
verexio
Benutzer-
Gesamte Inhalte
177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von verexio
-
Kennzeichenbeleuchtung durch LED (StVO) ersetzen - Reparaturanleitung
verexio antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Ich kann leider kein Bild sehen. -
Kennzeichenbeleuchtung durch LED (StVO) ersetzen - Reparaturanleitung
verexio antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Hat jemand ein Bild von den LED Kennzeichenbeleuchtungen aus den vorherigen zwei Beiträgen bei Nacht? Oder kann mir jemand sagen ob die bei Nacht die Straße hinten ausleuchten? Ich finde diese nachgerüsteten LEDs oft zu hell. -
The wires from the plug number two go to the motors of the central locking of the rear doors. Pin 8 should be safe + of rear left door. Pin 15 V+ and pin 16 safe + of rear right door. The conjunction of the black blue wires could be B135 - Connection -1- (15a), in interior wiring harness.
-
I believe this plug is for the central locking signals, but it depends if you have power windows in the back I guess. Maybe you have broken cable in one of the doors and there is a short circuit which caused the melting. Which cable specifically has melted? Pin, and cable colour.
-
Ablagefach (Handbremse) "Advance" - Optimierter Nachbau ?
verexio antwortete auf MustPunish's Thema in Allgemein
Ich kann es nicht hochladen, da zu groß 😅 -
Meiner Erfahrung nach, reicht das Anlernen der oberen Anschläge.
-
Hallo, der Magnet hat die Nummer 8Z0927353 und ist nur noch bei Tradition erhältlich.
-
Nummer der Doppelschelle ist 8Z0711580B. Muss aber 2x bestellt werden, da man sonst nur eine Hälfte bekommt. Ist bei Tradition als Neufertigung erhältlich.
-
Ablagefach (Handbremse) "Advance" - Optimierter Nachbau ?
verexio antwortete auf MustPunish's Thema in Allgemein
Was genau soll den gescannt werden? Ich hab eine ausgebaute Mittelkonsole da stehen. Mit Fach oder ohne scannen? Ich hab leider nur das Fach mit Navi Bedienung. -
Du hast wahrscheinlich die E drin. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die Heckscheibenheizung wird sowieso nur über so Steckzungen angeschlossen. Gut möglich, dass dann halt ein paar Kabel der Scheibe lose bleiben. Kannst ja zurückbinden oder abschneiden 😁 Stecker kann man zur Not sowieso meistens umpinnen.
-
Es gab zuerst die 8Z0845499B für AUA BBY AMF ohne Radio. Diese wurde 2004 durch E ersetzt, dann 2012 durch F. F ist aber auch für Fzg. mit Radio oder Navi, also wurde später wahrscheinlich gar keine Scheibe mehr ohne die Antennen produziert. F ist 2021 entfallen ohne Ersatz. C war zuerst die Scheibe für Radio und Navi, diese wurde 2003 ebenfalls durch F ersetzt. Die Scheibe, die es bei Tradition gibt, hat G hinten, die hat auch die Antennen, allerdings auch den großen Spoiler, der aber theoretisch egal ist. Die Heckklappen an sich sind alle gleich, da gibts nur eine Nummer. Die kommt ja ohne alles.
-
Das Sonnenblendenthema - Alternative zu den originalen Sonnenblenden?
verexio antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Hab mich da auch schonmal umgeschaut und optisch finde ich auf Bildern, könnten die vom Lupo passen. War bisher aber zu geizig welche zu kaufen 😂 -
Mich würde mal interessieren ob man theoretisch das Teil für das 6 Gang Getriebe von deren Seite benutzen könnte wenn man die 3 „Bolzen“ einfach von der anderen Seite einschraubt. Man müsste dann nur auf die neuere Schaltseilarretierung umbauen, da ja da dann keine Kugel mehr ist, sondern ein Pin.
-
Gibts schon Erfahrungen über die Haltbarkeit dieser Schalter von aliexpress?
-
Der Hersteller heißt Baseline und es ist das Modell Nr. 24797S
-
Also der Schalthebel ist zumindest online noch verfügbar mit der Nummer 1J0711112E. Ob’s den noch Original gibt weiß ich nicht. Die Feder 357711145C hab ich z.B. auch noch online gefunden. Das Schaltgehäuse an sich, welches jedoch eher seltener kaputt gehen sollte gibts noch bei Tradition unter der Nummer 8Z0711246A. Das sind zumindest mal Teile für Innen. Teile für den Schaltturm gibts bestimmt auch noch einige, da das 02J Getriebe bestimmt noch in einigen anderen Modellen verbaut wurde.
-
Nur so als Hinweis für Leute die eventuell diesen Thread hier finden. Ich habe durch Zufall herausgefunden, dass die Blende vom Seat Leon 5F die Maße 218x118 hat und fast perfekt passt vom optischen her. Das einzige Problem ist die Befestigung, da die Blende eigentlich am Radio befestigt werden muss und dann zusammen damit in den Schacht geschoben wird. Da allerdings die 4 Rastnasen beim A2 nirgendwo halt finden und vor allem das Radio auch eigentlich einen eigenen Schacht braucht der den Platz voll ausfüllt, müsste man wahrscheinlich improvisieren und die Blende irgendwie mit doppelseitigem Klebeband oder vllt irgendwie mit Klett befestigen. Interessanterweise ist die Blende sogar mit eine Art Softlack lackiert der, wie ich finde, ganz gut passt.
-
Also bei meinem sprang, als ich den gekauft hatte, auch der Hebel nicht in die Ausgangslage und da lags nur an festgegammelten Plastikbuchsen vom Schaltturm aufm Getriebe selbst. Vielleicht wäre das erst mal eine günstigere Lösung.
-
Wahrscheinlich zeigt VCDS einfach den Überdruck an im Bezug auf den Normaldruck. Also sind sozusagen 2 bar drauf. Falls sich die Anlage wegen Undichtigkeit entleert hat, darf vor vorheriger Begutachtung und Beseitigung des Schadens kein neues Kältemittel eingefüllt werden. Also falls UV-Mittel drin war, vorher mit Lampe und Brille schauen oder es muss mit Formiergas nach der Undichtigkeit gesucht werden.
-
Soweit ich das jetzt richtig nachgeschaut habe, sollten EYX FDM FCU FVT untereinander austauschbar sein. Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte ist der Bauzeitraum, mit dem ältesten EYX und dem jüngsten FVT. Übersetzung, Kupplung und Flanschwellen sollten gleich sein.
-
Wer hilft mir ein Pioneer einzubauen?
verexio antwortete auf PeterEich's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Also ich komme aus der Nähe von Landau, falls dir das nicht zu weit ist ich könnte dir helfen -
Ich wollte mal kurz erwähnen, dass man am besten generell die Finger von ATEC Teilen lässt. Das ist die Eigenmarke von ATP (Händler, nicht Hersteller) und ich habe nur schlechte Erfahrungen mit denen gemacht und auch diverse andere Leute die ich kenne. Nagelneue Antriebswelle z.B. nach 300km abgerissen u.s.w.
-
Hallo, Ich suche den Vorlaufschlauch des Wärmetauschers vom BAD mit der Nummer 8Z0819371R. Kann auch defekt und undicht sein, ich brauche den als Muster um mir aus Silikonschlauch und Winkelstücken einen neuen zu fertigen. Kann ihn auch wieder zurückschicken danach. Gruß Nico
-
Ja kann gut möglich sein. War ein relativ neuer von Proxxon und ich dreh den auch immer wieder zurück, aber sicher sagen wie genau der auslöst, kann ich leider nicht.
-
Hatte noch jemand beim Thermotec das Problem, dass beim festziehen mit dem Drehmoment, sich das Anschlussstück Kondensatorseitig verdreht? (Am unteren Anschluss, oben kann man per Hand an der Leitung etwas gegenhalten) Ich habe 25 Nm eingestellt, und leider zu spät gemerkt, dass nicht die Schraube fester wird, sondern sich der ganze Anschluss verdreht und somit das Aluminium Rohr vermutlich geschwächt wurde. Beim Vergleich der Bilder oben und meines Thermotec Neuteils mit dem Original Audi Teil, sieht man, dass das Winkelstück welches zusätzlich als Verstärkung mit angeschweißt/geschraubt ist, viel dicker ist. Habe jetzt sicherheitshalber wieder einen gebrauchten original Audi verbaut 🙄🙄