
phoebus
Benutzer-
Gesamte Inhalte
692 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von phoebus
-
Hab leider ( noch ) kein VAG com
-
Also keine Vollauschläge jetzt War von Kufatec. Direkt an die Sicherung geklemmt !
-
falls es das wirklich ist muss morgen nochmal das Lenkrad ab, was an sich wider erwartend das einfachste war am ganzen Einbau. Muss jetzt noch mal weg, werde die Leuchten beobachten
-
Hab heute meine GRA eingebaut hat eigentlich alles gut geklappt. Ans MSTG könnte ich sie nicht mehr anschließen, da es zu dunkel wurde...das ist aber das kleiner Problem. Das großere Problem ist jetzt das die gelbe ASR Leuchte nicht mehr aus geht und die rote Bremsleuchte (!) hat auch schon aufgeleuchtet Hat das evtl was mit dem Schleifring zu tun ? In dem gewurschelt hat er sich unbemerkt verstellt. Hab ihn einfach wieder auf die 12 Uhr Stellung gedreht, hoffentlich auch in die richtige Richtung ?!
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
phoebus antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kufatec GRA Set gibt es momentan für 45 Euro bei ebay kostet normal 67 Euro ...also zuschlagen ! Muss meine GRA nur noch einbauen GRA SET Tempomat Einbausatz Audi A2 8Z NEU mit Wippe bei eBay.de: Autoelektrik (endet 27.10.09 15:21:40 MEZ) -
ich hab damals bei 40tkm 190 Euro (zuvor alle VW/Audi Werkstätten angerufen) bezahlt mit Bremsflüssigkeit und Reifendichtmittel, Öl mitgebracht und ohne Pollen- und Luftfilter da selbst schon gewechselt. Hatte aber das Gefühl, das war eine bessere Sichtkontrolle. Das z.b Scheibenwischer und Batterie ok ist wusste ich zuvor auch schon. Das Auffüllen von Scheibenwasser wurde auch gleich mitberechnet
-
krass...bei dem Preis mach ich meinen Kundendienst lieber selber in Zukunft. So schwer ist Öl, Luftfilter wechseln usw auch nicht...und mein Auto fährt bestimmt genauso zuverlässig und lange wie von Audi "gewartet". Bei so was würde immer einen Festpreis ausmachen.
-
Wollte mal fragen ob es bei den GRA Nachrüstsätzen irgendwelche Unterschiede gibt abgesehen vom Preis ? Die von Audi A2 GRA Tempomat Nachrstsatz - Firma Hahnen cum-cartec.de oder KUFATEC GmbH - GRA (Tempomat) Komplettset Audi A2 TDI / PD FSI 33778
-
dem kann ich mich nur anschließen wenn ich meinen 1.4 Benziner mal richtig trete auf der Autobahn, was ich selten tue komme ich nicht über 8 Liter Nürnberg-München und zurück mit 4 Personen 140- bis oft 180 km/h macht 7,52 L ..finde ich ok. Bin da bewusst nicht sparsam gefahren, da die Spritkosten geteilt wurden Aber 4,4 l sind auch möglich auf der AB wenn man will und die Zeit hat
-
auf 117 km 2,2l/100km ?
-
Hast natürlich recht...ich glaub das überlege ich mir nochmal mit dem GRA einbau
-
hält der Tempomat die Geschwindigkeit Bergauf sofern es die Leistung des Auto zulässt ? Wenn nein, würde der Tempomat nicht die Geschwindigkeit regeln sonder eine Gaspedalstellung ans Motorsteuergerät weitergeben.
-
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
phoebus antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
Stabischaden billig do it your self reparieren - Seite 7 - A2 Forum -
der wenn der Gangsteller defekt ( undicht) ist hat das doch nichts direkt mit Getriebe zu tun ! Getriebe und Gangsteller sind doch zwei paar Stiefel. Es müsste doch lauten: Betroffen mit Gangstellerproblemen
-
Danke. Spricht eigentlich irgendwas gegen die Verwendung von 175/65 Reifen auf Style Felgen ?
- 35 Antworten
-
- 185/60 r15
- eintragung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hätte ja auch gerne die Energie Saver, aber die gibt es ja nicht in 175/60 R15:( Aber warum 1cm höher:confused:
- 35 Antworten
-
- 185/60 r15
- eintragung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Tolle Grafik..das trifft den Nagel auf den Kopf. Aber die S-line Felgen passen nicht ins Bild
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann kauf ich mir einfach eine Halteschale mit BT Aber BT mit Halteschale -> Halteschale überflüssig, abgesehen vom elektro Smog und Ladefunktion ? BT nur sinvoll wenn keine Halteschale
-
was bringt mir eigentlich Bluetooth wenn das Handy so wieso fast immer in der Ladeschale steckt
-
Jetzt bin ich komplett verwirrt Sprech dich ruhig aus...
-
das hört sich irgendwie plausibel an. Hätte mich doch erstaunt wenn ein gravierenden Unterschied bestünde.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem FSI ( Schichtladung ) und FDI Motor, den es ja nicht offiziell gibt ? Bei der FSI®-Technologie wird der Kraftstoff direkt in den Brennraum gespritzt. Das Einspritzventil dosiert die Kraftstoffmenge millisekundengenau bei Einspritzdrücken zwischen 30 und 110 bar. Während des Einspritzvorganges kühlt der verdampfende Kraftstoff die Zylinderladung deutlich ab. Hierdurch wird zum einen die Zylinderfüllung gesteigert – die Motorleistung steigt entsprechend. Zum anderen wird durch den Kühlungseffekt die Klopfneigung des Motors verringert. Durch die reduzierte Klopfneigung kann das Verdichtungsverhältnis der FSI® Motoren deutlich höher ausgelegt werden als bei Motoren mit konventioneller Einspritzung. Die Motoren der FSI®-Familie sind mit zweistufigen Schaltsaugrohren ausgerüstet. Die Leistungsstellung (kurze Rohrlänge) im oberen Drehzahlbereich trägt zur hohen Literleistung der Motoren bei. Bei niedrigen Drehzahlen wird auf die „lange Rohrlänge“ gewechselt und somit das maximale Drehmoment um mehr als 15% erhöht. Mit Hilfe eines Klappensystems im Einlasskanal kann die Strömung im Zylinder optimal eingestellt werden. Im Teillastbetrieb sorgt eine starke Strömung für niedrigen Kraftstoffverbrauch und niedrige Abgasemissionen. Bei Volllast wird die Luft mit minimalen Verlusten angesaugt und erhöht somit Drehmoment und Leistung. FDI Motoren sind doch auch Direkteinspritzer !
-
mal schnell eine Frage : Haben die A2´s geschwindigkeitsabhängige Servolenkung also Servotronic ?
-
Was verlangt dein Freundlicher fürs anlernen ?
-
Hast du die Drosselklappe auch neu angelernt ?