-
Gesamte Inhalte
1.645 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von cmpbtb
-
Ich glaube das wurde im Sportbremsscheiben Thread und im "Anderer Lösungsansatz" Thread behandelt. Die TDI mit Scheiben hinten haben ja dasselbe Problem. Grundtenor war: Lösung 1: Benutzen, also ab und an mal die Handbremse wärend der Fahrt benutzen und auf der Autobahn scharf bremsen etc. Lösung 2: Beläge verbauen die die Scheibe besser abdecken (Greenstuff z.b.), die Originalbeläge lassen einen recht breiten Rand außen an der Scheibe verrosten Lösung 3, Edellösung: EBC Blackdash Scheiben, teuer, eigentlich völlig übertrieben für hinten, aber rostfrei Lösung 4: EBC Standard beschichtet Scheiben, günstiger aber es ist noch nicht so wirklich klar wie lang der Rostschutz vorhält, dazu spätestens nach diesem Winter mehr. Lösung 5: Reinigen und alles scön gangbar halten versteht sich von selbst
-
Hast du mal ein Foto wo das genau gebrochen ist? Wenn das kurz vor der angeschweißten Stelle hinten ist kann man das unsichtbar von hinten kleben...
-
Okay, sorry 2. Versuch: Ich bräuchte ein Bremsenentlüftungs/Bremsflüssigkeitwechselgerät, wäre aber bereit darauf zu verzichten wenn dies enorme Kosten verursacht oder ich der Einzige bin der sowas braucht. Bitte also in die Liste aufnehmen. Ich glaube jetzt ists eindeutig
-
k.w.T
-
Lass mich raten er macht dir "ein gutes Angebot" für deinen Wagen? WIe kam er darauf das die gebrochen ist? Wenn sie ausgebaut ist lass sie dir zeigen, ansonsten vergleiche die Reperaturkosten mit einem Austauschmotor...
-
Mein erstes Auto, es wird ein A2! Hilfe!
cmpbtb antwortete auf Luckyluke's Thema in Verbraucherberatung
Zuerst mal Willkommen im Forum! Zu deinem Anliegen: 1) Ein derartig niedriger km Stand ist bei einem Diesel dieses Baujahres natürlich erstmal dringend überprüfungswürdig. Hierzu könntest du mit Hilfe der Fahrzeugidentifikationsnummer bei Audi die Reperaturhistorie (mit jeweiligem km Stand) nachvollziehen lassen (wenn der Wagen scheckheftgepflegt sein sollte ist dies ja problemlos möglich) 2) Reifen und Zahnriemen sollten bei diesem Alter aus Sicherheitsgründen unverzüglich ersetzt werden. Der KAT sollte eigentlich keine Probleme machen oder wurde diesbezüglich etwas vom Verkäufer erwähnt? 3) Wir haben angefangen eine Liste zusammenzustellen in der die gängigsten Punkte aufgelistet sind die du überprüfen könntest, zu finden ist Diese hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=37921&highlight=gebrauchtwagenkauf&page=3 4) Du könntest den genauen Standort des Wagens hier posten, vielleicht findet sich ja jemand in der Nähe der sich den Wagen mal zusammen mit dir anschauen könnte, insbesondere vielleicht auch ob die Nutzungs- und Verschleißspuren mit der Laufleistung übereinstimmen können. 5) 900€ für 8 Reifen ist relativ teuer. -
Verhandlungsbasis per PN Ich guck erstmal ob/wie man den Griff da rausbasteln könnte.
-
Viele Autos dürfen dort angehoben werden, dies ist bei Audi für den A2 allerdings explizit untersagt. Meiner wurde dort auch schonmal angehoben, nochmal würde ich dies allerdings nicht riskieren...
- 58 Antworten
-
- bergan
- nicht anspringen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hm ich habe eine schwarze Verkleidung übrig wo innen ein paar Klammern abgebrochen sind. Vielleicht möchte jemand nur den Griff tauschen? Ist allerdings auch bastelei, aber der Griff an sich ist heile.
-
Tankdeckel geändert - 1.4 TDI springt nicht an - A2 Forum Nichts was wir nicht schonmal hatten Habt ihr auch gesehen wie die die Motorhaube abgestellt haben und vor allem wo sie den Wagen angehoben haben?
- 58 Antworten
-
- bergan
- nicht anspringen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
cmpbtb antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Ja, dem ist so. -
Wie schwer ist deine verbaute Dämmung ca.?
-
Nach Murphys law ist dann das ganze Auto demoliert und die Scheibe hat gar nichts
-
Ih, wer tauscht denn nen A2 gegen SOWAS aus...
-
Such eine passende Werkstatt, Gaststätte o.ä., wir kommen
- 1 Antwort
-
- außenspiegel
- motorelektronik lampe
- (und 2 weitere)
-
Wie sieht es mit einem Bremsenentlüftungsgerät aus? Bräuchte noch jemand sowas?
-
Retroproblem: Chorus 2 hat Kassette verschluckt
cmpbtb antwortete auf Elvince's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, ich habe zwar auch ein Chorus 2 mit Kassettenschacht, hatte dort aber noch nie eine Kassette drin. Ich bin glaube ich sowieso die letzte Generation die noch ansatzweise weiß was eine Kassette überhaupt ist... Morgen werde ich mal die Mechanik anschauen und ohne Kassette gucken wo Deine hängen könnte... -
Ja, die Funktion ist für Fahrschulen. Aber dauerhaft statt auf die Straße aufs Radio gucken ist auch nicht so der Hit.
-
Nr. 17 geht übers Werksradio
-
Dann machs, fahr zum Tüv und lass es abnehmen?
-
Es geht darum das niemand irgendwas bastelt und nachher das Geheule groß ist weil der Wagen stillgelegt in der Ecke steht oder die Versicherung nicht zahlt und "keiiiiiner was gesagt hat". Ansonsten mögen wir noch andere Verkehrsteilnehmer die belästigt und gefährdet werden könnten, ansonsten kann jeder machen was er lustig ist.
-
Welche Winterreifen auf 5J 15 ET28
cmpbtb antwortete auf Stanni's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenn du Reifen-Felgen Kombinationen fährst die nicht eingetragen sind oder zu denen du keine ABE hast, verlierst du die Betriebserlaubnis deines Fahrzeuges und ja, das führt auch dazu dass deine Versicherung im Falle des Falles Ärger machen wird. -
Lichtmaschine, Freilauf und Batterie 1.4 TDI 66kW
cmpbtb antwortete auf Robinshood's Thema in Technik
Jaja, bei Laufrichtungsgebundenen ist das klar, aber es gibt ja auch Riemen da ist nichts vorgegeben, da entscheidet sich das bei der ersten Montage... -
Richtig. Der ATL Motor ist in der 90 PS Variante des 1.4er TDI verbaut.
-
Und wenn du Ihn einmal probegefahren bist nimmst du garantiert trotzdem den ATL