Zum Inhalt springen

Karat21

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Karat21

  1. du hast doch eine Uhr in der Anzeige und diese Einstellknopf (Pinöpel) meine ich...Frauen:rolleyes:
  2. hast du im Stand mal auf den linken "Pinöpel" gedrückt?
  3. habt ihr denn keine Betriebsanleitung von eurer Ökokugel:huh:
  4. Meine Kupplung sah mit 279.000Km noch gut aus... Aussage vom Meister da sind noch 100.000 Km mehr drin...
  5. ich meinte den "alten kompletten Dieselfilter" wie ihn fast alle 1.2er verbaut haben (da die meisten 1.2er vor 2003 hergestellt wurden)
  6. kann man den neuen einzusetzenden Filter nicht mit einem halben Liter Diesel befüllen, um das lange orgeln zu vermeiden? wird der Dieselkraftstofffilter nicht durch den "erwarmten" Rückfluß des Diesels beheizt ?
  7. habe ich auch für 3,49€ geholt....ist bestimmt eine Sonderanfertigung für die A2 Windschutzscheibe:janeistklar: passt oben und sogar unten mit der Krümmung.
  8. nach einer Nacht mit -21,5° Cel. habe ich die Meldung heute das erste Mal gehabt. Nach dem Starten des Motor -erst ASR und ABS (gelbe Lampen) im Kombiinstrument. Anschließend das "Große rote Symbol" im FIS bei der Rückfahrt war nach dem Start nur noch die ABS Lampe an bis ich das erste Mal die Bremse getreten habe Wenn ihr euch mit dem Problem meldet gibt bitte immer folgende Informationen an: Modell: 1.2TDI Modelljahr: 2001 Laufende Nummer (FIN): 0517xx Beschreibt zudem wann, wie häufig und unter welchen Umständen es auftritt und was ihr dagegen schon unternommen habt. das erste Mal, nicht reproduzierbar, nix unternommen. Danke. Bitte
  9. ich traue mich es gar nicht auszusprechen... meine "Laterenparkerkeinkupplungspedallökukugel" springt auch bei den hiesigen Temperaturen von -16° - 19,5° Cel. -mit der 11 Jahre alten Originalbatterie - noch an.... Mein Tipp: Erst die Hydraulikpumpe alleine arbeiten lassen 20-25 Sekunden. Danach zwei mal den Zündschlüssel betätigen Stufe 2 und danach erst starten. Natürlich alle Verbraucher aus wie Radio, Heizung -Gebläse- Bei der Anschließenden Fahrt zur Arbeit ca.23Km Strecke, werden die "Starkstromziehenden Verbraucher" wie "Elektrischer Zusatzheizer" und "Heizbare Heckscheibe" nur sehr bewusst eingesetzt... um evtl. beschlagende Außenspiegel oder Frontscheibe frei zubekommen.
  10. schon mal den Dieselfilter "entwässert"?
  11. :rolleyes:dies ist aber der "Urthread":P -in dem es nur um´s Wechselkennzeichen geht.
  12. Probleme mit EL FH vorne - Thermoschutz aktiv Problemlösungen für Serienfehler #-A2 8Z0 MJ 2002, Probleme mit EFH
  13. Lederschuhe:janeistklar:
  14. ahha ihr fahrt jetzt alle einen 1.2er..... hallo Mod.... Hinweis vom Moderator wenn es beim 1,4TDI schon nicht klappt, wird es beim 1,2TDI noch schlimmer sein. So hat ein 1,2TDI Fahrer doch einen Nutzen aus den Aussagen, oder? Durnesss
  15. die "Minidinger" sind hinten doch gar nicht geschlossen:huh:
  16. Du must darauf achten, ob automatisch gemeldet wird und der Abgebildete Preis nicht älter als 30 Minuten ist.... dann klappt es auch mit "clever-tanken":cool:
  17. mal was zur Information Schildchen wechsel dich
  18. Karat21

    5W30 oder 0w30

    sehe gerade, das das "Longlife 2 u. 3 Öl" günstiger geworden ist.... jedenfals zu meiner letzten Bestellung vor drei Jahren. aber fünf Liter 2-takt Öl sind mir für den Winterbetrieb -als mindest Bestellmenge- einfach zuviel
  19. unter der 50€ Klausel lasse ich auch immer mein Glühobst kostenfrei tauschen...es muß sich doch rentieren..eine Audimobilitätsgarantie zu besitzen:D
  20. heute... bei -13,5° und 23 Km Fahrstrecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 62km/h wurden max 62° Cel. erreicht... Das heißt man braucht eine "lange Unterhose und eine Fleecejacke" in der Ökokugel:janeistklar:
  21. @Martin und @Pappl wäre schon immer eine Kilometerangabe mit anzugeben, ab welchen KM-Stand der "Fehler" auftrat.
  22. Quelle: http://www.go-one.de/?cat=6〈=de
  23. würde sagen die die Bodypaintmädels im Vordergrund und die A2´s hälten sich ein bisschen zurück...
  24. und was lernen wir daraus Herr "HellSoldier":idee:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.