Zum Inhalt springen

bar

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bar

  1. Hallo, Leider musst du bei 155 bleiben oder die Felgen tauschen. Du kannst auch eine unbedenklichkeits Bescheinigung vom Reifenhersteller anfordern und die 5 Zoll Felgen mit 175 Reifen eintragen lassen. kostet alles Geld. Gruß
  2. wann gab es den bei Lidl?? Gruß
  3. hallo @ Cruise, wieviel kostet eine Flasche Rain X in USA??? Gruß
  4. bar

    Traueranzeige

    Hallo, würde mich auch über ein email mit anhang freuen Gruß leobar@nexgo.de
  5. Halllo, habe das selbe Problem, das erste mal ging´s auf Garantie. jetzt mache ich Nägel mit köpfen, und werde versuchen alle Lautsprecher gegen Stärkere zu tauschen. Habe ja nur Original Radio von Audi drin. Gruß
  6. super könntest komkurenz machen in NFSU 2 Gruß echt scharf
  7. (Die "Betriebserlaubnis als Nutzfahrzeug" hat in PL eine ähnliche Bedeutung wie bei uns ein "Vorsteuerfahrzeug") Ja, die bauen ein Gitter zwischen Kofferraum und Passagierabteil und können das Auto komplett von der Steuer absetzen da es als LKW fungiert. warum geht es bei uns nicht (nicht gerade bei A2) Gruß
  8. bar

    Komfortblinker

    Hallo, an einer Samelbestellung wäre ich dabei. wird an Warnblinker angeschlossen oder Fahrtrichtungsanzeiger + Stromversorgung. Gruß
  9. ja, ja, Michelin ist auch aufgesprungen auf den Fahrenden Zug. http://www.rtl.de/auto/news_888289.php gruß
  10. du musst dazu sagen dass der aber auch nen motorschaden hat... den Km Stand hat er ja und er ist bestimmt zu Schlagen. Gruß
  11. Hallo, http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=all&top=1&id=11111111154607293& 1.4 TDi hat läpische 205100 Km. EZ 14.02.2001 und ist NICHT meiner!!!!! Hut ab. Gruß
  12. ziemlich fertig der Unterboden von Mütze ;-)))) Gruß
  13. bar

    Spiegelheizung defekt?

    Hallo, Spiegelglas beheizt Kostet 22-35 Euro. und ist bei mir auch defekt (Fahrerseite). Lasse es am Montag beim Freundlichen richten (Garantie) zum Thema: http://www.a2board.de/thread.php?threadid=259 Gruß
  14. Hallo, also der Schaden hält sich in Grenzen, 3,- Euro mit Versand. zugeschickt habe ich einen 10 KOhm Widerstand den ich anstatt des Ansaugtemperaturfühlers einsetzen sollte. Da wir keinen haben, ( HFM) ist der Tuning reiner Betrug am Kunden, von keiner mehr Leistung abgesehen. Das beste ist die Beschreibung, wäre ich nicht vom Fach könnte ich nichts damit anfangen, vielleicht sollte es auch so sein. Soviel zu ECU Tuning. Gruß
  15. Hallo, na, bei mir war es von innen beschlagen. Gruß
  16. Hallo, also bei mir heizen die unteren dräte nicht (von innen beschlagen), darum vermute ich das es ein teil der Radioantenne ist. Gruß
  17. Hallo, nach 18 Monaten bei 11552 Km Longlife Service gemacht. (erste Hand) Danach die Servicerestanzeige auf 15000 Km gestanden, nach ca 500Km hat sich auf 18900 Km korrigiert. Gruß
  18. Hallo @ docspangenberg hast ja Garantie auf die Batterie 8 Jahre lang , ich glaube nicht das Sie nach 8 jahren platt ist, ist eher ein marketing thema um den Kunden die nächste Generation zu Verkaufen. (dem der sich das Auto leisten kann) Gruß
  19. Hallo, ich glaube eher das ihn keiner damals richtig gebraucht hat. jetzt wo die Spritpreise ins unentlichr steigen und die umstellung auf Euro ist die anschafung rein optisch (preis) eher nebensächlich. Gruß
  20. Hallo A-two, leider ist er nicht für die Motorsteuerung. Danke trotzdem. Gruß
  21. hallo, wo sitzt eigentlich der Ansaufluft Temperatur Fühler?? (1.4 Benziner) Ich hoffe nicht im HFM. Gruß
  22. Hofentlich lebt noch der Verkeufer viel spaß damit.. Gruß
  23. Hallo, in den Wärkstätten werden leider nur noch teile ausgetauscht, da es leichtewr zu überblicken ist. eine beule zu spachteln kann z.B. 10 minuten oder auch 2 Stunden dauern. das ist halt Kosten in grenzen halten. Gruß
  24. Hallo, Micha hat recht, der Verkeufer wollte mir den alten A3 zum Leasen, verkauft. Gruß
  25. Achse verbogen, warscheinlich Transportschaden, am nächsten Tag Vermesseen lassen. Kombiinstrumentenabdeckung verkratzt. getauscht bei abholung in Ingolstadt. Leder an der Lehne zu knapp beschnitten, wurde getauscht. einige nicht nachvollziehbare Elektrikprobleme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.