Zum Inhalt springen

JoAHa

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JoAHa

  1. Passend zum Thema mein Nachsatz aus einem anderen Thread von Freitag: "der heute beim Reifen-Freundlichen mal wieder festgestellt hat: Die Kugel ist auf einmal bekannt und interessant ... (hat neue Wintergummmis bekommen)" Zitat des Mitarbeiters zu seinem Kollegen, der die Räder in Arbeit nehmen sollte: "Kannst Du mal ein fortschrittliches Auto fahren, das leider nicht mehr gebaut wird" - und der hat's offensichtlich genossen, sah beim Aussteigen ganz verklärt aus ... Gruß! JoAHa
  2. @ timmymaxi siw sind in der Reserveposition noch ca 7 l (lt. Betriebsanleitung) Vorrat im Tank, was auch meiner Erfahrung entspricht. Da wären in der Tat gut 100 km "drin"! Hab's aber nie unter eine Restreichweitenanzeige von 20 km "getrieben" Wenn ich von der Restreichweite-Anzeige geschrieben habe, heißt das nat. nicht, daß ich auch an die 900 km mit einem Tank geschafft habe - die Realität ist ja meist doch, daß der Verbrauch über längere Distanzen höher ausfällt, als es der Rechner nach besonders günstigen Teilabschnitten zunächst mal voraussagt ... Aber um die 700 bis 750 + km ist bei meinen Verbräuchen schon realistisch. Gruß! JoAHa, der heute beim Reifen-Freundlichen mal wieder festgestellt hat: Die Kugel ist auf einmal bekannt und interessant ... (hat neue Wintergummmis bekommen)
  3. Kann Durnesss und Joachim A2 (was das Konzept angeht!) nur zustimmen, habe aber große Zweifel, daß auch nur eines der gezeigten Bilder der Realität wirklich nah kommt! Da werden wir sicher noch eine Überraschung erleben. Was man bisher sieht, sind vermutlich aus vorhandenen Stylingelementen zusammengebastelte Phantasieprodukte ... Gruß! JoAHa
  4. @ modellmotor Der "Plakettengrill" ist mE die VW-Version; der AUDI-Grill wurde als "Singleframe" eingeführt und bis zum Erbrechen überall wiederholt, sogar auf der Lenkradnabe usw. Er wird irgendwann hoffentlich auch mal langweilig und veraltet sein! Mir hat er nie gefallen, hat den ursprünglich schönen AUDI's ein "Großmaulgesicht" gegeben, was vor allem nicht zum Auftritt der Alukugel paßt! Darum möge uns das am neuen A2 erspart bleiben! Gruß! JoAHa, der hofft, niemanden beleidigt zu haben!
  5. Je nach Radgröße nicht unerheblich - die schmalen Winterräder (155/65R15) bedingen eine deutlich höhere Tachoabweichung, bei mir jetzt kurz vor dem Entsorgen um die 10 %. Sonst liegt die Abweichung mit den Sommerpneus in Erstausrüstergröße (175/60R15) bei um die 5 % (hab's nie genau für jedes Tempo ausgetestet). Gruß! JoAHa
  6. Hallo flyertom, ich bestätige die Werte von AH.! Nach Tacho meist mit ca 130 km/h gefahren, komme ich unter 6 l. Ein echter Durchschnitt 130 km/h nach FIS bedingt lange Strecken mit Tacho 150, dann wird der Verbrauch vermutlich deutlich über 6 bis an 7 heranreichen ... (nie ausprobiert!) Aber Schnitte von 125 km/h (echte) hatte ich schon öfter mit Verbrauch um ca. 6,5 l Gruß! JoAHa
  7. Hallo Flyertom, mit 42 l - Tank hat meine Kugel eine Reichweite von ca 740 bis 860 km, je nach Verbrauch. Gelegentlich werden im FIS auch schon mal über 900 km (Restreichweite) angezeigt, zB, wenn ich gemütlich auf den Landstraßen im Urlaubsland an der Ostee (Schleswig-Holstein) unterwegs bin - das hört sich schon fast nach (für mich ehemaligen) "Dieselzeiten" an und der Verbrauch liegt dann auch (um oder) unter 5 l/100 km! Gruß! JoAHa
  8. Hallo Flyertom, ich kann nur sagen: ohne Hexerei läßt sich der Benziner auch mit um oder unter 6 l/100 km bewegen, siehe meine Signatur ... allerdings sollte man dann auf der Bahn nicht dauernd Vollgas fahren Ich fahre auf der Autobahn meist so mit mittlerer Drehzahl, ca 3.800 bis 4.200 Touren, da ist man durchaus im sehr wirtschaftlichen Bereich! Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß beim Sp(F)a(h)ren! Gruß! JoAHa, der überzeugt ist, daß Gewicht und Aerodynamik entscheidende Sparfaktoren sind!
  9. Also Singleframe geht schon mal gar nicht! Diese Großmaulschnauze paßt einfach überhaupt nicht zur Kugel! Sorry, aber das mußte mal gesagt werden! JoAHa, der natürlich nur seine persönliche Meinung hier kundtut
  10. @ AH. Das bestätigt genau meine Erfahrungen! Mein Plan beim Kauf des A2 war, meinen Golf Variant TDI (90 PS) durch ein Fzg. zu ersetzen, daß leistungsmäßig nicht schlechter ist, keinen höheren Verbrauch aufweist (unter Berücksichtigung des höheren Energiegehalts von DK - 15%) und möglichst auch noch besser für Mittel- und Kurzstrecken geeignet ist, da es schneller warm wird, aber gleichzeitig auch langstreckentauglich ist. Genau des ist gelungen, denn die Kugel braucht gegenüber dem Golf etwa 12 - 15 % mehr, die ich erhofft hatte, bei geringerem Geräusch, bei saubereren Abgasen und insgesamt ebensoguter oder besserer Performance. Die Rechnung geht auf wg. des stimmigen Gesamtkonzeptes: geringeres Gewicht, gute Aerodynamik, effektiver Benzin-Motor. @ shadout Nach allem, was man so an Kommentaren zur Kugel in letzter Zeit hört, müßte die Marktresonanz positiv sein - leider aber liegen zwischen Worten und Taten oft tiefe Gräben und Klüfte ... und anscheinend ist der angeblich sportliche, an äußeren Effekten orientierte Auftritt der AUDI-Modelle doch das Wichtigere - noch ... Gruß! JoAHa, der hofft, daß die Kugel bzw ihr Konzept doch nochmal eine Chance bekommt, hoffentlich konsequent weiterentwickelt!!!
  11. Hallo, hab heute auch meinen 60.000 km - Service machen lassen, der zweite in fast 4 Jahren - LL-Service hat sich voll bewährt! Hatte keinerlei Zusatzarbeiten außer den vorgesehenen, allerdings kam Bremsflüssigkeitswechsel dazu, da sonst in 4 Wochen fällig. Und ein neues Reifen-Pannenset (für ca. 30 €, Abzocke pur!) Der Preis für den LL-Service einschl. aller Materialkosten lag bei 467 €. Nicht gerade ein Sonderangebot, aber verteilt auf fast 2 Jahre kann ich damit leben. Einziger Wermutstropfen: s. Thread "Öl in linker Zündkerze" ... Hab mich auch gleich noch (beim Reifenhändler) nach neuen Winterreifen erkundigt und ohne Probleme eine Bestellung von Conti Winter Contact vornehmen können. Die erste Garnitur ist nach drei Wintern und einem Sommer auf 5 mm runter und spröde geworden. Alle, mit denen ich zu tun hatte, bedauerten, daß die Kugel aktuell nicht mehr im Angebot ist ... leider kommt die Einsicht etwas spät, oder wie? Gruß! JoAHa, der noch immer nicht von der "Kugel - Sucht" geheilt ist
  12. Hallo, hatte heute Servicetermin 60.000 km, dabei wurde ebenfalls festgestellt, daß der Nockenwellendeckel undicht ist, genau wie hier im Thread beschrieben, und daß das Öl in das Loch um die Zündkerze hineinläuft. Rep.-kosten-Voranschlag grob über den Daumen, da auch der Zahnriemen runter muß (s.o.), 330 € Arbeitslohn und 70 € Material. Nette Summe für eine Abdichtungsmaßnahme. Hab mich erst mal für Abwarten und nochmal Nachkontrollieren entschieden, da beim nächsten Service in 30.000 km ohnehin der ZR ausgetauscht werden soll. Gibt's weitere Erfahrungen zu diesem Thema? Gruß! JoAHa, der hofft, daß das, was in 60.000 km gesickert ist, in 30.000 km nicht soviel mehr sein wird ...
  13. Hallo, ich finde die Höhenanpassung durch Veränderung des Niveaus nur der Sitzfläche optimal, weil ich mich um keine Kopfstütze kümmern muß und diese auch nicht einfach nach unten wegsackt, wie bei so vielen Autos sonst. Kann mir aber vorstellen, daß es nicht für alle gut ist. Habe Sportsitze - die besten Sitze, die ich je hatte! Langstreckentauglich wie kein zweiter - für mich und auch für meine Frau, die deutlich kleiner ist und die Sitzfläche ziemlich hoch einstellt (im Gegensatz zu mir, ganz unten). Vermutlich gibt's den Sitz für "alle" nicht. Aber als Fehlkonstruktion würde ich ihn nicht bezeichnen! (Der Sportsitz hat übrigens auch die Lordosenstütze, gerade bei Rückenproblemen, wie ich sie habe, sehr hilfreich!) Gruß! JoAHa
  14. @ Shadout "Mit-traurige" Antwort: Dem ist nichts hinzuzufügen, kann jeden Satz unterstreichen! Gruß! JoAHa, der ebenfalls hofft, daß die Kugel noch lange, lange hält!
  15. @A2Hesse Nein, vermutlich aber hast du dich verschrieben: unabhängig vom Erscheinen des A1
  16. @ knilch00 Gratulation zum neuen Auto! Ist ja genau so alt wie meine Kugel, gleiche Grunddaten, nur mit mehr Ausstattung. Bin schon seit 60.000 km (fast) nur hochzufrieden und fahre sie immer noch sehr, sehr gerne (Achtung, Suchtgefahr!), auch nach fast vier Jahren! Wünsche Dir allzeit gute Fahrt! Gruß! JoAHa
  17. Hallo, hab auch ein größeres Handtuch dabei; in der Betriebsanleitung steht nämlich mW, daß die Haube nur umgedreht, also auf der Lackseite, abgelegt werden soll, vermutlich, damit nicht irgendwelche Teile der Unterseite sich verziehen, je nachdem, wo sie aufliegen? Ist doch - wenn auch lästig und etwas albern - nicht wirklich ein Problem ... Gruß! JoAHa, der findet: so 'ne Kugel ist nun mal was Besonderes, da kann sie auch eine besondere Behandlung erwarten
  18. Sorry, aber die Erfahrungen mit Scheibenbremsen hinten sind auch nicht gerade begeisternd - angerostete Scheiben wegen zu geringer Beanspruchung, festgehende Bremsklötze aus dem selben Grund ... So mancher Hinten-Scheibenbremsen-Fahrer hat sie schon verflucht, siehe entsprechende Threads! Ich jedenfalls bin froh, daß ich hinten Trommeln hab! Gruß! JoAHa, der mal 'ne fitte Fachwerkstatt empfiehlt - so was ist bei Trommelbremsen schließlich nicht normal!
  19. Hallo, hab einen Benziner von 12/2004, der (mit LL-Öl) (bis jetzt, 60.000 km) keinen Ölverbrauch hat! Kann die Aussage also insofern bestätigen! Gruß! JoAHa, der gutes Gelingen bei der Auswahl wünscht!
  20. @ Lena Ich kann nur empfehlen: umrüsten auf Sportsitze, kenne keinen besseren Sitz, obwohl ich schon viele Autos hatte ... keine Investition im Autobereich hat sich als so sinnvoll erwiesen wie die 1000 € Aufpreis für unsere Sportsitze! Daß das Fahrwerk diese Marterstrecke gut überstanden hat, alle Achtung! Da habe ich immer das Gefühl, es mit einem "Sensibelchen" zu tun zu haben ... scheint's kann ich meiner Kugel da doch etwas mehr zutrauen ... Gruß! JoAHa, der befürchtet, daß es mit dem Umrüsten leider eher schwierig werden dürfte ...
  21. Klar, MX 5 - Fahrer grüßen sich, mach ich auch immer. Sieht man aber besser als in der Alukugel ... Allzeit gute Fahrt und Gruß! JoAHa
  22. Hallo, hab' das erste Blatt nach ca. 2 Jahren gewechselt, weil's fast von Anfang an 'ne Macke hatte. Wische auch so wenig wie möglich und nur bei gut feuchter Scheibe. Das aktuelle Blatt ist noch gut. Kugel wird im Dezember 4 Jahre alt. Gruß! JoAHa
  23. JoAHa

    Motor läuft nicht Rund

    Hallo Andy, sehr interessanter Zwischenbericht, danke! Könnte es sein, daß es irgendwie mit der Drosselklappe o.ä. zusammenhängt? Wenn da soviel zu fettes Kraftstoff-Luftgemisch und Abgas durch den Ansaugtrakt gejagt wurde, könnte es vlt. zu ungewöhnlichen Verschmutzungen in diesem Bereich gekommen sein? Ansonsten: dranbleiben, denn das Ruckeln etc. ist definitiv nicht normal! Viel Glück - und auch die Kugel hat's verdient, daß "sie geholfen wird"! Gruß! JoAHa
  24. Kann ich einfach nur zustimmen! Fahre übrigens auch oft an die Ostsee, wo der Verbrauch auf netten Landstraßen schon mal so weit runtergeht, daß im FIS beim Tanken fast die ("diesel-verdächtige") Reichweite von 1000 km angezeigt wird LG und weiter gute Fahrt! JoAHa
  25. Ich fahre einen 1.4 Benziner, würde ihn jederzeit wieder nehmen, hat meine Erwartungen voll erfüllt. Macht immer noch Spaß wie am ersten Tag! Daten etc. s. Signatur. Gruß! JoAHa, der sich noch viele sorgenfreie, spaßige km wünscht (bisher 59.200)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.