Zum Inhalt springen

phoebus

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von phoebus

  1. richtig, viel wichtiger ist die Ladeschlussspannung bzw Limaspannung die an der Batterie anliegt dass sie wirklich vollgeladen werden kann. Wenn beim Starten 1Ah verbraucht wird dann ist es schon sehr viel beim Diesel!
  2. schau mal auf die "neue" Batterie wie alt die schon ist ? Nicht dass die dir ein faules Ei in den Kofferraum gelegt haben. Die war ja sehr preiswert
  3. muss eine Hassliebe gewesen sein. Dafür könnte er viel Sprit sparen
  4. Ladekennlinie
  5. aber fakt ist wenn die Batterie immer optimal geladen wird dann lebt sie länger. Dann werden aus 15 Jahren vielleicht 20 Jahre Ich habe heute meine Batterie mit 14,7V nachgeladen
  6. phoebus

    Feder kaputt!

    @Ringfuchs: Welche Federn hast du verbaut ?
  7. Aussentemperatur würde auch reichen. Zwar nicht perfekt aber besser wie nichts. Wenn es -10 Grad hat dann musst du schon lange fahren damit sich die Batterie im Kofferraum auf 20 Grad erwärmt
  8. ich frage das rein aus neugier, weil Bleibatterien in Abhängigkeit zur Temperatur des Elektrolyts geladen werden sollen damit man sie auch wirklich voll bekommt. nicht 100% voll > schnellere Alterung der Batterie Laut Moll, Ca/Ca Batterie : Ladeschlussspannung beträgt 14,4V bei 25°C daraus folgt für 0°C ca. 14,8V
  9. Weiß jemand ob die Ladespannung im A2 temperaturgeregelt ist ?
  10. E10 oder Super ?
  11. @Pater B: Ich würde die Felgen geschenkt nehmen
  12. und was kostet das in etwa bei 4 Felgen ?
  13. phoebus

    Lebensdauer Radlager

    wollte nur mal abschätzen wann sie kommen könnten. 90tkm derzeit und keine hörb - und spürbaren Probleme
  14. Hi ich nur mal wissen bei welcher Laufleistung eure Radlager vorne bzw. hinten sich zum Austausch angemeldet haben. Danke
  15. mach einfach Klebeband rum damit die Staubschutzhülse nicht klappert, und lass dass erst machen wenn die Stoßdämpfer wirklich kaputt sind . Warum hast du keinen Diesel bei 30 - 35 000 km im Jahr ?
  16. Nürnberg vor ca 1 Std: Shell 50m weg von SUPOL 13 Cent Unterschied zum Diesel
  17. wäre für die langsam laufende Welle nicht ein Schmierfett mit einer höheren Grundölviskosität bessere ? Liqui Moly 3510 LM 47 Grundölviskosität: 105 mm²/s z.B Autol Top 2000 Grundölviskosität: 800 mm²/s, Langzeitstabil, für hohe Pressung bei geringen Relativbewegungen, extrem hohe Beständigkeit gegenüber Salzwasser, Kühlschmierstoffen, vielen Waschlaugen billiger usw reintechnisch.de - Schmierfette AUTOL TOP 2000 Super Longtime Fett 400 Gr Kartusche | eBay
  18. wie muss sich die Heckklappe verhalten wenn die Gasdruckfedern noch intakt sind bzw nicht sind ?
  19. sind die nicht zu kurz da Länge: 431 MM und Hub: 173MM ?
  20. Link, Hersteller ? danke
  21. 2.475 km 4,65L E10/100km verschiedene Strecken
  22. hat dein defekter G62 Einfluss auf Motormanagment abgesehen von der falschen Temperatur ?
  23. phoebus

    Zahnriemenwechsel

    bei Mister-Auto gibt es den ZRS für den BBY/AUA für 106€ statt 147€ im Vergleich zu X1
  24. warum gehst du nicht zu einer freien Werkstatt ?
  25. Ölkette Spanner -kaputt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.