Zum Inhalt springen

phoebus

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von phoebus

  1. eigentlich muss man als Verbraucher doch sein Geld komplett wieder zurückbekommen ? Kann ja nicht sein das man als Verbraucher eine Leistung zahlen muss ohne Nutzwert.
  2. Transformiert wird da nichts! Selbstinduktion ist hier das Stichwort bedingt durch den Unterbrecher
  3. und läuft die GRA ? War bei mir war ich auch erst mal verwirrt wegen den belegten Pins obwohl ich alles durchgelesen habe. Das ist das Problem bei den großen Threats, alle relativen Infos auszusortieren.
  4. sag mal, ist das dein A2 oder willst du den erst kaufen so wie ich das in dem anderen Thread verstanden habe
  5. schon klar, aber wenn ich doch mal wechsle will ich nicht den gleichen wieder einbauen, deswegen die Teilenummer.
  6. schön;) ...und auch eher verstärkt im Winter ? Hast vielleicht mal die Teilenummer von neuen Limaregler mit Preis ?
  7. trat dein flackern leuchten nur auf den ersten 1-2 km auf ?
  8. und wie langlebig und robust die Motoren sein werden bleib ja auch noch offen
  9. hmm...vielleicht doch der Limaregler. Dann werde ich gar nichts machen, bevor ich unnötig Zeit und Geld investiere und nichts dabei raus kommt. Bisher konnte ich gut damit leben....
  10. Ok gewonnen Kann man den Keilrippenriemen nachspannen ? Da das Flackern Leuchten bei eher bei kalter Witterung auf den ersten 1-2 km auftritt .
  11. die Threads kenne ich aber da gab es nie eine eindeutige Antwort !! Der Tipp von Wolfgang ist neu hört sich irgendwie logisch an ! Batterie Symbol leuchtet nach dem Start nach - A2 Forum Danke, das der Thread gleich geschlossen wird bin ja nicht der einzige mit dem Problem
  12. Hört sich irgendwie plausibel an ! Da im Sommer, wenn ich mich recht entsinne, die Batterie fast nie leuchtet bzw nachflackert Kalt -> wenig Gripp -> durchrutschen -> Batterie wir nicht gleich richtig geladen ?
  13. Batterie kann es nicht sein, denke ich. Das "Problem" trat schon im Winter 07 auf. Das Auto springt bei jetziger Witterung ohne zucken an, auch wenn´s fast eine Woche stand. Wenn es ein Masse Problem wäre, müsste die Leuchte doch währen der auch mal aufleuchten ?! Der Wagen hat jetzt 68 Tkm runter EZ 10/03
  14. Hallo zusammen, habe bei meinen 1.4 Benziner MJ04, seit ich ihn besitze, ein kleines Problem. Wenn ich den Motor starte, was er bisher auch immer zuverlässig getan hat, flackert meistens das Batterie Symbol noch ein 1-3 min nach bzw leuchtet. Vor allem tritt dies verstärkt im Winter auf Hat jemand einen Tipp an was das liegt ? Will der Sache jetzt doch mal auf den Grund gehen.
  15. phoebus

    Softlack

    haptisch ist der Soflack schon klasse, aber empfindlich Bediene die Tasten von Klimateil nur noch mit der flachen Fingerkuppe ( Kein Nagel) oder am besten Hanschuhe anziehen
  16. klar, schafft er das Gibt es keine Werkstatt in deiner Nähe ?!
  17. Schaden tuts nichts, ist aber meiner Meinung nach völlig egal, solange das Lenkrad wieder Kerbe auf Kerbe steht und der Schleifring zwischen dem Aus-und Einbau nicht verstellt wird. Man kann den Schleifring nur um 360° verstellen, sonst bekommt man nämlich das Lenkrad nicht mehr aufgesetzt.
  18. mal schnell eine Frage rein. Hatte schon öfters Vistenkarten an der Scheibe kleben von Autohändlern mit : kaufe ihr Auto sofort in Bar... blablabla Sind die wirklich alle so scharf auf meinen A2 ???
  19. hänge doch mal ein Voltmeter am Anlasser ran, da weißt du wenigsten auf welcher Seite der Fehler liegt.
  20. kann deinen Frust verstehen, kann dir aber leider nicht weiterhelfen ! Hast du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ? ich fahre nur Kurzstrecke 2 km bis zum Bahnhof schon mal an ein Fahrrad gedacht ? Tut Dir und dem Auto gut
  21. viel zu umständlich....siehe Thread
  22. ich hab auch eine GRA angebaut, aber bei mir gabs nicht mal ansatzweise was zum löten ?!
  23. da bekommt man gleich lust auf einen Zahnriehmenwechsel Bitte noch einen Anleitung für den BBY
  24. ich glaub das macht wenig Sinn, hack´s einfach ab..... aber 310 € sind schon heftig Hab´s dank dem Forum hier für 26 € ( Gummis getauscht in einer Freien )machen lassen und bisher keine Probleme mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.