
GeS
Benutzer-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von GeS
-
kann ich bestätigen, die günstigen sets sehen alle so ähnlich aus, funktionieren prima , und passendes günstigeres werkzeug findet man nicht. wobei, die halbschalen fürs einpressen waren sehr knapp, errinnere ich mich gerade, ich musste da am innendurchmesser etwas nachschleifen/feilen damit die gut gepasst haben. am besten vor dem einbau die einpress halbschalen am neuen lager montieren / testen und ggf nachfeilen damit es dann beim einbau gut passt und schnell geht.
-
Okee, Eine Klima Steuerung hab ich sogar noch vom AMF, da gabs auch mal Probleme mit der kühlungsfunktion der Klima, die hatte ich einfach mal ausgetauscht. Sollte ja passen!? klima Ging dann irgendwann auch wieder einwandfrei, aber nicht direkt nach dem Tausch, bin mir nicht sicher ob wirklich die Steuerung defekt war, aber bei der ging zumindest die Heizung immer. dann tausche ich die mal versuchsweise und als nächstes wenn das nix hilft, stecker pins reinigen, und dann Motoren und die potis durchmessen...
-
werde die potis tauschen. habe mir 3 stück FP01-WDK02 4,7 kOhm besorgt und versuche die anzupassen. in der wiki anleitung steht >5,7k ?!
-
moin, ich habe ein ähnliches Problem mit der Heizung/klima, Diverse fehler, unter anderem 2 Sensoren Fehlerhaft , Temperaturklappen Stellantrieb fehlerhaft Symptome sind: Klima funktioniert und kühlt einwandfrei, heizung geht minimal, aber nur ganz ganz schwach. die Stellmotoren (und Lüftung?) scheinen dauerhaft zu pulsieren, ca alle 2 sekunden kommt kommt etwas mehr Luft, die auch merklich wärmer ist, ansonsten nur kalt, am klimabedienteil habe ich alles getestet, temp auf Hi, Lüftung auf max, auto, econ aus/an immer ähnlich. Motor betriebswarm, anzeige auf 90°, thermostat ist neu, kürzlich gewechselt habt ihr ne idee bez- abhilfe? könnte da eine grundeinstellung was nützen? oder kann man für den winter z.B die Temperatur klappe auf "immer auf" stellen oder sowas? (fahrt auf klappe max auf + Kabel am stellmotor abziehen etc...?) oder ist der irgendwie mechanisch blockiert? ("temperaturklappen-stellantrieb fehlerhaft") grüße
-
auf sowas wirds wohl hinauslaufen, GGE habe ich noch nie gemacht, keine ahnung ob ich das kann, die anleitung klingt jetzt nicht ganz einfach... bichen bedenken dass danach gar nichts mehr tut. vieles anderes habe ich schon gemacht, unter anderem auch mal erfolgreich zahnriemen gewechselt beim AMF... carport vollversion diagnose habe ich
- 88 Antworten
-
okee ja ist mir schon klar dass es nicht besser wird, aber irgendwie muss man ja zur werkstatt kommen. und die wollen die kupplung nicht machen weil sie wegen getriebe + kupplungs fehler angst haben dass das auto nach der reparatur gar nicht mehr fährt.
- 88 Antworten
-
nee:) nur von und zu werkstatt und sowas^^
- 88 Antworten
-
ja kommt noch mehr, oder ja könnte von defekter führungshülse / kupplung kommen? ^^ (fahren /schalten tut er eig momentan normal)
- 88 Antworten
-
es geht um den ANY 3L. Kupplung/führunshülse Diagnose ist mittlerweile erledigt und klar, mir geht es nur um die Fehlermeldungen im Speicher, insbesondere der Getriebe Fehler, da die Werkstatt deswegen bedenken hat die Kupplung zu tauschen. grüße
- 88 Antworten
-
im Fehlerspeicher steht momentan noch: Fehlercode 263 Getriebe nicht in Ordnung und Fehlercode 1155 Kupplung Fehlerhaft kann das von den beschiebenen defekten an Kupplung/Führungshülse kommen oder meint ihr da kommt noch mehr?
- 88 Antworten
-
[1.4 TDI AMF] Getriebe schwächelt - Bitte um Hilfe
GeS antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
kann man das lagerspiel vom differential von außen prüfen? -
der ANY nicht?
-
Ah jetzt versteh ich, das Ausrücklager ist vermutlich schon länger futsch und hat die Federn nach und nach abgeschliffen? Und Führungs Hülse dadurch wahrscheinlich auch durch geschliffen, Dann ist wohl höchste Zeit. Habe ein Kostenvoranschlag für 980€ von ner freien Werkstatt bisher, ist in Ordnung denke ich
- 88 Antworten
-
hi, ich habe die Führungshülse mal endoskopiert mit einem 3,9 mm endoskop, 1x in park stellung eingekuppelt und einmal in N mit zündung an. es sieht so aus als wären Teile von der Druckplatte abgebrochen, ansonsten weiß ich nicht wie das normal aussehen sollte in N stellung habe ich auch 1-2 videos gemacht fahren tut er die meiste zeit eigentlich normal. ein paar mal aber recht selten hatte ich dass ein gang nicht rein wollte oder es beim losfahren ruckelig versucht hat einzukuppeln grüße signal-2024-11-07-200908_002.mp4 signal-2024-11-07-201438.mp4
- 88 Antworten
-
ah ja, im kombiinstrument... https://a2-freun.de/forum/forums/topic/20412-ölstand-sicher-per-diagnose-auslesen/ ich habe nur carport, wollte aber sowiso auch mal die labeldateien von vcds importieren... geht ja anscheinend, das macht das finden von werten dann vermutlich einfacher https://forum.carport-diagnose.de/topic/4555-vcds-labeldateien-in-carport-importieren/ https://www.youtube.com/watch?v=50GQehd3oKI&t=2s
-
Der Original Sensor hat nicht mehr funktioniert, aber das Zerlegen und nachlöten der 4 Lötpunkte scheint funktioniert zu haben, zumindest ist die Fehlermeldung jetzt weg. Die Messwerte müsste man ja über vcds/carport live auslesen können
-
ja macht sinn! heizung geht jetzt zwar, aber leider nur schwach. wenn die heizung an ist, sinkt die motortemperatur bei moderater Fahrweise auch direkt wieder unter 90 hat der ANY einen (Diesel-) Zuheizer? fühlt sich nicht so an, bzw wenn dann isser vermutlich defekt
-
moin, ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem, kurz nach dem start hat die kupplung stark geruckelt, losfahren ging nicht. dann habe ich den motor neustarten wollen, dann ging er nur noch in N an, und das Getriebe war ausgekuppelt, dann beim umschalten mit laufendem Motor in P, D R passierte nichts, immer noch Leerlauf. habe mehrmals gestartet, immer das gleiche. im Fehlerspeicher war Ein getriebe und Kupplungsfehler, hatte leider gerade kein handy zur hand daher habe ich den fehlercode nicht dokumentiert, werde ich das nächste mal machen(also hoffentlich nciht, aber ja ) . dann habe ich die batterie kurz abgeklemmt und danach ging es wieder ganz normal lässt dieses verhalten irgendwelche schlüsse zu? endoskop kamera 3,9 mm hab ich mir jetzt bestellt um die führungshülse zu inspizieren... grüße
- 88 Antworten
-
ok!
- 92 Antworten
-
habe kürzlich den wischwassertank getauscht, da die haltenasen abgebrochen waren, habe dann statt dem kleinen den großen als ersatz besorgt und den Sensor dort eingebaut (27 mm stufenbohrer) der aus und einbau ging prima von unten (untere abdeckung weg, auto vorne hochbocken oder auf auffahrrampen) 2 schrauben, 13er + ratsche
-
super teil! vor dem wechsel ging übrigends die heizung gefühlt überhaupt nicht, und die Motortemperaturanzeige hat sich nie bewegt. jetzt geht die Temperaturanzeige recht schnell auf 90 (wenn heizung aus) heizung geht auch wieder (nicht besonders stark, aber geht) dann sinkt aber die Motortemperatur auch schnell wieder etwas ab, vll im winter tatsächlich eine pappe vor den kühler
- 92 Antworten
-
Die untere schraube habe ich beim Wiedereinbau mit Papier in den gekröpften Schlüssel geklemmt und dann platziert. Blick von außen auf flansch:
- 92 Antworten
-
Ich hatte gestern das thermostat am ANY (klima, keine servo) getauscht und wollte kurz meine Erfahrungen berichten: Ging mit dem ganzen Tipps erstaunlich gut Kühlwasser ablassen (Deckel vom Ausgleichs Behälter auf, Druckausgleich, dann läuft mehr direkt raus) 1) Öl einfüll stutzen vorne abgebaut Durch das verbleibende Loch kann man dann prima von vorne außen auf die beiden Schrauben vom Thermostat sehen (2 Schrauben vorne lösen, schlauch innen abclipsen, einfullstutzen durch den motorraum entfernen) 2) ölmessstab raus und oberstes Verbindungs Stück von der Führung ausbauen (oben und unten geclipst) 3)dann geht es eigentlich gut beide Schrauben mit gekröpftem 10er Schlüssel zu öffnen. 4) altes thermostat rausfummeln, (nasen brechen definitiv) neues rein (Ich habe gleich beides, Flansch und Thermostat, besorgt, meyle, 19€) 5)den Ansatz der untersten schraube wieder rein zu kriegen war das schwierigste, ohne Sicht nach Gefühl mit 2 finger. Wenn die eingedreht ist geht's mit dem gekröpften Schlüssel. Mit Imbus oder gelenk Ratsche keine chance an die untere schraube. Höchstens bit und direkt flache Ratsche wie beschrieben.
- 92 Antworten
-
Moin ich hatte genau das gleiche problem beim ANY, Motor Temperatur Anzeige hat sich null bewegt und Heizung blieb kalt. Ich habe das thermostat getauscht, und siehe da jetzt steigt die Temperatur ziemlich schnell auf 90° und die heizung geht, mäßig aber geht. Beim wechseln klebte das alte Thermostat ziemlich fest im Motor Block und war auch zu! Eine verständnis frage: ich bin davon ausgegangen das der kleine Kühlkreislauf mit Wärmetauscher und Temperatur sensor hinter dem Thermostat im Motorblock beginnt...korrekt? Das passt ja aber dann nicht logisch zu den Symptomen wenn das Thermostat vermutlich Dauer zu war.. Oder kann es sein das das Thermostat einfach Viel früher als normal geöffnet hat? Und der Motor dann damit nie auf temperatur kam
-
Ok ja macht Sinn! Lange hatte ich keine Vorspannung drauf gegeben, lediglich vor dem zerlegen noch getestet ob die Handbremse mit nachziehen der schraube doch noch anzieht.. Vorher lief alles frei, Verschleißgrenze der Trommel habe ich jetzt gelesen +1.5mm Durchmesser, das werde ich noch prüfen