Zum Inhalt springen

Ingo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ingo

  1. Wäre da nicht der Spiegelantrieb eines Models mit Absenkautomatik oder Memory sinnvoller?
  2. Ich würde mir vermutlich auch eher einen Jüngeren suchen. Vielleicht so bis um die 100.000km. Bei der Jahresfahrleistung hält der dann locker nochmal 10 Jahre 13 Jahre und 33000km......kann gut, kann aber auch echt schlecht sein für's Auto. Im schlimmsten Fall ist der einfach jeden Tag 7km gefahren um die Kinder weg zu bringen. In dem Fall Finger weg! Im Besten Fall wurde der von einem Rentner nur am Wochenende genutzt um die Kinder zu besuchen. KO-Kriterium für mich wäre aber schon allein der Hagelschaden. Dafür ist der echt zu teuer.
  3. H7-Glühlampentest: Nachrüstglühlampen im Vergleich - AUTO MOTOR UND SPORT
  4. ja, ist ein Chorus II
  5. Ok,...da gibt es zwei heiße Geheimtipps... ...Audi Concert (2) oder CD-Wechsler Wenn Dein Chorus eine Wechslersteuerung besitzt, könntest Du den kleinen DIN-Schacht-Wechsler von Audi im Handschuhfach verbauen. Minimaler Aufwand und die Kosten halten sich auch in Grenzen. Handschuhfachwechsler und Navi+ - A2 Forum Original Audi CD Wechsler Changer 6 Fach 8E0035111 / 8E0 035 111 | eBay
  6. Was ist denn eigentlich das Ziel Deiner Überlegungen? Bzw. Warum nicht mehr ein Original-Radio?
  7. Wobei die Navidaten bereits asbach-uralt sind. Würde eher nach einem Monza, Mexico, etc. suchen...also die Geräte ohne Navi. Alternativ gab es die Becker-Navis auch von JVC.
  8. Fällt sowas schon unter "Vermietung"? In dem Fall wird die Versicherung sicher auch Ihren Tarif anpassen. Und was ist generell im Falle eines (Un)falles? Übernimmt der "Mieter" dann entstehende Kosten, oder vielleicht anfallende Mehraufwendungen bei den Versicherungsbeiträgen?
  9. Vorne links passt aber einiges nicht. War wohl doch nicht so spezialisiert, die Werkstatt
  10. Zahnriemenwechsel auf "höchstem Niveau"
  11. Öhhh.....
  12. ...und stellt sich mir die Frage ob das geringere Risiko, dass der Riemen versagt nicht durch das 4 mal höhere Risiko, dass beim Einbau was schief geht, überkompensiert wird
  13. Hmm,...mir persönlich wäre er für die gebotene Ausstattung deutlich zu teuer, Zahnriemen hin, Bremse her. Style und Advance Paket kannst Du beim A2 als Standard ansehen. Darüber ist hier nur die Einparkhilfe und vielleicht das Sportlenkrad noch erwähnenswert. Für mich insgesamt zu wenig um mein Herz zu erweichen
  14. So knapp daneben, siehe Anhang. 1818 zu 1839 Aber hier gibt es vielleicht dennoch Hilfe A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - hilfe ! ! ! suche gutachten 215/40 reifen PS: Der Name auf der Herstellerbescheinigung,....armer Kerl
  15. Ist ein Perleffekt-Lack. Ja nach Lichteinfall und -Intensität schimmert der tatsächlich orange!
  16. Frag mal bei Michelin die offiziellen Abrollumfängen an. Auf den Reifenrechner würde ich mich da nicht verlassen. Der 185/60-15 liegt laut Bescheinigung bei 1839mm
  17. Ich auch nicht,...aber wechselt die Beleuchtung nicht auf gelb wenn abgeschlossen? Hr. Tichy sagt "nee", s.u.
  18. Was hätten wir denn da alles? 1./2./3. Masse ist klar, je einmal "Auf" und "Zu" (von TSG) auch, oder? 4. Plus bei eingeschaltetem Licht für Beleuchtung? 5. Gelbe Beleuchtung wenn von innen verriegelt? (vom TSG?)
  19. ...oder eben Kabel in die Fahrertür und mit dem dortigen Schalter parallel schalten? Oder denk ich falsch? Ich mach da mal ein eigenes Thema auf,...gibt ja scheibar doch noch Sachen die wir noch nicht hatten
  20. Ist die Frage ob das rechte Türsteuergerät, wenn denn ein Anschluss vorhanden ist, mit dem Impuls des Türöffners/schließers etwas anfangen kann!? Wenn es da keine Möglichkeit gibt müssen die Kabel von der Beifahrertür bis in die Fahrertür gelegt werden,...so meine laienhafte Meinung
  21. Ist absolut verständlich!...freu' mich aber umso mehr wenn's klappt
  22. Wenn Thomasss mit'm Opel kommt...
  23. Phoenix A2 möchte: mal sehen bei welcher Kugel bis dahin noch was ansteht, ansonsten Helfen wo gewünscht benötigt: --- bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) Tichy möchte: einen defekten AUA filetieren benötigt: jemanden der beim Ausladen mit anpackt bringt mit: AUA Räubermutti möchte: einen erneuten Versuch machen das hintere Türschloss zu tauschen, Öleinfüllschlauch abdichten benötigt: evtl. jemanden, der mir beim Ausbau des Öleinfüllschlauchs hilft bringt mit: neues Türschloss vom , Rescue Tape zum abdichten des Öleinfüllschlauchs, dies & das Kalla möchte: mal wieder kommen, Getrieböl tauschen und einiges mehr (Stellmotoren Lüftung, Klima, Funkfernbed.) erledigen; benötigt: Hilfe bei VCDS, evtl. Bit-Einsatz 1/2" XZN M16 - mit Bohrung; bringt mit: Negerküsse, Brötchens und Beläge, VCDS und Werkzeugs; heavy-metal möchte: diesmal nur Kleinigkeiten, u.a. Ursache für kurzzeitiges, temporäres Schleifen der hinteren Trommelbremse nach dem Anfahren ermitteln und beseitigen (die Teile sind fast neu!!!); Masseleitung zum TFL-Schalter legen benötigt: guten Rat zur Bremse bringt mit: VAG-COM; Inbusse für Bremssättel und G-Öl-Schraube; BBY-Zündspulenabzieher; Softdrinks durnesss möchte: Anlasser läuft nach, Scheibenwischer quietscht, Bremsen rubbeln benötigt: BOML bringt mit: Cola, Werkzeug, *Hardy* möchte: hintere Stoßstange austauschen und Parksensoren einbauen/anschließen benötigt: jemanden der da ein Auge mit drauf wirft bringt mit: Werkzeuge, Befestigungsmaterial, Stoßstange, ein paar Getränke und was zu Futtern. Herr Rossi möchte: Wie durnesss Ursache des Bremsenrubbelns ergründen benötigt: guten Rat zur Bremse bringt mit: O-Saft und bessere Hälfte knirps möchte: Stabigummis tauschen, evtl. Bremsflüssigkeit machen (wenn nötig) benötigt: ein Willkommen, womöglich etwas Anleitung bringt mit: Zeit und Hände zum Helfen, Kuchen Ingo würde gerne mal den Lack des Benz auf Vordermann bringen benötigt: dafür BOMLs Knoffhoff bringt mit: 2 Hände um BOMLs Beifahrersitz zu zerlegen
  24. Viel mehr geht nicht Audi A2 1.4 - Vollleder, Bose, Panorama-Dach, Navi als Kleinwagen in Hamburg
  25. Hab ich doch geschrieben,...die Verbundlenkerachse ist ein Stabi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.