Zum Inhalt springen

phoebus

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von phoebus

  1. wer gerade ein Ladegerät zum Beiladen sucht. Bei Amazon gibt es das WAECO BC 400 für 30 € kostet normal 50. Einziger Haken gerade nicht auf Lager. Kann man mit dem Ctek 3600 bzw 4003 in etwa vergleichen WAECO MBCC-400 PerfectBattery Battery Conditioner: Amazon.de: Auto Motorrad
  2. Ihr Vorteil: Alle Batterien werden trocken/vorgeladen geliefert, dass heisst diese sind nicht mit Batteriesäure befüllt. Ein Säurepack zur Befüllung Ihrer Batterie ist im Angebot enthalten Nach der Befüllung mit Säure ist Starterbatterie sofort einsetzbar. Sie erhalten somit eine garantiert "frische" Autobatterie. Die Gefahr eine überlagerte mit Säure befüllte Batterie (versulzt) zu erhalten besteht somit nicht. Ohne Befüllung kann die Batterie nahezu unbegrenzt gelagert werden Den Startzeitpunkt Ihrer Batterie bestimmen Sie somit selbst! Ebenso kann bei unbefüllten Batterien auf dem Transportweg keine Säure auslaufen. Der Säurepack wird separat in einem extra Paket geliefert. (Sie erhalten also 2 Pakete) wenn meine den Geist aufgibt, bau ich mir auch ne Moll ein. Die sind bei den Test immer konstant ganz vorne mit dabei und ein fränkischer Hersteller
  3. den Memory Effekt gibt es mMn nicht bei Blei Akkus. Hast du schon mal deinen Ruhestrom gemessen ? Vielleicht liegt da der Hund begraben. Meine Batterie 10/03 hat immer noch genügend Dampf, selbst wie jetzt im Winter auch nach fast einer Woche Standzeit unter der Laterne. Die hat bisher nie ein Ladegerät gesehen. Ich würde es mal mit einer Moll M3+ probieren. Autobatterie Moll Starterbatterie Batterie 12 V 75AH bei eBay.de: Autoelektrik (endet 07.01.11 00:28:59 MEZ)
  4. die CTEK´s kommen ja nicht so gut weg Fürs sporadische Beiladen sicher nicht verkehrt
  5. Danke
  6. der Anlasser ist ein Reihenschlussmotor. Der Anlaufstrom hängt vom zu überwindenden Drehmoment ab. Kaltstartstrom ist nur ein Maß für die Spannungsstabilität der Batterie unter Last und nicht: Ich drehe Schlüssel um und die Batterie pumpt 800A durch den Anlasser. Würde mal schätzen das eure Anlasser (TDI) max 350A ziehen im erstem Moment.
  7. bei den Strömen löst sich aber der Anlasser im A2 in Rauch auf
  8. Du gehst aber von einer leeren Batterie aus. Eine große volle kommt aber nicht so schnell in die Tiefentladungszone. Hat also mehr Reserven und wird dadurch weniger gestresst. Größer ist besser, auch bei viel Kurzstrecken im Winter.
  9. Warum wird die Große nicht wirklich voll ?
  10. da stimme ich zu. Aber warum wird ist der größeren Batterie der Ladestrom niedriger Die Lima weißt doch nicht wie groß die Batterie ist.
  11. eine große Batterie wird genauso gut geladen wie eine kleine, sie sollte nur einmal voll sein, am besten vor dem Einbau. Der Lichtmaschine ist es egal ob nach dem Start die fehlende Ladungsmenge in eine große oder kleine Batterie fließt. Beide sind nach x Kilometer wieder voll.
  12. beide gleich gut Ein Anlasser zieht nur etwa 100A
  13. Was soll dagegen sprechen ?
  14. eine durchgescheutete Fußmatte hab ich auch ( schon bei ca 50 tkm) und ich trage keine Springerstiefel Die Audi Veloursmatten taugen mal gar nichts !
  15. hat der FSI echt eine 80Ah drinnen ? Hab heute mal reingesehen und mein 1.4 hat original ne 70Ah.
  16. ADAC Batterietest 2010 Autobatterien Moll M3+ mit 2,0 Testsieger, aber die Exide Premium bekam eine 5,0 obwohl sie im GTÜ Test den 2 Platz gemacht hat
  17. Hab´s wieder gefunden.... Kann das jemand bestätigen das mehr Blei gleich eine höhere Lebensdauer bedeutet. Muss ja einen Grund haben warum Moll mehr Blei verbaut !
  18. GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH | Autobatterien eiskalt getestet Was ist der unterschied zwischen Zyklenfestigkeit ( bezeichnet die Anzahl der Lade- und Entladezyklen, welche eine Batterie durchlaufen kann, bevor die Kapazität der Batterie unterhalb eines bestimmten Prozentsatzes der Anfangskapazität abgefallen ist. ) und Entladezyklen in dem Test ? Was auffällt, dass die Moll fast 3 Kg schwerer ist als die anderen. Hab mal gehört dass die Moll sehr lange halten, weil im Vergleich zu anderen Herstellern mehr Blei verbaut wird. Auch wenn sich dies in dem Test nicht eindeutig widerspiegelt.
  19. Bin kürzlich über eine interessante Aussage gestolpert. Dachte immer Varta und Berga gehören zusammen
  20. ATU oder OBI Hausmarke
  21. Wie äußert sich das Pfeifen ?
  22. hast du dir den ZR mal zeigen lassen ?
  23. der Händler wohnt von mir ca 20 km weg. Denke der hat einen besonders guten Draht zu Audi Händlern bezüglich dem 1.2. Die Händler wollen die Autos doch schließlich wieder schnell loswerden wenn diese in Zahlung gegeben werden. Nach dem Motto: Ruft mich an wenn ihr einen gut erhaltenen 1.2 habt, ich nehme den sofort ! Anders kann ich mir das nicht erklären... Einkaufen nach zum normalen gebrauchtwagen Preis und verkaufen zum liebhaber exlusiv Preis.
  24. am Tag sieht das Ding aber trotzdem wie ein Fremdkörper aus. Für was braucht man eine Fernbedienung bei einem Autoradio ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.