesen, dass das Getriebe insbesondere der KNZ etwa alle 150.000km einer Überholung bedarf, sofern man noch keinen von Mankmil verbaut hat. Das wäre bei diesem ANY also wohl demnächst fällig oder?
  5. Das bedeutet bei Leder wiederrum nicht unbedingt, dass es Sportsitze sind. Ledersitze habe immer 3 Nähte - sowohl die Normal- als auch die Sportsitze. Hier ein Bild als Beleg: Von daher kann man dann nur anhand der Seitenwangen feststellen, ob es Sportsitze sind oder nicht. Hier der direkte Vergleich zu Sportsitzen: Wenn wir übrigens von diesem A2 hier sprechen, dann sind es Normalsitze. Aber naja am Ende wird das wohl das geringste Problem sein. Denn am Ende helfen dir verbesserte Kolbenringe und eine hübsche Ausstattung nichts, wenn der Motor zicken macht - zumindest bei einem ohnehin erhöhtem Preis von 5.000 €. Das wäre mE höchstens dann angemessen, wenn alles einwandfrei funktionieren würde.
  6. Bist du dir sicher dass es Sportsitze waren? Normalsitze haben i.d.R. 2 Nähte auf der Sitzfläche, Sportsitze 3 - siehe hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Sitzausstattung Am besten kann man aber Sportsitze von Normalsitzen an den größeren Seitenteilen unterscheiden. Laut dieser Preisliste waren die Sportsitze ab November 2002 immer mit el. Lordosenverstellung zu bestellen, davor musste man sie gesondert bestellen. D.h. bei einem BJ 2005 sind es entweder Normalsitze oder nachgerüstete Sportsitze. Ansonsten sehe ich das wie @Nagah. 5.000 € ist meines Erachtens zu viel, wenn das Auto komische Geräusche macht und das OSS nicht funktioniert.
  7. Ein A2 mit 15.000 km. Demnach durchschnittlich weniger als 1.000km/Jahr gefahren Auf dem Bild sind es sogar nur 14.000km https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a2-1-4-benzin-schwarz-58643409-b246-4520-8955-c86bf81e702d
  8. Habe jetzt schon ein paar mal das Lenkrad samt Airbag ausgebaut und noch nie die Batterie abgeklemmt. Meines Erachtens passiert da nichts wenn die Zündung aus ist und das Auto schon ein paar Minuten steht. Und ja ich weiß, dass es offiziell anders gemacht wird.
  9. Das nenne ich mal Umstieg, von 3l Diesel auf 13l Benzin auf 100km
  10. Soweit ich weiß, hat nur der BAD einen Abgastemperatursensor.
  11. Das muss leider nicht zwangsläufig sein. Wenn Sensoren z.B. falsche Werte liefern, diese aber noch plausibel sind, bekommst du nicht unbedingt einen Fehler abgelegt. Ich hatte z.B. erst neulich das Phänomen, dass ein defekter Abgastemperatursensor vom Steuergerät nicht erkannt wurde. Der hat permanent einen Wert von 930 Grad geliefert, auch wenn der Motor gerade erst gestartet wurde. Jetzt ist ein neuer drinnen und die Werte stimmen wieder. Du kannst ja mal die Messwertblöcke durchschauen, eventuell ist ja etwas auffällig.
  12. Ich kenne dein Fahrprofil/-stil nicht. Allerdings finde ich Schwankungen von etwa. 1l noch nicht völlig ungewöhnlich. Du hast Ende 2019 ja Verbräuche um die 7,9l eingetragen (Stadt/Autobahn), ein Jahr später lag der Wert dann bei 8,4 - 8,9l. Das könnte tatsächlich normal sein. Ansonsten kann ein erhöhter Spritverbrauch zahlreiche Gründe haben, z.B. - Reifen(-druck) - Einspritzdüsen - hängende Bremsen - Radlager - Freilauf Klimakompressor - Luftmassenmesser - Lambdasonde - divere andere Sensoren, z.B. Abgastemperatursensor, usw. Ich würde das einfach mal weiter beobachten. Bei so "geringen" Abweichungen, die auch tatsächlich mit vom Fahrprofil und -stil beeinflusst werden, ist es schwierig einen Übeltäter ausfindig zu machen, sofern es überhaupt einen gibt. Was ich tatsächlich weniger glaube ist ein defekter Katalysator. Wenn ich richtig liege würde das Motormanagment bei erhöhten Abgaswerten ja eher versuchen das Gemisch magerer zu machen --> geringerer Kraftstoffverbrauch.
  13. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2-tdi-3l-tuev-neu-1-hand-automatik/1758270147-216-19374 Ein 3L mit Klima und Sitzheizung. Nur 132.000km und ein Vorbesitzer.
  14. Es kann sein, dass sie technisch tatsächlich gleich sind. Allerdings ist die Befestigung eine andere als beim A2, so dass man ihn ohne Umbauten nicht im "Geheimfach" verschrauben kann.
  15. Und zusätzlich musst du deine Standardsitze zum Tausch abgeben
  16. Die Lenkräder gibt's doch inzwischen recht häufig zu Erstehen, meist zwischen 50-100€. Selbst wenn man es dann noch für 100€ neu beziehen lassen würde, käme man immer noch günstiger davon
  17. Hi Thomas, I don't know any other suppliers. But i can give you two options: 1) If another manufacturer comes into consideration for you I can recommend www.lederzentrum.de - many members of this forum are very happy with their products. 2) If you absolutely want the product from volico, I can offer you to order it and then send it to you to Denmark. The shipping costs from Germany to Denmark are around 14-16 €. If you are interested, feel free to contact me and we will find a solution.
  18. Kann ich erst morgen testen. Noch eine dumme Frage vorweg: In den Radioeinstellungen sind die Höhen aufgedreht oder?
  19. Also dass alle 4 Hochtöner gleichzeitig den Geist aufgeben bzw. kaputt sein sollen kann ich mir nur schwer vorstellen. Wesentlich wahrscheinlicher wäre da dann die erste Theorie von dir, dass es an der Codierung bzw. Pinbelegung liegt. Das würde ich erstmal davor checken. Wieso hast du den Bose-Stecker denn überhaupt abgezogen?
  20. Audi hat für den Zahnriemen bei den Benzinern kein festes Wartungsintervall festgegeben (Tauschen nur nach Sichtprüfung). Hier im Forum empfehlen die meisten aber dennoch einen Wechsel nach etwa 6-8 Jahren oder ca. 100.000km. Nachdem der Riemen im August 2016 gewechselt wurde, kannst du bestimmt noch bis nächstes Jahr warten. Spätestens 2023/24 solltest du ihn aber wechseln.
  21. Vielleicht interessant für dich.
  22. Das ist aber eine Arbeit für jemand, der Vater und Mutter erschlagen hat. Habe das selbst probiert, als ich die BOSE Anlage aus meinem Schlachter ausgebaut habe. Nachdem ich nach über 1h immer noch kein einziges Kabel gelöst bekommen hatte, habe ich es noch mit einem günstigen Entriegelungswerkeug probiert. Nachdem auch das nicht funktioniert hat, habe ich mir den Hazet 4672-12 gekauft. Teuer, aber dafür hat es damit auch auf Anhieb funktioniert und ich hatte nach circa 5 Minuten den gesamten Kabelbaum ausgepinnt.
  23. Ist doch ganz klar. Die Lackierung ist so exklusiv, dass sie einen Aufpreis von 20.000 € rechtfertigt Jetzt mal Spaß beiseite: Dagegen war der Papaya von vor 2 Wochen ja ein echtes Schnäppchen - und zusätzlich besser ausgestattet als der hier. Auf den ersten Blick fehlen diesem hier BOSE/AHK, SRA und das RNS-D.
  24. Wer zu den zahlreichen Personen zählt, die einen ATL zum damaligen Neupreis suchen, wird hier endlich fündig: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/1748961021-216-7138
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.