Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.929
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Es gibt auch die Variante, einen mit nicht funktionierender Schaltung zu kaufen und dann instand zu setzen. Erstens lernst du dabei gezwungenermaßen das System kennen, was Gold und 2. Geht das sobald nicht nochmal kaputt. Und da die Autos ist neu Werkstätten stranden, die das nicht in den Griff bekommen, sind diese Fahrzeuge manchmal recht günstig, zumindest im Vergleich. Den Tipp hatte ich damals auch bekommen, ich habe eine völlig abgerockte Kiste mit defektem Getriebe gekauft, das war so auch nicht geplant , ich dachte, nur die Schaltung ist defekt, aber ab Ende war selbst das nicht ganz verkehrt.
  2. Da du selber Schrauben kannst und Fahrzeuge zum ausweichen hast, kannst du auch den 3L nehmen. Da muss man allerdings Lust haben sich mit den Eigenheiten der Schaltung vertraut zu machen sich ein bisschen einlesen. Einmal vernünftig instand gesetzt laufen die Autos erstaunlich zuverlässig. Man braucht zwingend ein vcds, aber das hast du bei deinem Fuhrpark sicher bereits. Wenn du da keine Lust drauf hast, die normalen Diesel lassen sich auch unter 4 Liter bewegen, im Idealfall mit leichten Felgen und den schmalsten möglichen Reifen. Die sind erheblich günstiger und einfacher instand zu halten. Am Ende ist ein 3L in der Summe oft teurer, man muss schon sehr viel fahren um das zu kompensieren, dafür fährt man ein Stück Automobilgeschichte. nur 6000 gebaute Einheiten.
  3. Ja, das lässt sich alles machen, ist aber nicht ganz billig und nicht trivial. Der User @Mankmil bietet viele überholte Teile oder überholt im Austausch.
  4. Hier scheint es zu funktionieren.
  5. Noch mehr Respekt! Wer biete mehr?
  6. Moin, ich bitte hier ein Korpushalterset von 07eins an. 3 x PDE-Endstützmaße für 3er PDE-Korpushalter 19,90€ 3 x 07eins VITON Dichtung verstärkt für Pumpe-Düse-Einheit PDE TDI Motoren 53,70€ 3x PDE-Korpushalter 289€ Summe 362,60 € + 8,90 = 371,50 Versand Preis hier 312,60 inkl. Versand
  7. mit 333k km, Respekt!! Du bist erste Hand?
  8. Betssellung geht morgen in des Versand! Es ist noch ein Satz übrig, wer noch einen benötigt, bitte pn an mich!
  9. Ich habe dort nur geschrieben, dass ich nicht für jede Testfahrt eine sündhaft teure Einzelabnahmen mache und dass ich das eintragen lassen werde, wenn ich die Kombination gefunden habe, die dauerhaft fahren möchte.
  10. Mal was ganz anderes, wenn die Daten der Felgen 1:1 mit der Serienfelge übereinstimmen und die Traglast passt, kann man die ohne Eintragung einfach verwenden oder muss grundsätzlich jede Fremdfelge eingetragen werden?
  11. Ich habe die Phillips H7, nicht die Osram, deswegen, nein
  12. Man muss vielleicht auch Mal andere Verhaltensweisen und Rechtsauffassungen akzeptieren. Ich persönlich glaube nicht, dass das dem Forum schadet, das ist abwegig weit hergeholt, sonst würde ich das selbstverständlich nicht posten. Darüber hinaus gibt es Leute, die zb beim icetrack Offroad fahren und da vielleicht mehr Licht gebrauchen können.
  13. https://www.dealclub.de/osram-ledriving-xtr-h7-led-scheinwerfer-lampen-kaltweis-led-licht-nur-offroad-64210dwxtr-faltbox-2-lampen/ Hier gibt es die H7 LED gerade günstig, ohne Zulassung zwar, aber das muss jeder selber wissen, das Risiko ist meiner meinung nach überschaubar, ich fahre auch damit rum. Müssen halt vor dem TÜV wieder raus. Die Diskussion ist auch schon durch hier ...
  14. Im Zubehör gibt es alle Farben .... das hat nichts zu sagen! Die Diesel sind alle gleich, bis auf den any Die Benziner unterscheiden sich von AUA zu BBY/FSI So zumindest die Auskunft von meinem Onkel Etka.
  15. Na los, das passt doch, lass uns die Teile irgendwie retten. Wie könnte man das anstellen?
  16. Wenn er es alleine Macht ja, wenn 4 Leute mitmachen, ist das an einem Tag erledigt, kommt natürlich maßgeblich auf die Entfernung zum neuen Standplatz an.... ich denke, daran würde es am Ende nicht scheitern.
  17. Ja, ich habe eine Personenwaage genommen, da gilt das gleiche.
  18. Sorry, ich habe den falschen User angegeben.. du warst das natürlich.
  19. @PETE Pedro hat den Reifen auf der original Felge und 10,7 kg gemessen. Das würde bedeuten, das die Stahlfelge vom e-up leichter ist als die originale Magnesiumfelge. Das kann eigentlich nicht sein, oder? Vermutlich sind Personenwaagen in diesem Bereich nicht besonders genau.
  20. Bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen. Habe die Größe auch schon liegen, aber ohne bzw. Auf den falschen Felgen. Da gibt es auch die Conti ecocontact 5, das ist laut ADAC Test der spritsparendste Reifen, den sie jemals im Test hatten. Die ebenfalls sehr guten MAXXIS Mecotra und Hankook kinergy Eco gibt's auch in der Größe, die sind beide recht günstig. Der Conti ist auch beim Preis Premium.
  21. Habe mich auch vertippt, 165 soll das natürlich heißen.
  22. Die gibt es nicht mehr, deswegen diskutieren wir hier für Alternativen.... Wäre aber schon, wenn du die noch irgendwo gefunden hast, ich nehme auch noch 2 Sätze. :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.