-
Gesamte Inhalte
730 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von jungerA2ler
-
Tagchen Bei mir ist eine Lampe von der Kennzeichenleuchte kaputt gegangen. Also neue geholt und auch gleich neue Schrauben, da die alten schon gut rostig sind. Ich wollte die alten Schrauben ruasdrehen und nach 2 Umdrehungen viel mir der Schraubenkopf entgegen. Der Rest der Schraube steckt noch drinnen. Mit rausbohren ist auch nichts, da der Rest drumrum Kunststoff ist und der Bohrer somit verläuft. Hat von Euch einer einen Tipp was man da am Besten macht? Gibt es das Teil mit der Aufnahme Einzeln? MFG jungerA2ler
-
Tagchen Also ich finde das Schaltverhalten beim anhalten echt nicht zumutbar. Ich frage mich was der Vorstand damals auf der Probefahrt gesagt hat. Soetwas kann man normal nicht so in Serie bringen!!! Würde der 200 1/min früher zurückschalten wäre das akzeptabel. Ja so ist es halt. Wenn´s mich stört schalte ich von Hand (Tiptrinic) was natürlich nicht der Sinn des ASG´s ist. MFG jungera2ler
-
Tagchen Öko Fahrer (alle die den 1.2er haben) Habe mal eine Frage an Euch. Bei welcher Drehzahl schaltet Euer Auto so circa zurück. (Wenn Ihr Bremst) Bitte unterscheidet zwischen Öko und Normal Modus Bei mir: Öko ca. 950 1/min Normal ca 1100 1/min Grund meiner Frage ist, da es mich stört wenn ich z.B. an einer Autobahnabfahrt im 5. Gang verzögere und das Getriebe erst so spät zurückschaltet, dass man so kurz davor schon deutliche Motorvibrationen spürt. Das kann meiner Meinung nach nichts mit sparen zu tun haben. Warte auf Euere Antworten!!! Gruß Jungera2ler alias junger1.2ler
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Tagchen @holgerby Ich wusste nicht, dass die Hydraulikflüssigkeit jemals geändert wurde! Ist meines wissens dich die gleiche wie bei uns in der Servolenkung!? MFG jungera2ler -
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Tagchen Der Preis wird pro Stück höchstwahrscheinlich im 1 stelligen Bereich liegen. Meines Wissens nach gibt es am Gangsteller alle Dichtungen zu kaufen bis auf die besagte. Alles andere sind ja O-Ringe an den Potentiometern und den Hydraulikleitungen. In meinem Fall war es 100% die Macke die zum Ölverlust geführt hat. Die Dichtung kann eine solche Vertiefung nicht ausgleichen. Zudem sieht man der Dichtung schon deutliche Ablösungen an. Kann durch hohe Verklebungskräfte kommen. Habe beruflich selbst mit dem Material zu tun. Habe noch nie bei einem Dauerlauf (lebenszyklus!!!) solch starke Ablösungen gesehen! Ich kann natürlich nicht beurteilen woher bei dem mir vorliegendem Gangsteller die Leckage noch gekommen ist, da ich ihn nie im eingebauten Zustand gesehen habe. MFG J.Pscherwok -
Tagchen A2 Gemeinde Ich fahre ja nun auch einen 1,2er TDI mit dem "tollen" Gangsteller. Bei meinem Vorbesitzer wurde dieser schon getauscht und ich habe den undichten Gangsteller mitbekommen. Da ich im Versuch bei einem Getriebehersteller Bereich Hydraulische Aktuatorik arbeite habe ich den Gangsteller zerlegt und befundet. Bilder sollten im Anhang sein. Bei diesem Gangsteller handelt es sich EINDEUTIG um einen Produktions bzw. Montagefehler. Wie auf einem Bild zu sehen hat die Dichtfläche eine Macke die nicht durch den Betrieb entstanden sein kann. Das Teil wurde unsachgemäß behandelt!!! Zuerst dachte ich daran diesen als defekt zu verkaufen. Da wie bekannt der Gangsteller wohl das anfälligste Teil am 1.2er ist entschloss ich mich diesen zu reparieren. Die Fläche lasse ich wieder egalisieren. (planschleifen ect.). Da die Metall-Gummidichtung beschädigt ist brauche ich eine neue, die es bekanntlich nicht als Ersatzteil gibt. Ich habe mir das Dichtungsmaterial besorgt und möchte nun ein paar Dichtungen lasern lassen. Ich habe Dichtungsmaterial für ca. 20 Teile da. Nun möchte ich hier fragen wer Interesse an solch einer Dichtung hat. Das Material würde ich kostenlos zur Verfügung stellen, jeweils das lasern und der Versand müsste von Euch getragen werden. Genaus Preise kann ich zu einem späteren Zeitpunkt nennen. Mir geht es in diesem Betrag darum wer überhaupt interesse hätte! Ach ja was zu sagen ist: Ich kann keine Garantie auf die Dichtung geben!!!Das Material habe ich über Vitamin B in der Firma erworben. Ist von der Firma Erling Klinger. Gruß jungera2ler alias junger1.2ler
-
Tagchen Also ich wäre auch dabei, wie bereits gesagt! Mein OBD kann ich auch mitbringen. jungera2ler (junger1.2ler) - der sich riesig freut
-
Bluetooth FSE Grundplatte nicht mehr verfügbar!
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Tagchen Muss mich korrigieren. Habe heute die Teile beim:Dgeholt und alles bekommen außer die Halterung für die Aufnahme (Deckel). Er meinte aber ich würde das schon noch bekommen, kann halt etwas dauern. MFG J.Pscherwok -
Tag A2 Gemeinde Möchte auch auf Bluetooth FSE aufrüsten (alte FSE vorhanden+RNS-E:happy:) und habe mir die Teile von Mützes toller Umbauliste bestellt. Nach 3 Wochen bekomme ich nun einen Anruf vom Freundlichen, dass der Lieferant der Grundplatte (da wo der Adapter eingeclipst wird) pleite gegangen ist und das Ding nicht mehr Lieferbar ist. - Toll! Er hat gesagt sie seinen auf der Suche nach einem neuen Lieferanten, was allerdings dauern kann. Er konnte jedoch nicht versprechen, dass ich eine Grundplatte bekomme. Also falls einer so ein Ding noch rumfahren hat, aus unfall ... bitte melden!!! Habe mir Steuergerät, Kabelbaum ect. alles da nur nicht die Grundplatte. Werde das wohl mal soweit einbauen und das ganze nur per Bluetooth betreiben. MFG jungera2ler
-
Tagchen Also wie düsenjäger bereits erwähnt hat. Ich bin dabei!!! Hoffe vieeeele von Euch mal wieder zu sehen!!! MFG jungera2ler
-
Tagchen A2 3L Gemeinde Ich hab´s letzte Woche getan. Habe mir lange überlegt welcher Spruch zum 3L passt und mich nun für den entschieden: MEHR aus weniger. Den Aufkleber habe ich unter das "1.2 TDI" Schild geklebt. Ich finde der Spruch regt zum nachdenken an und man kann viele Dinge interpretieren. Nur nicht denken das der A2 3L weniger ist- ist es nämlich absolut nicht!!! Für mich ein Spruch der polarisiert. MFG junger1.2ler (jungera2ler)
-
Tag A2 Gemeinde. Der A2 besteht ja aus 3 CAN Bus Systemen. CAN Antrieb (500kBaud) CAN Komfort (100kBaud) CAN Infotaintment (100kBaud) Das Kombiinstrument dient ja als Gateway, da man keine Bussysteme mit unterschiedlichen Datenraten verbinden kann. Es gibt nur für die anderen Teilnehmer relevanten Telegramme weiter So nun zu meiner Frage: Habe glaube ich irgendwo mal gelesen das die neueren A2´s den PT Can am Diagnosestecker haben (PT CAN=PowerTrain CAN). Suche also den CAN wo alle Telegramme drauf sind. Möchte mir nämlich spasshalber mal paar Infos aus dem Bus auslesen. MFG junger1.2ler
-
Tagchen Bist Du Dir sicher, dass Das Handy Interface mit Index D funktioniert? Ich meine mit allen Features für´s RNS-E? MFG jungera2ler
-
Tagchen Ja der jungeA2ler war mit seinem 1.4TDI sehr zufrieden jedoch hat es Ihm der 1.2er angetan. Gerade wurde mein 1.4erTDI abgeholt. Gestern habe ich noch das RNS E eingebaut. Ist echt ein tolles Teil. Gruß junger1.2ler
-
Tagchen So der 1.2er steht nun zuhause. Preis waren 9000 Euronen. Habe noch den alten undichten Gangsteller so dazubekommen. Werde ich mal zerlegen. Mein 1.4er TDI ist auch schon verkauft. RNS E liegt auf dem Schreibtisch und wartet auf Einbau. Nach den ersten 400km kann ich nur sagen das der 1.2er echt :HURRA:ist!!! MFG Jungera2ler
-
Tagchen A2 Gemeinde Habe den A2 "gewechselt".(neuer ist auch ein A2) Gehöre nun auch zu den 3L Fahrern. Heute in Würzburg angeschaut und gekauft. Habe lange hin und her überlegt, da ich ja den 1.4erTDI habe. Irgendie hat mich jedoch der 1.2er nicht mehr in Ruhe gelassen und nun habe ich einen. Mein "alter" 1.4erTDI steht in der Rubrik Basar. Zum Auto Schwarzer 1.2er mit Vollausstattung Beige Innenausstattung Advance und Style Paket Nebelscheinwerfer Scheinwerfer Reinigungsanlage Winterpaket Radio Symphonie II (ideal für RNS-e Einbau) Sitzheizung Kopfairbag Telefon EZ: 10/01 mit 76000km und Garantie bis 11/08 Hoffe das Auto wird mich genauso zuverlässig wie mein 1.4er TDI von A nach B bringen. Gruß jungera2ler P.S.: Signatur habe ich schon geändert!
-
Tagchen Von dem Getriebe habe ich noch nichts gehört. Habe auch das EWQ mit den 3 Zylinder Typischem Rasseln. Ist halt so. Getriebe habe ich beim A2 schon mal gewechselt. Falls Du das selbst machen willst musst Dir schon mal 4 Stunden Zeit nehmen. Ganz so schlimm ist jedoch nicht. Und Du musst nicht alles ausbauen, was laut Rep Leitfaden raus sollte. MFG jungera2ler
-
BNS 4.1 updaten??? Wie geht´s?
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Tagchen. Meins ist defenitiv ein BNS 4.1, hat aber schon die Kompassfunktion. Muss halt mal weiter nach nem Update suchen. MFG jungera2ler -
Tag A2 Gemeinde Habe schon öfters gehört, dass man das BNS 4 updaten kann. Habe ein BNS 4.1 mit der SW 0005 verbaut. Ist vom 14 Feb 2001. Eventuell gibt es da ne neuere Version. Kollege von mir hat ein A3 MJ 2004 und bei dem laufen Sicherheitskopien, bei mir nicht. Denke es könnte was mit der SW zu tun haben. Hat von Euch jemand Erfahrung und vielleicht sogar das passende File? MFG jungera2ler
-
Tagchen Ja wir sprechen von dem Michelfeld bei Schwäbisch Hall. Eine Woche später am 2.oder 3. geht bei mir auch klar. Gruß JOchen
-
Guten Abend Also mir würde wo zusammensitzen genügen. Was zu organisieren ist eher problematisch. Können wir ja nächstes Jahr nachholen. Mir wäre Samstag den 25.11. nicht unrecht um mal konkret zu werden. Wie wäre es mit dem Chinesen "Lotus" in Michelfeld. Kann ich nur empfehlen, falls Ihr gerne China Food esst. Gruß Jochnen
-
Tagchen Schaltplan hatte ich mal im Internet wo gefunden. Der Heizer heist als Standheizung Webasto Thermo Top Z/C. Viel Glück.
-
Tagchen. Habe mir bei Ebay ne originale Pumpe und ne Zeitschaltuhr gezockt. Dann eingebaut wie es sonst auch gemacht wird. Nur mit dem Unterschied, dass ich die Pumpe gleich vor den Zuheizer und nicht rechts beim Ausgleichsbehälter platziert habe. Kabelbaum, Sicherungen, Relais und so habe ich mir gebastelt. Und es funktioniert einwandfrei. Habe mir auch noch einen Kippschalter zum umschalten von Sommer auf Winterbetrieb reingamacht. Gruß JungerA2ler
-
Tagchen Zum Thema 6mm Eisenleitung die da an´s Getriebe geht. Das Teil ist der Kupplungsgeber. Das ist ein Zylinder der über den Ausrückhebel die Kupplung betätigt. Vibrationen können kommen von: -Defektem Zylinder -Irgendas faulem an der Druckplatte -oder??? Gruß Jochen