Zum Inhalt springen

Zweierlehrling

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Zweierlehrling

  1. Ja, ich habe sie problemlos verbaut, seit drei Monaten verrichtet sie zuverlässig und äußerlich trocken ihren Dienst.
  2. Der Bigler vertickt einen für 500 Tacken: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-atl-bhc-motor-kuehler-abgasrueckfuehrung-045-131-513-k/2965801976-223-6609
  3. Das wäre sooo genial, wenn das klappt! Ob mit Bockwurst oder Knacker - es wäre so oder so ein großes Fest! Die Spannung und Vorfreude beginnen zu steigen
  4. Du verlegst deine Feier nach Neckarsulm und deine geladenen Gäste werden mit unseren Zweit-, Dritt-, ... Zwölft-A2 ausgestattet und können damit anreisen. Dann knacken wir locker die 100 TN!
  5. Ist es richtig, dass für die Abnahme eines Fahrwerkes mit Tieferlegung bei TÜV/DEKRA und Co. ein Nachweis über die geprüfte/erfolgte Spureinstellung obligatorisch ist?
  6. 8Z0 945 097 Funktioniert einwandfrei Hinweis: Stecker wurde gekappt, Kabel haben lose Enden. 30€ Standort 58453 Witten
  7. Könntest du auch nochmals beschreiben, wie du die Kipphebel eingestellt hast - hast du z.B. mit einer Messuhr gearbeitet? Vielen Dank
  8. 8Z0 807 554 D Zwei Verstärkungen Aufprallträger mitsamt Aufprallträger vom Stoßfänger hinten zu verschenken. Standort: 58453 Witten Demontiert (wg. Montage AHK) von einem 1.4 TDI EZ 01-2001 Unfallfrei
  9. Es war ein Verschreiber, oben schon korrigiert zu 205/40 17. Der Prüfer hatte nur keine Kenntnis der Freigabe und der 17" S-Line Felgen. Er gab den Hinweis, dass eine Katalogfreigabe mitzuführen sei.
  10. Korrekt
  11. Gestern beim TÜV Nord: 169€ für HU/AU - und die 17" S-Line mit 205/45 17 sah er als erheblichen Mangel an 🤐
  12. Sieht sauber aus! Danke für's teilen. Welchen Stoff genau hast du aufgezogen? Suche nach Tukan Tex im Amazonas wirft viele Ergebnisse..
  13. lohnt ohnehin nur, wenn OSS vorhanden
  14. Schrauben am A2 zaubert dir gleich ein Lächeln ins Gesicht 😊 (nope, meiner isses nich)
  15. Konkret geht es jetzt um das Eibach Pro Kit für den Fabia, da es nach 2015 in dem entsprechenden Thread auch negative TÜV Erlebnisse gab. Daher möchte ich das vor dem Einbau klären..
  16. Wie macht ihr das, wenn ihr vor einem Umbau (z.B. Federn, Tieferlegung) absichern wollt, ob der TÜV der Wahl die Eintragung vornehmen würde - ruft ihr an und mailt (und faxt haha), oder fahrt ihr hin, lauft in die Halle, schnappt euch den Dienstältesten und haltet ihm die Fragen und Papiere vor die Nase?
  17. Nach dem Lesen hier beginne ich gerade zu zweifeln, ob ich die bestellten K.A.W.-Federn 30/25 verbauen soll.. mit den B6 in einem TDI mit OSS. Werden/Sind die 30/25er auch schon hart oder nur die 50/30er? Alternative wäre H&R 25/25. Oder was gibt es evtl noch? Ich würde gerne sportlich komfortabel unterwegs sein und nicht jede plattgefahrene Fliege mit einem Kopfnicken quittieren.
  18. Da ich gerade Schrauben beim Freundlichen bestellt habe ein Hinweis: die Schraube am Radlagergehäuse, die das Federbein sichert/einklemmt, ist wohl am 1.9.22 entfallen - die Mutter gibt es aber noch ich habe mir als Ersatz die Schraube vom Polo geordert, die ist nur 2mm länger (M12x1,5x80 statt x78). Somit nutze/ersetze ich folgende Schrauben, wenn ich demnächst meine Stoßdämpfer/Federbeine und Federn in meinem AMF ersetze (durch Bilstein B6 mit K.A.W.-Federn mit 30/25 Tieferlegung): HA je Seite: 2 Schrauben SW16 am Domlager (N90648402), 1 Schraube mit Mutter unten am Stoßdämpfer (Schraube N90517304, Mutter N10286110), 1 Mutter oben am Stoßdämpfer (sind bei neuen i.d.R. mit dabei; N10403702) VA je Seite: besagte Schraube mit Mutter unten, die das Federbein hält (N90954801 mit Mutter N10106402), 3 Schrauben für das Domlager (N0195303), 1 Mutter oben am Dämpfer (bei neuen i.d.R. mit dabei; N10401801) Ein oder zwei TN wurden ersetzt durch neue (jeweils nur die letzte Ziffer), die habe ich mir nicht notiert; die Nächsten, die mit diesen Nummern bestellen, werden also wieder korrigiert werden.
  19. Na gut zu wissen, dass ein solcher Preis auch möglich ist.. falls wir hier auf 15 Sets kommen, wird hart nachverhandelt
  20. 4. Zweierlehrling (einen Satz / 3 Stck.)
  21. Wozu das? Ich nehme meine alleine heraus. Geht ziemlich gut und fix wie ein einzelner Sitz und trägt sich nur doppelt so schwer; absolut machbar. Ich präferiere dennoch einen 4 Sitzer, da die Sitze unabhängig umgeklappt und herausgenommen werden können, das ist so enorm praktisch. Und drei Menschen auf die Rückbank.. die müssen schon eher klein sein, vermute ich.
  22. I never promised you a rose garden! Anlieferung möglich, das hat Humor: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4tdi-ahk-standheizung/2854256872-216-2811?
  23. Ich brauche neue Tripode und habe FEBI BILSTEIN (186326) geordert.
  24. Beim Lenkrad wäre es mir wert, es neu beziehen zu lassen.. man hat es ständig vor sich und in der Hand. Mit den Produkten von Lederzentrum/Colourlock habe ich beige/twist Ledersitze nachgefärbt, das ging wunderbar und war farblich genau passend. Bei universell Schwarz kann man vielleicht auch auf andere Produkte zurückgreifen.. Die abgegriffenen Stellen brauchen auf jeden Fall Farbe und Schutz, danach Pflege.
  25. Habe den O-Ring heute getauscht. Zu meiner Verwunderung fehlte die obere Schraube! Also nicht nur alteb Dichtung, zudem nicht fest verschraubt. Zum Glück hatte ich zwei neue Schrauben im Werkzeugkaschterl. Nur: die obere wollte nicht greifen - also hat die jemand mal durchgenudelt und sie hat sich danach wohl losgerappelt.. Ich hab dann eine etwas längere Schraube eingesetzt, in der Hoffnung, dass diese weiter hinten noch intaktes Gewinde findet. Glück gehabt, genau so war es. Jetzt ist's wieder dicht und fest.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.