Zum Inhalt springen

phoebus

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von phoebus

  1. Und die Chinesen und Inder ( fast 2,8 Millarden) habe langsam die Schnauze voll vom Fahrrad fahren. Die wollen auch mal Dafür müssen wir jetzt mehr schrampeln Globalisierung at its best
  2. Geile Kiste !! Schade das es die noch nicht zu kaufen gibt !
  3. dann dauert´s nur 48 Stunden
  4. A2 Forum
  5. bei mir vorhin auch als er dann ein wenig warm war verschwand die Meldung. Mal sehen was morgen früh ist....
  6. aber das beste Brot auf der Welt gibt es immer noch in FRANKEN !
  7. war auch mein erster Gedanke ! An der Härtezeit wird es bei denen nicht scheitern
  8. gerade gefunde.... Testsieger mit dem Prädikat „sehr empfehlenswert“ wurde das CTEK MXS 5.0 Das CTEK war obendrein das Gerät mit der schnellsten Aufladung und das einzige, das wirklich konsequent das klassische, von den meisten Batterieherstellern empfohlene sogenannte IUoU-Ladeverfahren mit Hauptladung, Absorptionsphase und Erhaltungsladung mit geregelten Spannungen verwendet. Von den Top-Geräten schaffte es übrigens nur der Testsieger, auch tiefst entladene Batterien mit einer Restspannung um die drei Volt wieder zum Leben zu erwecken, eine Übung, die ansonsten nur noch Saito und ausgerechnet der Letzte im Feld, das Cartrend 6A beherrschten. GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH | GTÜ Test: Batterielader – Watt ihr Volt
  9. Glaub ich dir, bei konstanter ebener Fährt fällt Masse kaum ins Gewicht. Nur bei Stop and Go kommt das wirklich zum Tragen. ausserhalb der Stadt....Aerodynamik wichtiger als Gewicht in der Stadt....Gewicht wichtiger als Aerodynamik
  10. der Preis ist echt gut, bloß ein wenig schwach vom Ladestrom aber besser als nichts. Normalerweise sollte man ja mit 1/10 C laden. 80Ah->8A Ladestrom Hab mir vor kurzen ein CTEK MXS 5.0 geholt, wobei das Lidlteil wahrscheinlich auch gereicht hätte für mich
  11. da hättest du aber noch 30km Luft gehabt
  12. was heißt bei dir Anschlag ? Wenn der Zeiger quasi mechanisch am untersten Anschlag steht, also weit unter dem letzten roten Strich ?
  13. phoebus

    Ruckeln bei 2000rpm

    was hat der Spaß gekostet ?
  14. muss würde interessieren was man im Verbrauch einsparen könnte wenn die Abgaswert völlig egal wären
  15. ich hab zusätzlich noch das Problem das mein Wischer im oberen Teil nicht wirklich satt auf der Scheibe aufliegt und sich dadurch Schlieren bilden. Hat jemand das selbe Problem ?
  16. beim MB Sprinter sind die Düsen auch auf dem Wischer. Bin jedes mal begeistert wie gut die wischen
  17. Heißt das, dass ich auch Bremsbeläge ohne Verschleißindikator verbauen kann wenn ich den Verschleißkontakt überbrücke ohne das sich daran der TÜV stört ? Soll Autos gegeben die sowas nicht mal haben....
  18. wo hast du gekauft und was bezahlt ?
  19. warum hast du die Macken nicht gleich gespachtelt bei dem ganzen Aufwand ?!
  20. kosten neu beim aktuell 110 Euro 8Z1 857 535 A links Spiegelglas (asphaerisch-weitwinkel) mit Traegerplatte 59,55 € 8Z1 857 536 A rechts Spiegelglas (konvex) mit Traegerplatte 49,29 € incl.MwSt.
  21. und woran erkenne ich ob der Reifen eine Hoch-Silika-Mischungen hat ? Conti, Micheline....= immer Hoch-Silika-Mischung ?!
  22. natürlich ! Einfach mal ausprobieren dann reden wir weiter
  23. alles zu kompliziert: einfach mit Sonax Polish & Wax 2 für den Lack die Scheiben polieren. Werden perfekt sauber und Streifenfrei und sehen fast aus wie neu ! Danach wisst ihr was saubere Scheiben sind
  24. Trifft aber auch auf so machen Autofahrer zu Wenn man den Artikel so liest, bekommt man das Gefühl, er hätte die Tour de France fünf mal in Folge gewonnen wenn er Rennradfahrer geworden wäre
  25. Im Gespräch: Rallye-Legende Walter Röhrl: Warum schindest du dich so? - Motorsport - Sport - FAZ.NET
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.