Zum Inhalt springen

flixe

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von flixe

  1. Jo, das Quitschen kann ich eigentlich immer provozieren, verhindern kann ich es eher nicht Also ich werd das sicher mal überprüfen, Rad ab, Trommel runter usw. Hab das zwar bei ner Trommelbremse noch nie gemacht, nur bei Scheibenbremsen, aber wird schon... Meine Frage wäre allerdings auch, ob das irgendwelche negativen Auswirkungen haben kann, wenn ich es erst mal nicht mache. Sozusagen Folgeschäden. Hab derzeit nämlich nicht die Gelegenheit zu der Aktion und werde wohl erst in 3 bis 4 tsd KM dazu kommen. Grüße und Danke, flixe
  2. Danke, das mit der handbremse werde ich mal überprüfen. Ich selbst benutz die eigentlich so gut wie nie, bin aber nicht der erste Besitzer und meine auch mich zu erinnern, dass sie ziemlich spät erst greift. Ich such mal nach dem Thread mit den gebrochenen Belägen, kann mich auch daran erinnern. Grüße, flixe
  3. Hallo Leute, vielleicht kennt jemand folgendes Problem und kann mir sagen was es ist, wie schlimm es sein oder noch werden könnte, was ich machen kann usw... Meine Bremse quitscht! Genauer meine linke hintere Bremse und zwar beim Loslassen, also immer, wenn ich vom Pedal gehe. Und zwar sowohl beim Fahren / Rollen also auch im Stand. Meiner Meinung nach ist es der Moment, wenn die Bremswirkung gänzlich aufhört, also nicht wenn ich von stärker bremsen zu weniger Druck wechsle, sondern eben erst beim vollständigen Vom-Pedal-gehen. Was kann das sein? Ist die Nocke hinüber? Sind die Beläge am Ende (66TKM, viel Stadt, weiß aber nicht ob es noch die ersten Beläge sind)? Warum nur auf einer Seite (beim TÜV war die Bremswirkung links/rechts praktisch gleich)? Danke im Voraus, flixe
  4. Nelson, was hab ich gerätselt, wie du das wohl schaffst mit dem Verbrauch. Langsam wird es mir klar. Auf Landstraße kam ich auch deutlich unter 5 L/100 km, aber da hab ichs bisher auch nicht wirklich drauf angelegt. Mir hat mal jemand gesagt, dass die Autos auf die Verbrauchsangaben hin optimiert werden. Also verbrauchen sie bei dem Fahrzyklus der für die Angabe verpflichtend ist so oft weniger als in realen Umständen. Wie das gemacht wird weiß ich allerdings nicht. Selbst bin ich mit 5,1L/100km auf den letzten 7000 km ja auch weit von den angegebenen 4,4 ?? entfernt, leider. Grüße, flixe
  5. Also Beispielsweise die Zylinder werden direkt von dem Kühlwasser gekühlt. Ob noch mehr weiß ich nicht, aber das ist die größte Wärmequelle im Motor. Reibungswärme in den Lagern usw. wird vom Öl wegtransportiert. Gibt es wirklich einen direkten Wärmetauscher zwischen Öl und Kühlwasser? Grüße, flixe
  6. flixe

    Stabilisator ausbauen?

    Naja, das hätten die bestimmt auch anders lösen können. Aber sicher haben die auch nicht damit gerechnet, das der Stabi so oft versagt. Oder ist das so üblich? Haben das alle Autos, dass der Stabi oft nach weniger als 100 TKM schon so aussieht? flixe
  7. flixe

    Stabilisator ausbauen?

    Ja, der Aggregateträger, der mit vier? Schrauben von unten befestigt ist muss Stückchen heruntergelassen werden (nachdem auch die Motorpendelstütze oder wie das heißt gelöst wurde). Leider bekommt man den Stabi sonst nicht zur Seite rausgefummelt. Wir haben uns die Position des Trägers angezeichnet und konnten ihn so wieder korrekt montieren. Jedenfalls rollt die Kugel geradeaus Grüße, flixe
  8. So nen Mist! Erinnert mich an den A2 der letztens hier um die Ecke stand, an dem war auch irgendwas anders... flixe
  9. Müsste eigentlich noch was im Forum drüber zu finden sein. Mein neuer Stabi sah auch so aus als wären das keine Plastikteilchen mehr sonder wirkte wie aus einem Stück. Naja, war ja aber auch alles zusammen lackiert. Und bei dem alten war es eindeutig flixe
  10. Willkommen an Bord Jensen, was soll ich sagen, du hast die richtige Entscheidung getroffen und scheinbar ein echt gutes Angebot wahrgenommen. Viel Spaß mit deiner Kugel und hier im Forum, flixe
  11. Das Dokument (pdf) kann ich mit Firefox ohne Probleme öffnen Grüße, flixe
  12. Seh ich das richtig, das so nen Ding um die 200 Öckern kostet? Was ist da drin? Gold? Schade, bleib ich halt bei meinem Airplay, wenn's auch mistig klingt. flixe
  13. Die Luft der Heizung war nach ca 5 km schon angenehm warm, wenn ich mich recht erinnere. Kann aber auch gut sein, dass ich die ECON-Taste gedrückt hatte. flixe
  14. Ne. Mach mich bitte nicht unruhig Danke, flixe
  15. Hab zwar nicht nen Benziner, aber die gleiche Frage hatte ich am Wochenende auch. Bin mit einem TDI (75 PS) durch die Stadt gegurkt (also recht ruhig) und die Temperatur war erst nach rund 45 min., also ca 27 km Fahrstrecke, auf 90°. Temperatur ausserhalb war ca 7°. Das wird doch hoffentlich an den geringeren Aussentemperaturen liegen, oder? Grüße, flixe
  16. flixe

    Performance a2 1,6fsi

    Ne, also die Beschleunigung (zumindest auf 200) ist mir wirklich nicht wichtig. Wenn ich Lust auf subjektive Geschwindigkeit hab stz ich mich aufs Fahrrad, da kommt mir eine geringfügig stärkere Beschleunigung schon wesentlich stärker vor (merk ich dann in den Beinen) oder wenn es wirklich, also objektiv betrachtet, ordentlich vorrangehen soll, dann nehm ich halt das Motorrad. Im Ernst, den A2 hab ich sicher nicht um Beschleunigungsrenen zu gewinnen (das er auch nicht lahm ist find ich natürlich trotzdem gut). Die Videos würd ich aber trotzdem gerne mal sehen, flixe
  17. flixe

    Performance a2 1,6fsi

    Liegt es an mir, dass ich die Filme nicht sehen kann? Einige Filme von youtube kann ich sehen, andere nicht. Steht nur ewig "Loading..." da Will das auch sehen flixe
  18. Also einfach warst du nicht zu finden, Kalle. Irgendwas machst du da falsch oder du fährst wirklich extrem sparsam Wie viel meine Kugel bei Vollgas braucht kann ich nicht sagen, aber wenn ich 140 - 150 fahr sind es ca 5,3L, wenn öfter auch mal 170 und mehr dabei ist auch mal 5,9. Ohne FIS müsste ich ja von Tanken bis Tanken volle Pulle geben, das mach ich aber wahrscheinlich nie. Irgendwann probier ich aber dafür mal aus wie weit ich den Verbrauch runterschrauben kann, irgendwann wenn ich Zeit hab. Ist jedenfalls viel weniger Stressig als Vollgasfahren. Grüße, flixe
  19. flixe

    1.4 abs

    Ja, ESP serienmäßig. Grüße, flixe
  20. Die Karosserie des A2 war letztens bei uns auch an der Wand, als Beispiel für modernen Leichtbau. OK, es wurde nicht näher drauf aigegangen, aber ich war trotzdem Stolz LG, flixe
  21. Gratuliere zu deiner schönen Kugel . Auf die Ausstattung könnte man glatt neidisch werden, sowas hatte mit auch vorgeschwebt, aber das Budget sprach dagegen (wie auch die vorhandenen Angebote). Grüße, flixe
  22. @ Audi-IN-A2: Was kostet dieser Spaß? Hab mir den Link mit den Hausmittelchen mal angeschaut und dann auch auf unsere Weichspüler geguckt. Auf keinem steht explizit "Silikon". Ist der nun nicht geeignet oder kann es sein, dass es für das Silikon im Weichspüler auch andere Namen gibt (nein, ich bin kein Chemiker ) Danke, flixe
  23. Hätte denn mein A2 mit EURO 3 nach der Umrüstung EURO 4? Das Innenstadtfahrverbot wird in Berlin sicherlich kommen, wann auch EURO 3 Diesel nicht mehr fahren dürfen... schaun mer mal . Danke, flixe
  24. Naja, hatte ich mir schon gedacht. Sind heute bestimmt die meißten Autotanks. Was mir sonst noch einfällt: einige Leute nehmen die Wischer von der Scheibe, zumindest kurz, damit die Lippe nicht umgebogen ist. Grüße, flixe
  25. Woraus besteht der Tank beim A2? Stahl? Dann voll machen! Bei Temperaturschwankungen wird sonst immer wieder feuchte Luft in den Tank gesaugt und die Feuchtigkeit kondensiert oder was weiß ich und das fördert die Korossion. flixe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.