Zum Inhalt springen

Karat21

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Karat21

  1. ich dachte die "gelben" kommen noch rein oder gibt es auch "rote"...beim A2 -ich spreche hier von Umweltplaketten - nicht das ich hier falsch verstanden werde:erstlesen: ist das der neue Stanni ?
  2. und was kostet so ein Spaß
  3. ich dachte die Kugel wäre hauptsächlich aus ALU..... Diebstahl und A2, das passt dann doch nicht...
  4. wer hilft weiter .... bin nicht im Mini-Forum :erstlesen:angemeldet.... RS bringst Du dann auch NieKohle mit ? und Fuchs die Mädels vom Fotoshooting:janeistklar:
  5. Karat21

    Fahrsicherheit

    Nordhorn ist gut.... ,da kann man in der nähe günstig Diesel und Kaffee bunkern...
  6. Karat21

    Fahrsicherheit

    :rolleyes:geht doch.....
  7. Hallo Muench, die Reparatur ist zwar schon ein bissl her, aber ich habe da noch ne Frage.. Hast Du den Austausch selber gemacht ? und muss danach etwas an der Spur/Fahrwerk eingestellt bzw. vermessen werden?
  8. mit einem A2-Korso welche Clubs gibt es denn dort... bin nicht so ortskundig....
  9. da nur mehrere kleine Teillackierungen vorgenommen worden sind, wurden die Flächen auch poliert. Die nächste Außenwäsche -soll erst frühstens nach einer Woche erfolgen.
  10. Karat21

    Fahrsicherheit

    habe am Mittwoch leider nicht im Lotto gewonnen.... Preiswerter ist aber der ACE.... http://www.ace-online.de/cps/rde/xchg/SID-53EEFEFA-DBC5985F/ace_internet_new/hs.xsl/21_11258_DEU_xHTML.htm
  11. ja die Garagenwand.... ,wollte das Auto für die Fotos nicht umparken...
  12. ....beim Lackdoktor... http://www.derlackdoktor-goettingen.de/index.html dies zur Vorgeschichte. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=33568&page=3&highlight=LKW+bad-Oeynhausen lt. Kostenvoranschlag des , sollte die Reparatur 2.078,00€ Kosten. auf dem ersten Bild ist der Zustand von heute morgen zusehen. Es war die Fahrertür die hintere Tür und der Bereich vom Radkasten beschädigt. und so sah das Auto 3,5 Stunden später bei der Abholung aus. Die lackierten Kunststoffteile sind sehr gut geworden. Nur die Delle oberhalb des Kotflügels -im Knick- ist nicht ganz heraus gegangen. Dellen wurden mit der "sogenannten" Ziehtechnik herausgezogen. -dh. von außen wird ein Stöpsel auf die Fläche geklebt und die Delle wird heraus gezogen. Die Kosten für mich waren nur etwas mehr als ein 12tel. des Preise vom Kostenvoranschlages des
  13. ist technisch nicht vorgesehen .....bla, bla .... halt die typischen "VorsprungdurchTechnikAntworten"
  14. Mütze hat wohl doch eine AHK -zumindest in DK:D hoffe das sich noch ein 1,2 Fahrer meldet der den Umbau und Eintragung durch hat....
  15. das Interessante an einer neuen Schürze wäre ja gerade das "perfekt integrierte TFL":rolleyes:
  16. Suche einen 1,2 Fahrer der eine AHK an die Sparkugel angebaut hat, und diese mit einer Einzelabnahme beim TÜV vorgeführt und eingetragen lies. Habe beim hiesigen TÜV in BS nachgefragt -dieser möchte gerne wissen- welche TÜV-Kollege dies schon vorgenommen hat -zwecks Erfahrungsaustausch. Wie bekannt ist -ist beim 1,2 keine Anhängerlast im Fahrzeugschein eingetragen. Von Audi ist keine Unerstützung zu bekommen.
  17. ich kann Harry dies nachfühlen:sleep:.....,wenn ich an meine VorDSL-Zeiten:warte: zurückdenke...
  18. Karat21

    Dachbox

    laut Thule ist die "Box" wasserdicht:erstlesen: http://www.thule.com/Thule/ProductPage____44626.aspx gibt auch ne grössere Version für den Transport von Skiern.
  19. ja mit dem "proservice" habe ich auch so meine Erfahrung gemacht:WUEBR:. Aber in der Biketown ist es anders. -komme vielleicht einmal im Jahr vorbei, und der Serviceleiter-Werkstatt- grüsst mich sofort mit meinem Namen. Muss wohl mal beim Dampfablassen:chair: -bleibenden Eindrück hinterlassen haben.
  20. oh:eek: zwei Räder aus Bocholt... habe auch ein MTB -natürlich eine Aluminiumlegierung :Dpassend zum ASF des A2:janeistklar: habe vom Roseversand ein passendes Gestell, http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=18928 in dem das MTB mit ausgebauten Laufrädern fixiert wird -und anschließend in der sogenannten Flugtasche http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=16752verschwindet. passt dann auch mit nur umgeklappten Rücksitzen -in unser Raumwunder;)
  21. Kontrolliere mal den Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter des Hydrauliköls https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=30550&highlight=Ausgleichsbeh%E4lter+hydraulik%F6l natürlich sollte auch der Fehlerspeicher ausgelesen werden.
  22. boh .... das dauert.....
  23. Karat21

    Rost! Arrgh. Aber nur...

    meiner hats auch.... wurde beim Stammtisch angesprochen:ANSCH: -wie unschön das aussieht...
  24. wird dann dieser thread auch geschlossen:D
  25. Hallo Steen, du meinst nicht die Start-Stop-Automatik im ECO-Betrieb, wenn du anhälst und 4 sec. auf der Bremse stehst??? Fahrzeug startet nach dem Lösen der Bremse automatisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.