Offenbar gibt es keine 10W-40 Motoröle, die die 502 00 Spec erfüllen; das schaffen nur 0W-30/-40 und 5W-30/-40 Leichtlauföle.
Bei der Auswahl würde ich folgendermaßen vorgehen:
1. Spec, hier also VW 502 00 oder VW 500 00
2. Viskosität, in deinem Fall wohl am besten 5W-40 wegen Ölverbrauch
3. Grundöl: Hydro-Crack "Synthese...", teilsynthetisch, vollsynthetisch (ich nehme nur noch vollsynthetische)
4. Namentliche Herstellerfreigaben (Liste sollte es bei VW/Audi geben; vielleicht hat sie ja auch jemand hier). Falls nicht verfügbar, Internet-Recherche
5. Preis
6. Hersteller
Ein VW 505 00 würde ich dir wegen deiner Garantie nicht empfehlen, da nur für A2 Diesel freigegeben und nach Betriebsanleitung dürfen nur im Notfall einmalig bis 0,5 ltr nachgefüllt werden...
In diesem Zusammenhang ist übrigens interessant, dass die LongLife-Öle nach 503 00 (506 01 für Diesel) einen auf 2,9 mPa s HTHS-Wert (High Temperature High Shear - beschreibt Hochtemperaturviskosität) haben.
Beim 502 00 (505 01 für Diesel) beträgt dieser mindestens 3,5 mPa s, was einen besseren Verschleißschutz bei hohen Temperaturen bewirkt!
Wieviel Öl verbrauchst du denn auf 1000 km? Je nachdem rückt der Preis in der Auswahlliste natürlich weiter nach oben. Aber vielleicht brauchst du ja gar nicht jährlich zu wechseln, sondern nur nachkippen!