Zum Inhalt springen

cmpbtb

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmpbtb

  1. Wo parkt man da?
  2. cmpbtb

    Öl am Turbolader?!

    Ölnebel ist da normal.
  3. Wir haben einige Beweise DAS es eindeutig verwässert auf dem NRW Schraubertreffen fotografiert
  4. Nur mal so für die Nachwelt, nicht das noch irgendwer auf ähnlich ["§()&!!] Ideen kommt: 1) Das Einzige was auf Bremsscheiben gesprüht wird ist Bremsenreiniger. Immer. 2) Wenn an der Bremse irgendwas klemmt oder sonstwie nicht das tut was es soll, dann fährt man (oder lässt schleppen) entweder in die Werkstatt, oder falls genug Ahnung vorhanden ist, zerlegt und reinigt man das Ganze, sowie ersetzt defekte Teile. 3) Es gibt Stellen der Bremse die mit geeigneten (!) Mitteln behandelt werden dürfen. Dies sind je nach Einsatzort spezielle hochtemperaturfeste Mittel die extra dafür gedacht sind. (Gutes (!) Bremsenwartungsspray (Berner, Würth...), Plastilube und wie sie alle heißen. Hierzu gehören NICHT: Kupferpaste, WD40, Silikonspray, Bratfett... Selbst diese geeigneten Mittel dürfen nicht wahllos auf sämtliche Teile aufgebracht werden!
  5. Das macht vor allem recht schnell eine kaputte Batterie da die für diese Art von Last nicht ausgelegt ist....
  6. Passend dazu: Jaja, OT....
  7. Okay, ich hatte nicht verstanden das es hier ums Entertainment geht. Ich dachte doch tatsächlich es möchte jemand Zahlen-Daten-Fakten
  8. An sich könnte man auch einfach bei Spritmonitor gucken...
  9. Na gut, zwischen Fahrzeugklassen passt so eine Angabe ja nun wirklich nie. Der Smart hat ja nichtmal das Geschützrohr vom Leo als Zuladungsmöglichkeit... Es müsste sowas wie Sprit pro Nutzbarkeit als Vergleich geben (halt klassische Effizienz) damit Leichtbau etc. gefördert wird.
  10. Irgendwer hat so Leute letztens doch mal als "Informationsschmarotzer" tituliert
  11. Die Radschrauben darfst du wiederverwenden, und die Schraube die den Dämpfer zusammenhält zumindest inoffiziell einmal mindestens auch. Beim Rest hat A2-D2 natürlich Recht. (Genug zurück Kluggeschissen )
  12. Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben
  13. In deinen COC Papieren stehen die benötigten Daten.
  14. Das ist nicht nur momentan möglich Der Aufwand ist eigentlich nicht sehr hoch. Rad ab (5 Schrauben), Dämpfer ausbauen (3 Schrauben), Dämpfer zerlegen (1 Schraube), besagtes Kit aufstecken und alles wieder zusammenbauen. Alles worauf eigentlich besonders geachtet werden sollte ist, dass die untere Dämpferschraube bei belastetem Rad festgezogen wird.
  15. Das mit dem 2Taktöl ist sicherlich eine gute Idee, allerdings bezweifle ich auch dass das so lange ohne Schmierung bei Last auf der Autobahn schadfrei geblieben ist...
  16. Aus gegebenem Anlass kann ich nur sagen: Lasst über Nacht keine Sachen im Auto wenn es nicht andersweitig gesichert geparkt ist...
  17. Ich würd sagen viel Glück ist nicht mehr übrig für weitere Versuche, vielleicht brauchst du den Rest mal für was Anderes
  18. ...?
  19. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14074&page=56&highlight=kilometerk%F6nig
  20. Ob der Reifen auf einer 5J Felge gefahren werden darf steht in der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers. Ansonsten darfst du halt das fahren was in den COC Papieren steht oder du mußt es eintragen lassen (dafür brauchst du die Unbedenklichkeitsbescheinigung dannauch).
  21. Ich würde erstmal schauen ob im Fehlerspeicher Klappenstellprobleme eingetragen sind und eine Stellglieddiagnose machen. Ja das können wir auf dem Schraubertreffen machen...
  22. cmpbtb

    Geräusch beim Ausfedern?

    Feder verdreht und schleift?
  23. Wenn du einen Schraubenhändler gefunden hast der entsprechend beschichtete Schrauben anbietet sag bitte mal Bescheid...
  24. Na hoffentlich wird das technische Niveau beim Treffen besser...
  25. cmpbtb

    Ersatzteilversorgung

    Ich weis nichtmal ob das gesetzlich vorgeschrieben ist, war das nicht nur eine freiwillige Selbstverpflichtung die getroffen wurde um dem Gesetz zuvor zu kommen? Weiß ggfs. jemand wo die entsprechenden §§ zu finden sind?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.