Zum Inhalt springen

3ltdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 3ltdi

  1. 3ltdi

    Zeigt her eure A2!

    Den Zuwachs von heute haben wir auch nur abgeholt, weil er silber ist... Nr. 6 wird aber nur ein kurzes Gastspiel haben, Motortransplantation...
  2. Haben auch gerade einen "mit ohne alles": Müssen uns damit mal beschäftigen, Klappe tauschen, was ankleben, Löcher bohren und rumschrauben,...
  3. 3ltdi

    Zeigt her eure A2!

    Alle silber Ja, einen silbernen Color Storm suche ich noch
  4. 3ltdi

    Zeigt her eure A2!

    Langsam wird es unübersichtlich im Hof...
  5. Vielleicht habe ich da auch was überlesen oder nicht verstanden. Demnach müsste die immer bei 39 bar wieder anspringen. Bei laufendem Motor scheint die aber bereits bei ca. 45bar wieder auf 60 bar zu pumpen. Bei nur Zündung an hingegen fällt der Druck deutlich unter die 39 bar, ehe die Pumpe wieder angeht - die Zeit bis zum neuen Druckaufbau ist damit etwa doppelt so lang wie bei Motor an. Ich habe in den Links echt gesucht aber dazu noch nichts gefunden. Aber falls das eine batterieschonende Einstellung ist oder so, wäre das ja schon mal aufgefallen...
  6. Danke für Eure Hinweise! Wie es aussieht konnte ich den Fehler eingrenzen, es scheint ein Haarriss am Einschraubgewinde des Druckspeichers zu sein. Zumindest deutet sich sowas mit Rissprüfspray vom Landmaschinenhandel ein paar Häuser weiter an. Auf Anraten habe ich jetzt versucht, das mit Mannol Fix Gewinde abzudichten - im Moment scheint es zu halten und alles schaltet wieder einwandfrei - ich werde weiter berichten :-) Aber den müsste es dann ja auch schon länger geben - immer noch etwas diffus das Fehlerbild und plötzliche Auftreten...? Was ich (noch) nicht gefunden habe, wie lange muss der Druck im Speicher halten, ehe die Pumpe wieder pumpt, ohne dass man zwischendurch gefahren ist / geschaltet hat? @mankmil - gefunden :-)
  7. Update, also nachdem das VCDIng angekommen war, habe ich mich gleich mal daran versucht aber das mit dem "Werte loggen" noch nicht hinbekommen. Nur eine abgebrochene (Kommunikationsfehler) Getriebegrundeinstellung und die 6 Wochen danach lief der 1.2 tdi wieder völlig problemlos, startete auch wieder auf STOP. Nun "verschluckt" er sich regelmäßig bei mehreren Schaltvorgängen in Folge mit diesen Fehlermeldungen: Ist das charakteristisch für Pumpe, Druckspeicher o.ä.? Wenn ich wüsste das es daran liegt... Aber aktuell hat mankmil gerade keine mehr bei Kleinanzeigen inseriert und ich habe auch noch einige KNZ liegen aus Lupo3Lzeiten... Ich glaube das Problem liegt am verwendeten Laptop, dass das nicht klappt aber ich bekomme die Tage noch einen anderen gebrauchten, mit dem ich das nochmal probiere - oder ich bin dem falschen Tutorial gefolgt .... :-? Er startet aktuell auf STOP, es gehen auch alle Gänge rein aber nur maximal 3-4 Schaltvorgänge, also an die Ampel fahren wenn er runterschaltet und durchbeschleunigen - heißt Pause im fließenden Verkehr...
  8. Zu [1.2 TDI ANY] startet nicht auf Wählhebelstellung Stop würde ich mich hier gerne mit einer Frage kurz einklinken: Wäre Euch irgendwie bekannt, dass das durch Über- / Unterspannung ausgelöst werden kann? Unser 1.2tdi lief bisher (zumeist) problemlos (KNZ / Führungshülse sind rund 65tkm alt). Seit wir damit vor kurzem einen VW Transporter mit tiefentladener Batterie länger/mehrfach überbrückt haben sprang er direkt danach plötzlich nicht mehr auf Stop an und das hat sich seither (600km) nicht geändert Auf N gestartet läuft er problemlos wobei auch im ECO Modus nun ohne Start-Stop-Automatik, er bleibt einfach an. Hat da jemand eine Idee? Kann natürlich auch ein Zufall statt einer Kausalität mit dem Überbrücken sein? VCDS haben wir noch nicht am Start, arbeiten aber dran. Mit dem kleinen Auslesegerät ließ sich kein Fehler finden und unsere Lupo 3L (vor dem Aufstieg ins Audi A2 3L Olymp) waren auf Handschaltung umgebaut, da flog immer alles raus, was Probleme machte...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.