Zum Inhalt springen

phoebus

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von phoebus

  1. der Sp30 wird übrigens, laut Dunlop, nicht mehr hergestellt.
  2. Das ist leider der mehr oder weniger der nichts ungewöhnliches . Hast du dich schon durch die 1.2 Getriebe Topics durchgearbeitet ?
  3. die wahrscheinlichkeit das die WP undicht wird ist sehr gering...hab ich kürzlich gelesen . Ob´s stimmt keinen Ahnung! Würde sie trotzdem wechseln mit dem Zahnriemen
  4. Anfrage leiser Reifen bei Dunlop. Hab ihr das schon mal gehört ? In beiden angefragten Dimensionen bieten wir mit dem SP Street Response einen völlig neu entwickelten Reifen für Fahrzeuge der Kompaktklasse an, den wir Ihnen empfehlen möchten. Weitere Informationen zu diesem Reifen finden Sie hier: http://dunlop-tires.com/dunlop_dede//tyre_range/car_tyres/standard/summer/sp_streetresponse/ Um einer sägezahnartigen Abnutzung und einem damit einhergehendem zunehmendem Abrollgeräusch vorzubeugen, empfehlen wir einen kreuzweisen Wechsel der Reifen (also von vorne links nach hinten rechts usw.) nach ca. 6.000 – 8.000 km vorzunehmen, wobei der erste Wechsel entscheidend ist. Bei Rückfragen können Sie uns auch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 130 51 31 erreichen. mit freundlichen Grüßen Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH TireInfoCenter
  5. was haltet ihr eigentlich davon wenn man mal einen Thread aufmacht in dem man die ganzen Fehlersuchen zusammenfasst ? Quasi einen Symptom-Diagnose-Reparatur-Leitfaden aufmacht. zb Symptome: Kühlwasseranzeige zeigt unplausible Werte an. Mögliche Ursache: Thermostat oder Temperaturgeben defekt. Fehlerspeicher Eintrag. Abhilfe usw
  6. am meisten werden die Leute profitieren, die jetzt schon 3-4 dicke Autos in ihren Garagen stehen haben. Es wird natürlich keiner gezwungen sich einen Zweitwagen mit privaten Stellplatz anzuschaffen.
  7. Nach Abwrackprämie das nächste Konjunkturprogramm für die Automobilindustrie
  8. was mich mal interessieren würde: Bekommt das ScanGauge die Verbrauchsinfo nicht von der gleichen Quelle wie das FIS ?
  9. den hatte ich auch schon im Auge als Nachfolger. Was ist daran so super im Vergleich zu deinen Alten ( Model ?) ?
  10. Du solltest nur noch mit Winterreifen auf Stahl fahren
  11. Glückwunsch Mit welchen Reifen, Fulda Ecocontrol ?
  12. wie will ich denn erhöhten Ölverbrauch vor dem Kauf festellen ? Man kann doch nur auf die Aussagen des Vorbesitzers vertrauen.
  13. am besten gleich den 90 PS TDI Das meinst du doch nicht ernst , oder ?
  14. wie kann das passieren, wenn es stimmt. Müsste da nicht rechtzeitig der Ölsensor bzw die Öldruckwarnung Alarm schlagen
  15. 1) Relais Tankentriegelung defekt 2) Motor und Relais Scheibenwischer defekt 3) Relais Blinker defekt Das mal ein Relais nach 8 Jahren den Geist aufgibt finde ich nicht so dramatisch. Lasst sich doch recht einfach austauschen. 4) Während Autobahnfahrt "Not-Aus", d.h. bei Tempo 140 ging nix mehr - fast wäre mir ein anderes Fahrzeug hintendrauf gefahren 5) Mehrfach Warnanzeige "Motorelektronik" mit Leistungsabfall im unteren Drehzahlenbereich. 4-5 finde ich dagegen schon wesentlich problematischer, vorallem die Fehlersuche Mehr kann ich zu dem Thema leider nicht beitragen. Bisher lauft meiner noch wie ein Schweizer Uhrwerk
  16. phoebus

    Piemontrot ?

    genau das war er ! Sehr schick Viel schöner als meiner (Ebonyschwarz) den hab ich bis vor kurzen noch nie gesehen. War das Seinerzeit eine Sonderfarbe mit Aufpreis ?
  17. phoebus

    Piemontrot ?

    hab heute auf der Straße , schon zum zweiten mal in kurzer Zeit, einen braunen A2 gesehen. Hat mir sehr gut gefallen.. sehr edel. Für mich war´s die Farbe Braun mit einem Stich Weinrot. Wollte jetzt mal wissen ob dies das sogenannte Piemontrot war ? Gab´s den A2 überhaupt in Braun ? Auf den Fotos hier sind die Piemontroten mehr rot als Braun sonst wären es Piemontbraune
  18. zählen Fussmatten auch als Verschleißteile ?
  19. der Ausschnitt fürs Display ist im A2 schon vorgezeichnet ! Hab mir schon öfters gedacht das dies oder optimale Patz wäre für ein Klappdisplay
  20. bei mir lag vor ein paar Tagen ein Prospekt von örtlichen Audi/VW Händler im Briefkasten. Satz Bremsen komplett 209 € inkl. Einbau für Polo, sollte aber auch für den A2 gelten. Bremsflüssigkeit alle PKW 39 €
  21. phoebus

    VAG-COM kaufen

    wäre dabei wenn du das schaffst ! Wo willst du bestellen ? PCI-Tuning Shop
  22. habt ihr damals die Umlenkrolle auch mitgewechselt ?
  23. Glückwunsch ! Sieht auch noch gut aus ! Das liegt hauptsächlich mit der erhöhten Rotationsenergie zusammen, würde ich mal behaupten und weniger mit dem Rollwiderstand. Langsamer im Beschleunigen aber dafür mehr Energie zum ausrollen. Nur leider wird die Rechnung in der Stadt nicht aufgehen, da du das mehr an E rot an die Bremse verfütterst Auf der AB ist es egal aber da schlägt die Luft wieder zu
  24. die gibt nur´s beim Freundlichen oder halt mit Glück bei Ebay. Die Teilenummer steht im Deckel!
  25. bei Nachbar´s A2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.