-
Gesamte Inhalte
1.645 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von cmpbtb
-
Für was kriegt man denn 7 Punkte?!
-
Ja, aber Einträge von angemeldeten Nutzern können nicht von jedermann geändert werden und sind somit "sicher". Was hilfts wenn kurz vor Schluss das wieder zerschossen wird...
-
Das funktioniert nur wenn sich alle bei Doodle anmelden (siehe Erfahrung im NRW Thread), ansonsten kommt wieder irgendwer ultralustiges und sabotiert das.
-
Du hattest Recht! Komisch das Komfortschließen trotzdem funktionierte.
-
Hallo und Willkommen! Hier gilt zuerst einmal die Standardantwort auf die meisten Fragen: Was sagt der Fehlerspeicher? Vielleicht gibts ja bei dir in der Nähe einen netten A2-Freund mit VCDS o.Ä. der ihn dir mal auslesen kann...
-
Ich scheine da wohl die Guillotinenversion zu haben, fester als ichs getan habe möchte ich nicht gegen den Fensterheber arbeiten, da fährt nichts zurück.
-
Ab welcher Gegenkraft spricht dieser denn ca. an?
-
Ist der Einklemmschutz serienmäßig? Ich bin nämlich der Meinung das unser A2 keinen hat, jedenfalls ließ dieser sich nicht provozieren...
-
Scangauge II - was kann man ihm beibringen?
cmpbtb antwortete auf jovi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kann man, KI Kanal 4 -
Ja, ist offiziell eine Lebensdauerfüllung. Wechsel es!
-
Juhu! Vielleicht sollten wir dann erstmal klären obs unter der Woche oder am WE stattfinden soll, dannach mal 3-4 Termine zur Abstimmung stellen. Mir ists egal
-
Ich bin am 7. Oktober in der Gegend rund um Herborn, wer hat Zeit?
-
cmpbtb will: Beifahrertürschloss reparieren, externe Ladebuchse hinter Serviceklappe einbauen, ATL Messwertblöcke vergleichen, mal bei wem ins Tecprint linsen kann: eigentlich alles außerhalb des Motors zerlegen, löten, elektrobasteln bringt mit: VCDS (da haben wir scheinbar genug von), Standardwerkzeug HellSoldier will: Drosselklappe Reinigen/wieder anlernen kann: Mit Werkzeug verletzungsfrei umgehen,essen, zugucken bringt mit: Totale Ahnungslosigkeit und Lernwilligkeit Durnesss Fsd, ate-pd, Koppelstangen, tuerfeststeller Bluefake Fred_Wonz Shadout (habe zwar noch nix, aber wer suchet, der...) herr_tichy: will: Inspektion, vllt. GRA verbauen, Scheibenwischer zwecks Pflege zerlegen kann: im Prinzip wohl das alles - das mit der GRA geht aber schneller, wenn's vielleicht schonmal jemand gemacht hat. Helfen kann ich, wenn mir jemand sagt, was ich machen soll. Gelernter Industriemechaniker, sonst keine Ahnung. bringt mit: VCDS und Notebook McFly bei Anreise <100km (hab auch noch nix, aber siehe Shadout...) Pater B will: NSW, Türfeststeller, Unterbodenverkl. (geht das beim 1,4i?), FSDs probefahrn kann: rat+tat bei : GRA, Elektrostandheizung, Hifieinbau. bringt mit: Lenkradvielzahn, ECO-Taster (terminlich wirds aber nicht einfach) knutschkugl Phoenix A2: will: Koppelstangenwechsel, Getriebeölwechsel kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Türfeststellerwechsel bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher Christoph bei Anreise <100km: will: event. GRA, Getriebeölwechsel kann: Zahnriemenwechsel, Radlagerwechsel ... im Prinzip Alles! bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturhandbücher, diverses Spezialwerkzeug Herr Rossi (Berichtet ein Problem und schaut euch über die Schulter) Es wäre schick wenn die Hobbyschrauberwerkstatt davor noch ein paar kostenlose Parkplätze aufweisen könnte...
-
Arosar, könntest du "bv, bh, br und drs bitte aufschlüsseln? Diese Abkürzungen stehen noch nicht im Wiki, und ich befürchte fast sie sind überbelegt
-
Ist es immer noch DAS Problem?
-
Beides kein Problem.
-
Wenn ich mir die bisherige Teilnehmerliste so anschaue sieht es tatsächlich so aus das ein Treffpunkt irgendwo im zentralen Ruhrgebiet der beste Kompromiss wäre. Die Frage ist natürlich ob jemand eine ordentliche Location dafür kennt? Des weiteren würde ich vorschlagen das diejenigen die irgendwas aufwändigeres schrauben wollen vielleicht noch dazu schreiben was sie dazu an Know-How, Werkezug etc. "von extern" benötigen, hilft ja nichts wenn im schlechtesten Falle alle ratlos drumrumstehen
-
Ne, eins mit dem Drehmo...
-
Der Schmok der sich da ansammelt verschwindet nicht von allein. Einzig wird er etwas weicher bei höherer Temperatur und die Klappe kann im besten Fall etwas davon verschieben, der nützliche Effekt hält aber nicht lang...
-
1) Vorhanden
-
Vielleicht bekommt man bei dir die Klappe hinten am Scheinwerfer ohne Ausbau desselbigen demontiert? Bei mir (auch ein ATL wie beim Fragesteller) ist dies unmöglich, da ist jeweils eine Strebe im Weg. Man kann die klappe gar nicht weit genug aufklappen um sie aushängen zu können.
-
Du merkst das er viel Öl verbraucht
-
Der Lichtbogen den du beobachtet hast wird mit hoher Wahrscheinlichkeit daran schuld sein. So ein Lichtbogen stört so ziemlich über den kompletten nennenswerten Frequenzbereich, so gesehen sogar bis ins sichtbare Licht hinein
-
Mir fällt auf Anhieb nichts ein was mehr auf eine DRINGENDE Reparaturbedürftigkeit hinweisen würde...
-
Das Öl pro Liter auch nicht...