
verexio
Benutzer-
Gesamte Inhalte
178 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von verexio
-
Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
verexio antwortete auf Tom76's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Heute mal frisch gewaschen Fahrwerk: ST XA Felgen: Audi TT 8N Parabol 7,5x17 ET32 Reifen: Falken ZIEX ZE310 ECORUN 205/40 R17 Keine Spurplatten. Hinten ist der Versteller ganz unten und vorne habe ich von der untersten geprüften Einstellung (lt. Gutachten) zwei Umdrehungen nach oben gedreht. Fzg. ist vollgetankt. -
Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
verexio antwortete auf Tom76's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Fährst du hinten ohne Versteller oder wie kommt der so tief? -
8Z0862167 gibt’s bei Audi Tradition
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
verexio antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Also meiner hat ab Werk auch alles in Soul aber graue Sitze. Das könnte also schon stimmen so. -
Suche jetzt nur noch die zwei Kopfstützenführungen
-
Ich würde stattdessen auch einen ganzen rechten Sitz nehmen in Soul.
-
Liegt wahrscheinlich an verdrückten Wasserablässen an der Motorhaube. Gibts nur bei Audi Tradition 8Z0815941C. Am besten beide neu machen. Das kann passieren, wenn man die Haube einfach irgendwo ablegt, dann wird der eine auf jeden Fall immer verdrückt. Und das mit dem Gebläse liegt wahrscheinlich an Rost an der Gebläsewelle wodurch der Lüfter schwerer dreht und dann immer wieder hoch und runter geregelt wird. Und das mit der Klima ist sehr wahrscheinlich ein defekter Poti der Temperaturklappe im Klimakasten unterm Armaturenbrett.
-
Es gibt da eine Firma Kamavision, die wirbt u.A. mit Lasergravuren auf Kfz-Schaltern https://www.kamavision.de/leistungen/lasergravur-kunststoff/
-
Hallo, ich bräuchte für die hinteren Sitze in Soul einen unteren Entriegelungsgriff, zwei Führungen der Kopfstützen ohne diese Drucktaste und für einen rechten Sitz die obere Drucktaste mit Blende, wobei ich da auch nur die Blende (Softlack ist egal, sollte nur keinen Riss haben) nehmen würde falls jemand was einzelnes da hat. Gruß
-
Eventuell könnten welche vom Polo 9N etc. von der Länge her passen, da sind aber die beiden Seile einzeln verlegt. Der A2 hat ja diese doppelte Gummimanschette vom Innenraum zum Motorraum. Wenn es irgendwie möglich wäre diese Zerstörungsfrei rüber zu bauen, könnte man so eventuell was basteln. Hab leider kein ausgebautes Schaltseilpaket vom A2 da um das mal anzuschauen.
-
Also falls hier jemand aus einem Originalteil eine Druckdatei erstellen kann, könnte ich zumindest für den rechten Rücksitz diesen Plastikhebel zur Verfügung stellen. Im linken Sitz ist er bei mir leider auch gebrochen, aber bestimmt könnte man den Hebel einfach gespiegelt drucken 😁
-
Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
verexio antwortete auf Tom76's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die einzige Möglichkeit wären wahrscheinlich Lenkwinkelbegrenzer. Ich werde bei mir wahrscheinlich auch welche verbauen müssen mit dem ST Gewinde. Bei mir haben die 185/60 R15 auf Wählscheiben mit 10er Platten vorne innen am Radhaus geschliffen bei vollem Einschlag. Mit 15er Platten schleift jetzt nichts mehr. Mit den S-Line und 195/45 R17 schleift es mit 10er und auch mit 15er Platten vorne innen. Und mit 15er Platten schleifen die auch an der HA. Da würden wahrscheinlich nur 10er Platten rundum und vorne wie gesagt Lenkwinkelbegrenzer von ca. 15mm gehen. -
Gerne 😊 Bei mir sieht das ganze zum Glück noch top aus.
-
rechts 8Z0853596E 01C links 8Z0853595E 01C rechts mit OSS 8Z0853596F 01C links mit OSS 8Z0853595F 01C
-
S-Line 9 Speichenfelge in 16 Zoll?
verexio antwortete auf L42sZ's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Witzig ist auch, dass man auf dem 5. Bild „NOT O.E.M.“ lesen kann oben rechts 😂 -
Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
verexio antwortete auf Tom76's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hat zufällig jemand hier 195/45 R17 auf 7x17 schonmal ausprobiert mit Tieferlegung? Ich würde die gerne auf den S-Line fahren und rings um noch 15er Platten machen. Ich fahre ein ST XA Fahrwerk. -
Original sind diese hier drin: N 90648102 Diese sind 6 eckig, geschlossen und am Flansch abgedichtet.
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
verexio antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Also bei mir vibriert tatsächlich etwas von unterm Armaturenbrett kommend ab einer gewissen Drehzahl, seit ich zusätzlich zur Halbanlage, das Rohr zwischen den beiden Kats noch verbaut habe. -
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
verexio antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Ich hatte es auch erst an dieser Stelle durchgetrennt, hab dann aber am Ende doch nochmal 1-2cm mehr weggenommen. -
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
verexio antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Ich habe mir dafür das Reduzierstück zur Hilfe genommen. Einfach nebendran halten, dann siehst du bis wohin du es aufstecken kannst (bis zur ersten Biegung) und dann markierst du dir die Stelle ungefähr wo das Rohr bis zur Mitte des Reduzierstücks reicht. Generell kannst du es ruhig etwas länger lassen, da der Außendurchmesser des Kats ja kleiner ist als der Innendurchmesser des Fox VSDs und es sich sozusagen einfach ineinander schieben würde -
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
verexio antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Nachdem ich heute den ganzen Vormittag bei Fox war, ist die Anlage perfekt drunter! Bei mir wurde ebenfalls vom MSD Richtung ESD ca. 1cm abgeschnitten. Ebenso hat sich herausgestellt, dass irgendwann vorher mal beim neu einschweißen des Flexrohres der Flansch Richtung Hauptkat von vorne gesehen zu weit nach links gedreht wurde. Deshalb hat das ganze dann mit der FOX Anlage nicht mehr so gut gepasst, ich hab deswegen dann das Flexrohr auch von FOX bezogen und direkt einbauen lassen. War zum Glück vorrätig Ich hab mich dort dann auch nachträglich doch dazu entschieden gleich ein sichtbares Endrohr verbauen zu lassen. Dabei stellte sich heraus, dass bei der Originalen AHK an der Stelle über dem Endrohr der Träger etwas zu weit nach unten ragt wodurch das Standard Typ 25 Endrohr nicht mehr gepasst hat. Es wurde dann ein neues Endrohr extra angefertigt und die Verwendung eines anderen Auspuffgummis wird dann auch notwendig. Die Infos zwecks Endrohrvariante bei vorhandener AHK werden sehr wahrscheinlich bald bei FOX auf der Seite und eventuell auch bei Insta zu sehen sein. Alles in allem bin ich top zufrieden mit dem Kundenservice. Die Fahrt hier her hat sich trotz der fast 500km gelohnt! -
Ja es ging mir rein um die Eigenmarke ATEC. ATP liefert ja auch hochwertigere Markenprodukte.
-
Atec ist die Eigenmarke von ATP Autoteile und im Grunde ist das ein Glücksspiel ob die gelieferten Teile was taugen oder nicht, da ATP kein Hersteller sondern nur Händler ist. Ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht mit diesen Teilen. Von einem Kollegen ist mal eine neue Antriebswelle nach 300km gerissen.
-
Hallo, die Kompression wird über einen einschraubbaren Adapter für die Glühkerzenlöcher gemessen. (Gewinde M10x1) Sollwerte neu: 25-31 bar Verschleißgrenze: 19 bar max. Unterschied zwischen den Zylindern: 5 bar