
verexio
Benutzer-
Gesamte Inhalte
178 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von verexio
-
Ich komme aus Landau und wäre wahrscheinlich auch dabei.
-
Falls es wen interessiert, die Teile werden jetzt von Tradition neu nachgefertigt. Ca 92€ pro Stück
-
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
verexio antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
Von Förch gibt es Multigleit, extra für Gurte. Hinterlässt keine Flecken auf Kleidung und ich finde, dass durch die antistatische Wirkung sich die Gurte wieder wie neu anfühlen. Sollte natürlich erst nach der gründlichen Reinigung des Gurtbandes auf selbiges gesprüht werden. -
Die Wälzlager von Meyle sehen aus wie die Originalen von Rollax, daher habe ich die genommen. Die restlichen sind glaube ich immer von FAG
-
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
verexio antwortete auf Auditismus's Thema in Technik
Also schau am besten mal bei Daparto mit Eingabe der Schlüsselnummer nach dem Katalysator. Da werden einige vorgeschlagen. Da hab ich allerdings nur welche gefunden die von vorne bis hinten inklusive Mittelschalldämpfer gehen. Eventuell gibt’s auch woanders noch Anbieter die nur den Kat im Angebot haben.- 31 Antworten
-
- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (und 7 weitere)
-
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
verexio antwortete auf Auditismus's Thema in Technik
Ein Kat ausgeschrieben extra für den A2 mit E-Prüfzeichen ist in jedem Fall eintragungsfrei. Das wird durch die ECE geregelt. Vorausgesetzt man holt sich auch den für den passenden Motor inkl. vorgegebener Abgasnorm.- 31 Antworten
-
- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (und 7 weitere)
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
verexio antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
1. HellSoldier - 1.4i BBY/1.6 FSI/1.4TDI AMF 2. DonRon - 1.6 FSI 3. A2-Audi - 1.4i BBY/1.6 FSI 4. Auditom -1.4i BBY 5. Jurij68 - 1.6 FSI (BAD) 6. Elch A2 - 1.6 FSI 7. Manni A2 - 1.4 BHC 1-2x 8. murmeli A2 - 1.6FSI 9. Lupo_3L - 1.4 TDI AMF mit 42L Tank (für meinen 1.2 TDI ANY) 10. Ekkels34 - 1.6 FSI 11. A2-Nerd - (AMF 1,4TDI) 12. IronMike - 1.6 FSI 13. Mikey - 1.4 TDI BHC 14. PoxiPower - 1.6 FSI 15. verexio - 1.6 FSI -
Überwurfmutter Lenkgetriebe Audi A2...woher nehmen und nicht stehlen?
verexio antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Das ganze könnte auch 7/16 sein. -
Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm
verexio antwortete auf Unwissender's Thema in Technik
Zerlegt ihr eigentlich auch die Arme an den Gelenken motorseitig vor dem Pulvern? -
Bei mir war mal der kleine O-Ring undicht zwischen Ölbehälter und Druckleitung. Ist ganz schön was rausgelaufen damals.
-
Hinten kann theoretisch auch der Sturz ausgemittelt werden, wenn die jeweils drei Schrauben der beiden Lagerböcke gelöst werden. Diese müssen dann aber erneuert werden. nein Quatsch, hinten kann nur die Spur ausgemittelt werden
-
Audi A2 BAD 1,6 FSI Sportauspuff Edelstahl
verexio antwortete auf MarcusT79's Thema in Verbraucherberatung
Und klingt er jetzt ein wenig anders?:D -
Hat zufällig noch jemand die file von diesem link? Der ist leider abgelaufen
-
Ich hatte diesbezüglich mal eine Anfrage an Ottozeus geschickt, da die bei mir auch abgebrochen sind und mir wurde MD Clearbond empfohlen. Hab’s bisher noch nicht probiert. Die Frage ist auch was man mit den Haltenasen macht die nicht mehr da sind. Bei meiner Heckblende sind alle 3 vom Vorbesitzer abgebrochen und es klappert ganz schön.
-
Ansonsten Scheinwerfer in den Backofen bei 60-80°, dann müsste man die Scheibe lösen können. Anschließend am besten mit Karosseriekleber oder Ähnlichem wieder verkleben.
-
Wie bereits in den Posts vorher erwähnt, war bei meinem A2 die 81 serienmäßig.
-
Also nachdem ich nun verschiedene Codierungen getestet habe, kann ich sagen, dass es funktioniert wie es soll. Wenn man z.B. die 60 codiert für Mobilitätshilfe, hört man deutlich die Pumpe und während der Fahrt fliegt einem gefühlt das Lenkrad aus der Hand 😂 Im direkten Vergleich zu 20 (GTI) und 30 (Cupra), ist rein vom Gefühl her tatsächlich die 81 nochmal straffer. Also kann abschließend gesagt werden, dass die Lenkung im A2 wohl serienmäßig schon am straffsten ist. Wäre wohl nur für Leute interessant, die es eher leichter codiert haben wollen.
-
[1.4 TDI ATL] Schwierigkeiten beim Entlüften der Bremse
verexio antwortete auf Herbert K.'s Thema in Technik
Soweit ich das verstanden hab, darf nicht mehr als 1 Bar Überdruck auf das System gebracht werden beim entlüften, sonst macht irgendein EDS Ventil zu. -
Ich hab’s mithilfe eines Bordnetzsteuergerätes vom Polo 9N tatsächlich geschafft auf die Lenkhilfe zuzugreifen. Und siehe da, jetzt wissen wir bei welchem Fzg. die „inoffizielle“ oder doch offizielle Codierung 81 original ab Werk ist. Ich hab probeweise mal versucht eine andere Codierung einzugeben und er nimmt sie auch an, aber subjektiv ändert sich das Lenkgefühl im Stand nicht. Wenn ich später mal Zeit habe, schaue ich mal ob sich während der Fahrt etwas anders anfühlt.
-
Da mich das Thema „Lenkung straffer codieren“ ziemlich interessiert, habe ich heute mal versucht mit zwei Strippen auf den CAN Bus Antrieb über VCDS ins Steuergerät zu kommen, leider ohne Erfolg. Ich habe es mal mit verbundener und mal mit getrennter K Leitung probiert. Ich vermute mal, dass ein passendes Gateway fehlt. Und stellt sich die Frage ob man nicht doch eine Pumpe vom 9N etc. braucht. Sehe ich das richtig, dass beim 9N die Diagnoseschnittstelle im Bordnetzsteuergerät ist? Oder bräuchte man sogar ein ganzes Kombiinstrument? Der nächste Schritt wäre mit einem passenden Diagnoseinterface, sprich Bordnetzsteuergerät oder ähnlichem angeschlossen an den CAN Bus Antrieb das ganze nochmal zu Versuchen. Der letzte Schritt, falls das andere auch nicht geht, wäre dann eine passende Pumpe zu besorgen und zu hoffen, dass diese dann noch mit dem KI, MSG und Bremsensteuergerät aus dem A2 kommunizieren kann 😂
-
Gibts da schon was neues?
-
Nur um sicher zu gehen. Ich meine das hier: Mir ging es nämlich gerade drum, nicht schweißen zu müssen. Die Frage ist halt, ob man mit der passenden Brücke die oben drauf kommt, das ganze an z.b. den BAD adaptieren könnte.
-
Ich wusste nicht im welchem der vielen Motorlager threads ich das Fragen soll, aber hat schonmal jemand geschaut, ob das rechte Motorlager aus dem Lupo passt?
-
Hallo, ich suche zwei Schrauben für die Bose Endstufe im Geheimfach, die anderen zwei hatte ich noch vom Blaupunktverstärker. Außerdem suche ich min. 3 Schrauben für den Bose Subwoofer. Ich konnte leider keine Teilenummern rausfinden, also falls sie jemand kennt, würde das auch gehen. Sofern die noch nicht entfallen sind 😅
-
Hi, ich suche zwei Kappen für die Domlager vorne mit der Nummer 6N0412359C. Vielen Dank