Zum Inhalt springen

flip

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von flip

  1. Schau eventuell auch mal nach deinen Federn an der HA. Es gab schon Fälle in denen sich Federn verdreht hatten und dann beim Einfedern Kontakt mit dem Unterboden bzw. der Karosserie in dem Bereich hatten.
  2. Danke Soeben angekommen.
  3. Kann ich mir nicht vorstellen, sonst hätte ich ja auch Probleme gehabt.
  4. Reicht normalerweise sicherlich auch so. Habs aber mal so gesagt bekomen und daher auch so gemacht.
  5. Wie bist du genau vorgegangen? Zündung an, Batterie abgeklemmt, Lenkrad und Airbag getauscht, Batterie wieder angeklemmt? Hab es schon mehrfach mit o.g. Methode gemacht und bisher ging es immer gut.
  6. Geht m.W. ohne die genannten Hilfsmittel. Allerdings ist die von oben aufgeklipste Leiste sehr empfindlich was ihre Haltenasen angeht. Am Besten du bestellst dir diese gleich mit.
  7. a2-s-line - will machen: Bremsen vorne (sandtler gt + ebc red stuff), ölwechsel, bremsflüsigkeitswechsel (habe gelesen, da muss man den leuten von der werstatt auf die flossen gucken? Oder gibt es dort was maschinelles zu?), dieselfilterwechsel, lufi-wechsel, ... - kann helfen bei: Bei dem programm wohl eher weniger, wenn doch, dann spontan und gerne bei einigen vielen sachen - bringt mit: Hunger, durscht und lust auf donuts bei bedarf bier oder apfelwein aus der region bedalein - will machen: Evtl coming home; kann helfen bei: Bei allem irgendwie. Gerne bremsen, elektronik, service nagah - will machen: Helfen und gucken. kann helfen bei: Allen Handlangertätigkeiten. Bringe donuts mit. taucher - will machen: Dieselfilterwechsel, Knarzen vorne rechts beheben, Ursache finden, warum der Hydraulikölbehälter leer war?!? evtl. Tempomat einbauen (Steuergerät schon freigeschaltet) kann helfen bei: allen Handlangertätigkeiten, lerne erst noch bringt mit: Vag-com, Lkw mit süßem senf aluboy - will machen: Nebelscheinwerfer Höhe richtig einstellen. Istvan - will machen: Getriebeölwechsel, Zündspulen und Zündkerzen wechseln. morgoth - will machen: Türschloss tauschen(schonmal danke an Beda ) evtl. Dieselfilter und Öl wechseln flip - will machen: Öl-, Luft- und Dieselfilter wechseln, Ölwechsel, Glühkerzen erneuern, Bremsflüssigkeitswechsel (Wie sieht es dort mit der entsprechenden Apparatur aus?), Stahlflex hinten endlich doch noch montieren, Handbremsseile erneuern kann helfen bei: div. Kleinkram, sofern es die Zeit zulässt bringt mit: Innenvielzahnsatz, ...
  8. Hört sich sehr nach Notlauf an. Wurde denn der Fehlerspeicher ausgelesen und wenn ja, was wurde angezeigt?
  9. @modellmotor: Lies bitte nochmal genau nach was DUD eigentlich möchte. Er möchte hier nur eine Firma wissen die sowas eventuell nachrüstet. Und zwar mit TÜV!
  10. Hallo erstmal, A2 Forum das sollte dir helfen. Anleitungen für div. Umbauten. Viel Spass damit p.s.: Absätze erleichtern uns allen das Lesen.
  11. Hey! Ich leb noch
  12. Wischer zerstört Windschutzscheibe - A2 Forum
  13. Fensterheberschalter wechseln? - A2 Forum Gibts doch schon.
  14. 16.-17.12. wären tendenziell machbar
  15. 2 Paar Ski im Skisack gehen bei ausgebautem Rücksitz auch längs rein. Müssend dann eben z.T. unter den Beifahrersitz geschoben werden.
  16. Aber ansonsten hast du recht. Noch eine Schicht Klarlack drauf und es hält länger.
  17. X1 ist ein Onlineshop. X1 Autoteile - Home
  18. Zudem noch falscher Lochkreis. Der A2 hat 5x100. Aber mit Adapterplatten wär dies zu beheben.
  19. Hier sind die Bilder. Hab leider keine TN oder sonstiges. Das Teil wurde einfach an den Wischerarm geklebt und bewahrt nun die Scheibe vor dem Kontakt mit dem Wischerarm.
  20. Audi A2 8Z Türverkleidungen Vorne & Hinten Links & Rechts | eBay Passt ja vielleicht.
  21. HILFE Welcher CD-Wechsler passt in mein A2 - A2 Forum Hier ist die Einbauprozedur beschrieben bzw. verlinkt. Ist echt kein Hexenwerk, wenn man etwas mit Dremel/Feile umgehen kann.
  22. Heute war es soweit! Scheibe beim getauscht bekommen. Haben saubere Arbeit geleistet und keine Spuren der A-Säulenverkleidung hinterlassen, sowie die Scheibe sehr akkurat eingeklebt. Zur Gumminippelproblematik: Es wurde ein Provisorium an meinem Wischerarm verbaut. Herkunft des Gummi/Silikonteils = Unbekannt und der noch anwesende Servicemann konnte mir keine Auskunft geben. Ein Bild stell ich morgen rein.
  23. Keine Angst, er war staubgeschützt verpackt
  24. Ich habe es heute (er lag rund 1,5 Jahre im Keller und wartete geduldig auf seinen Einbau ) auch endlich mal geschafft den großen Tank zu verbauen. Hab mit halbseitig abmontierter Stoßstange knapp 2 Stunden gebraucht. Die ständige Nachfüllerei hat jetzt ein Ende und der Winter kann also kommen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.