Zum Inhalt springen

Silas

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    592
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Silas

  1. Silas

    Leergewicht

    Ahja, danke, da stehts ja auch nochmal: Leergewicht: Das Leergewicht ist das genormte Gewicht eines unbeladenen Fahrzeugs. Nach gültiger EU-Norm setzt es sich zusammen aus dem Gewicht des Fahrzeugs, einem zu 90% gefülltem Tank und einem 75 Kilogramm schweren Fahrer. Die Angabe im Prospekt liegt genau 75kg unterhalb davon, also vermutlich mit 90% gefülltem Tank, aber ohne Fahrer. So wie's aussieht finden sich demnach Zusatzgewichte, wie Klimakompressor, schwerere Räder, etc. nirgendwo in offiziellen Dokumenten wieder... Gruß, Stefan Si Googleus usisses, Philosophus mansisses...
  2. Silas

    Leergewicht

    Hallo, ist Euch schon mal aufgefallen, dass beim 66kW TDI (vielleicht auch bei anderen Modellen) eine erhebliche Differenz in der Angabe des Leergewichts in Prospekten, Fahrberichten (immer 1030kg) und der Eintragung im Fahrzeugschein (bei mir 1105kg) besteht? Liegen hier vielleicht unterschiedliche Vorgaben zugrunde (mit/ohne Fahrer, vollgetankt/leer, ...)? Wer weiss Näheres über die Normen zur Leergewichtsermittlung? Ciao, Stefan "Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand: Ein jeder glaubt, er habe genug davon..."
  3. - 1.4 TDI 66kW - 03/2005 - 1,2 Jahre alt - 11000 km - Advance + Style + Nebeldurchleuchter+ 3-Speichen-Sportlenkrad - Absolut makelloser Neuwagenzustand - Bargeld auf'n Tisch - Das treue B4-Schlachross wurde nicht unter Wert in Zahlung gegeben - gekauft beim Audi-Autohaus Zinkl in Amberg - für 15000€ (runtergehandelt von 15300€ + gegebenes Wort für einen sehr guten Preis beim ersten Kundendienst) Der Silas
  4. Nö, der Silas, nach dem ich vor 8 Jahren mein Pseudonym gewählt habe ist der aus "Life of PPrian". Hab heute zugeschlagen und einen Jahreswagen der Audi AG von 03/2005 für 15000€ erstanden. Denke der Preis ist ok, auch in Anbetracht der Tatsache, dass die Werksdienstwägen vor einem viertel Jahr wohl auf dem preislichen Tiefpunkt waren und jetzt eher schon wieder 2000€ teurer sind. Hab mir den Wagen wirklich sehr genau angeschaut, und nicht den kleinsten Kratzer oder optischen Mangel festellen können. Wenn der Rest auch so perfekt ist, dann werde ich ein sehr glücklicher A2-Fahrer sein. Der Silas
  5. Hallo, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem A2 TDI 66kW (habe einen Audi B4, der mir bei entsprechenenden Investitionen in Wartung zur Not sicher auch nochmal weitere 250000km die Treue halten könnte, von daher kein Zeitdruck). Ich habe vor, bei einem Händler einen Wagen aus 2005 zu kaufen. Nach meinen bisherigen Recherchen bewegen sich die Preise ca. bei 70% vom damaligen Listenpreis. Ausstattung ist in der Regel ähnlich dürftig, sprich Advance + Style und sonst kaum was... Meine Frage: gabs Jahreswägen in den letzten Jahren schon mal günstiger, oder ist gerade ein Zeitpunkt erreicht, an dem die Händler mit schmerzverzerrtem Gesicht den Käufern am meisten entgegenkommen? Wieviel meint Ihr, kann man aktuell noch von den angegebenen Preisen weghandeln? Habe grad zwei Wägen aus der Umgebung in der engeren Auswahl: 1. A2 TDI 66kW EZ 03/2005 11000 km Advance + Style + Nebelscheinwerfer + Sportlenkrad Mauritiusblau Preis 15300€ 2. A2 TDI 66kW EZ 08/2005 9000km Advance + Style + Radio Concert (CD) mit 4 LS Delfingrau Preis 16300€ Beides sind Werksdienstwägen von Audi gewesen. Bei beiden wird nach Ablauf der zweijährigen Werksgarantie noch eine einjährige Gebrauchtwagengarantie auf alle relevanten Teile gegeben (ausser Verschleißteile). Der 1. ist nun mangels Käufer vom Autohaus selber angemeldet worden (seit einer Woche, als Leihwagen für Werkstattkunden). Somit ist er ab sofort schon aus zweiter Hand, auch wenn die zweite Hand ihre Finger nur eine Woche im Spiel gehabt hat, falls ich ihn diese Woche kaufen sollte. Wieviel Abschlag vom Preis sollte das ca. zu Folge haben? Hab mal zum Vergleich auch bei den Werksdienstwägen online geschaut. Da gehn die Preise ja erst bei sage und schreibe 18000€ los. So, da hab ich ja gleich einen schön langen ersten Beitrag hingelegt. Hoffe, es gibt auch entsprechend viele Antworten. Wollte diese Woche bei Angebot Nummer 1 zuschlagen, aber wollte max. 14500 dafür hinblättern und vieleicht noch den ersten Kundendienst dazu raushandeln. Meint Ihr, das sollte machbar sein? Ciao und hoffentlich könnt Ihr mich bald im Club der A2-Besitzer willkommen heissen, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.