-
Gesamte Inhalte
233 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von NSUFahrer
-
15 zoll in dem Koffer ,das ist ja Wahnsinn 😆😆😆
-
Ich hatte mal ein Pioneer TSC 16 cm System. Das klang wirklich gut. Von den Radios war ich auch nie enttäuscht.
-
Ich sehe mal kann auf der Tür auch ordentlich montieren und dämmen. Beim B5 ist das ja ne Katastrophe. Bei ordentlichen 16er Kickern in der Tür braucht man je nach Geschmack auch keinen SW mehr. Danke euch!
-
Krasser Umbau. Leider weiß ich jetzt immer noch nicht ob ich vorn in die türe 10er, 13er oder 16er bekomme und ob man 20er oder 28er HT adaptieren kann :))
-
Da uch zu dumm zum suchen bin, entschuldigt bitte meine Frage: Die Orginal Lautsprecher sind klanglich ne Katastrophe. Ich plane ein vollaktives System vorn mit Subwoofer im Zwischenboden, denk mal von Helix. Was für Lautsprecher passen vorn gut rein? Gruß Johannes
-
[1.4 TDI ATL] Neuen Turbolader einbauen
NSUFahrer antwortete auf rolf641's Thema in Verbraucherberatung
Ist orginal ein Borg Warner verbaut? Gibts da keine neuen Rumpfgruppen o.ä? -
[1.4 TDI ATL] Neuen Turbolader einbauen
NSUFahrer antwortete auf rolf641's Thema in Verbraucherberatung
Hat eigentlich schonmal jemand seinen Lader zu Ladedruckklinik, Turbodietrich oder so geschickt? Die machen Instandsetzungen und verbessern auch gleich die Lagerung auf Wunsch, sowie die Turbine. -
Habe speziell nach den Nummer gefragt. Die 8Z0115302G gibts für knapp nen Hunni. Hatte mich auf der Herfahrt beim holen schon gewundert warum der so komisch riecht, kaputtes Ölrohr erklärt alles.
-
Habe soeben alle Teile bestellt. Dichtring, Sicherungsring und Ölrohr sind bei Tradition verfügbar.
-
Danke für die ausführliche Antwort! ☺️☺️
-
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
NSUFahrer antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
Bei KA ist momentan ne komplette Webasto von nem bekannten Händler drin. Das sieht augenscheinlich sehr komplett aus. -
Hallo, Ich habe gesehen das mein Ölrohr kaputt ist. Sollte Teilenummer 8Z0115302G sein? Ist das gesteckt, muss man beim Wechsel was beachten? Gruß
-
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
NSUFahrer antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
Ist es möglich beim ATL eine Standheizung nachzurüsten? -
Kleines Update: Es soll eine Streifensicherung für die Glühkerzen geben. Weiß jemand wo die ist? Beim Theromstatwechsel ist natürlich eine Schraube vom Stutzen im Nirvana verschwunden. VAG typisch Sondermaß was keiner hat. Es soll ja nicht langweilig werden 😆 Stoßdämpfer wechseln ist ja eine richtige Wohltat. 15 Minuten pro Seite....
-
Schrauber im Umkreis Nürnberg für Radlagerwechsel beim 1.2 gesucht
NSUFahrer antwortete auf Lanterfant's Thema in Allgemein
Sollte man wie Allgemein im VAG gleich prophylaktisch neue Stabistangen bestellen? Also Koppelstangen? Bei meinem stehen auch beide Radlager vorne an. -
Ich hatte mir damals an der Drehbank einen Dorn aus PU oder PE gedreht, weiß nicht mehr genau. (Anderes Auto,selbes Problem) Das Material ist realtiv weich gewesen, und so konnte man ihn durch reinklopfen in die alte Reibscheibe passend machen. Den Außendurchmesser habe ich so groß wie die Dorne der Druckplatte gedreht. Hat mehrfach gute Dienste geleistet. Der gedruckte Dorn ist natürlich sehr toll! Gruß, Johannes
- 94 Antworten
-
- zweimassenschwungrad
- kupplung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Also würdest du quasi Beru empfehlen? Gibt ja mehrere Hersteller, Bosch NGK etc... Theoretisch würde doch auch Keramikpaste gehen? Die nehmen wir auf Arbeit auch, temperaturstabil bis 1100°C...
-
Hatte Glück- alle ließen sich problemlos lösen. Wahrscheinlich war da schonmal jemand dran.
-
Weiß ich leider nicht. Weißt du die korrekte Teilenummer?
-
Ok. Es ist übrigens tatsächlich mein erster Diesel. Deswegen die blöden Fragen. Bin sonst nur Benziner gefahren 😅 Mir ist aufgefallen, das die Leitungen auch nicht mehr sehr gut aussehen. Ich werd das erstmal überprüfen. Es gibt ja auch einen Reparatursatz dafür.
-
Das könnte ich ja versuchen. Könnte das Relais ne Macke haben? Wo sitzt das ungefähr?
-
Hallo zusammen, mein A2 schmeißt folgenden Fehler: 17055 elektrischer Fehler im Stromkreis Auf allen drei Kerzen. Ich habe alle mal ausgebaut und bei Zündung an probiert ob sich was tut, nix. Äußerlich sind sie unauffällig. Das Symbol im Kombi geht nur ca eine Sekunde an und gleich wieder aus. Der Fehler lässt sich zwar quittieren, kommt aber sofort wieder. Wo muss ich suchen? Oder einfach stumpf neue einbauen? Danke und Gruß, Johannes
-
Beim Aufbereiten von meinem habe ich gesehen, das meine auch durch sind. Ich suche grau.
-
Ich hatte zweimal ein ähnliches Problem bei meinen Audis. Einmal lags am Stecker. Die Motorkabelbaumseite, dort war am Nockenwellensensor eine Beschädigung unter der Gummitülle. War sehr schwer zu finden. Beim zweiten Mal war der G28. Dort ist das Fahrzeug spontan während der Fahrt (auch auf Kreuzungen) ausgegangen und erst nach ca 10 Minuten wieder angegangen. Der stand aber nicht im Fehlerspeicher. Generell denk ich das vorrangig das Signal vom G28 für den Motorlauf benötigt wird. Wenn die Korrelation zum NW Sensor nicht stimmt läuft der Motor eigentlich weiter, auch wenn er wie ein Sack Nüsse läuft. Ich würde mal den Kabelstrang vom G28 untersuchen oder ggf nochmal ausbauen. Vielleicht ist er ja auch verschmutzt, oder das Schwungrad. Gruß Johannes