-
Gesamte Inhalte
121 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DARKMAN
-
Puh, das sind ja ein paar ganz neue Hinweise. Ich werde morgen, wenn es wieder hell ist, einen nach dem anderen "abarbeiten". Ich glaube ich fange mit den Gummipuffern an. Beim Nummernschild habe ich auch schon Mossgummi drunter geklebt. So langsam ist das Heck schon voll verklebt . Auspuff ist es nicht, da war auch schon Moosgummi und die Gummies sind alle neu als vor einem Monat die BN-Pipes reingekommen sind. Danke erstmal für die Hinweise.
- 12 Antworten
-
- heckklappe
- hinten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
HILFE ICH WERDE WAHNSINNIG... Seit dem ich die 17 Zöller drauf habe fängt es an der Heckklappe an zu klappern. Bitte jetzt nicht alle <17" melden und die Vorzüge von kleineren Felgen beschreiben... Ich habe den Kleinen schon komplett im hinteren Bereich ausgelehrt. Viele hilfreiche Tipps aus dem Forum haben mich vor größeren Schäden, wie abgebrochene Haltenasen bewahrt, danke. Nummernschild ist fest und Moosgummi ist an viele verdächtige Stellen gewandert. Erfolglos. Irgendwie ist es ein metallisches Klappern, also eher wie ein Blech. Da das Alu ja so gut Schall leitet ist es schwer auszumachen. Habe schon hinten während der Fahrt gelegen um es zu lokalisieren. Erfolglos Das Werkzeug, Wagenheber oder etwas bei der Batterie ist es nicht, Verbandskasten war auch schon raus. Heckklappenöffner schon entklappert, Stoßstange auch schon gesichert. Plastik Verkleidung von der Heckklappe habe ich nicht abbekommen, ist irgendwie noch verdübelt, aber auch schon mit Moosgummi etwas entklappert. Hat jemand aus Erfahrung vielleicht noch eine Idee? Ich wäre wirklich dankbar für jede neue Spur. Gruß Oliver
- 12 Antworten
-
- heckklappe
- hinten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, wäre an einem Erfahrungsbericht mit S-Line Federn und B4 interessiert. Hat jemand diese Kombination schon eingebaut? Taugen die S-Line Federn überhaupt was? Ich würde gerne diese Kombination anstelle meines Standard Fahrwerks einbauen. Habe die Befürchtungen, dass B6 mit Weitec 30/00 mir bei den 17" Felgen zu hart ist. Gruß Oliver.
-
DRINGEND - Problem mit dem Grundträger
DARKMAN antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi, wenn ich mich nicht täusche sehe ich da ein OSS. Oder? Bei mir sitzt der Träger etwas weiter vorne und das Dach lässt sich dann nicht mehr öffnen, da der Träger/Gummifuß ca. 8mm pro Seite auf dem OSS aufsitzt. Der hintere Träger berührt die Glasplatten nicht. Baut ihr den vorderen Träger etwas weiter hinten an, damit er die vordere Glasplatte nicht behindert. Kann das Dach dann geöffnet werden? Ich habe immer, bis jetzt, ein Klebestreifen überm Schalter, damit das Dach nicht aus Versehen geöffnet wird. Gruß und frohe Ostern, Oliver -
HAHA, habe ich auch vor zwei Tagen gehabt. Der Trick mit dem Zick Zack fahren mit leicht lockeren Radschrauben aus dem Forum funktionierte bei einem Vorderrad. Bei den Hinterrädern hatte ich keine Lust dazu. Der A2 war sooo schön mit dem Wagenheber in der Mitte der Hinterachse hochgebockt und mir Stützen gesichert. Hier tat es dann auch ein Holzbrett, ein Ziegelstein und etwas Gewalt Kupferpaste hilft an den vorher gereinigten Radnaben. Gruß Oliver
-
Hi, die Sitze sollten nicht bei der Kilometerleistung abgenutzt sein. Das kann ein Zeichen für einen höhere Laufleistung als angegeben oder für EXTREME Kurzfahrten sein. Ich würde da vorsichtig sein. Ein Schnäppche bei der fehlenden Sonderausstattung ist es auch nicht. Lieber ein Auto mit einer ehrlichen Laufleistung kaufen. Auch bei den Versicherungen sollte man aufpassen, viele von denen sind im Internet "ausführlich" beschrieben. Gruss Oliver
-
Natürlich hat ein A2 ab 150 km/h erhebliche Innengeräusche, aber mein altes OSS war wohl nicht 100%ig eingestellt und zischte wie "Sau". Jetzt höre ich zumindest vom Dach nix mehr .
-
Habe mich heute getraut das neu OSS mal aufzumachen, da keine Minusgrade waren. Sensationell, das läuft geräuschlos und prazise, welch ein Unterschied zu dem alten OSS. Windgeräusche vom OSS bis 200 km/h waren nicht zu hören. Ich bin diesmal mit Audi (Kulanzregelung) und Rinner(Service) zufrieden. Gut das ich mich für einen Audi A2 mit OSS entschieden habe .
-
Hi, auch ich hatte einen OSS Defekt. Ist in der ersten Januar Woche passiert, bei 6° C Plus! Genau das Gleiche wie bei meinen ersten A2. Glasdach Mitnehmer abgerissen. Zusätzlich kam bei dem aktuellen A2 noch hinzu, dass der Motor durchdrehte. Mein A2 ist 7 Jahre alt und hat 58000km runter. Diesmal bin ich in den Genuß der Kulanz gekommen, da der Wagen vom Vorbesitzer Audi gewartet wurde :). Es wurde der komplette Rahmen getauscht. Dieser beinhaltet auch die Glasplatte hinten. Es werden nur die beiden vordern Glasplatten verwendet, der Rest ist neu. Beim vorherigen A2 mußte ich noch 300€ bezahlen. Die Dachantenne werde ich aber wieder raufkleben, da ich es einfach leiden mag, sieht irgendwie sportlicher aus. Rinner macht das nicht, da sie kein so dünnes doppeltes Klebeband haben. Wie immer ein super Service bei Rinner!!! Mein Anruf bei einem Freundlichen in der Region Karlsruhe war sehr ernüchtend, kein Termin, keine Ahnung von der Kulanz Regelung, unfreundlich. Tja, habe den Termin bei Rinner mit einem WE in München verbunden. Übrigens, vielleicht sollte man bei Rinner mal anfragen ob Interesse besteht ein kleines A2 Treffen zu machen, wenn der neue A2 kommt. Vieleicht als Dankeschön für den tollen Service. Gruß aus der Region Pforzheim.
-
okay, Asche auf mein Haupt...
-
Hat jemand schon mal die neuen Koni STR.T eingebaut? Ich wollte mein schwammiges FSI Fahrwerk human verbessern und die originalel Federn beibehalten. Ist das zu empfehlen? Irgendwie wollte ich den Kleinen nicht tieferlegen.
-
Hi, hat jemand schon mal die Nightbreaker Plus von Osram eingebaut. Die sollen ja mehr Licht bringen und auch noch länger halten. Preislich liegen die beim bekannten Online Shop zwischen 15-20€.
-
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
DARKMAN antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hmm, soweit ich informiert bin muss jedes Teil, welches mit dem Fahrzeug verschraubt oder angeschlossen wird eine E-Zulassung haben. Diese kostet Zeit und Geld. Ohne diese Zulassung ist das Fahrzeug nicht versichert, wenn die Schaltung und auch das Fahrzeug abraucht. Das soll kein erhobener Zeigefinger sein, nur zur Info. Das Modul finde ich auch toll und habe selber Interesse. Super wäre doch wenn das Modul auch für andere VAG Fahrzeuge einsetzbar wäre, dann würde sich eine Zulassung rentieren und der Preis würde sich auch nicht mehr an einer Kleinserie orientieren. Gruß Oliver -
Danke für die Info. Sieht so aus als ob die ganze Heizung aus einem Drahtgeflecht besteht. Was sind denn das für Anschlüsse oben und unten? Zwei würden doch reichen? Wird etwa doch oben und unten getrennt angeschlossen? Dann wäre ja am Stecker eher zu suchen als nach einer Unterbrechung auf den Leiterbahnen. Ich glaube ich klingel das mal durch. Gruß Oliver
-
Hi, ich habe diesen Defekt auch. Unten wird geheizt, oben nicht. Was war das Problem? Optisch konnte ich nichts feststellen. Gemessen habe ich noch nicht. Gruß Oliver
-
Hi, meiner fährt auch in Augsburg rum, allerdings mit einem AIC Kennzeichen. Ich finde man sieht in Augsburg schon recht viele A2s. Gekauft habe ich ihn in München, allerdings hat der Erstbesitzer ihn in Friedberg gekauft. Also wieder nach Hause geholt :-) Gruß Oliver
-
BN-Pipes Sportauspuff für FSI, TDI und 1.4
DARKMAN antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin, moin, ja ich will das Teil mal mit WD30 einweichen. Die Schelle sieht schon ziemlich oxidiert aus. Die werde ich nach der Demontage wohl aus der Garage fegen :-) Gruß Oliver -
BN-Pipes Sportauspuff für FSI, TDI und 1.4
DARKMAN antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Svenno, bin bis jetzt faul gewesen und werde die TÜV (tor)Tour für meinen Urlaub im August aufheben. Nochmals hier vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe seit dem Wochenende die 17" S-Line Felgen drauf. Am liebesten hätte ich mich den ganzen Sonntag mit einem Gartenstuhl vor das Auto gesetzt. Obwohl es ja beim A2 keine ungewöhnliche Bereifung ist, sieht es einfach genial aus. Hast Du eigendlich gleich den Vorschalldämpfer bei der Montage der BN-Pipes ausgetauscht? Ich beführchte das der alte Auspuff nicht so einfach abgeht. Nach einer Begutachtung, werde ich wohl die Flex rausholen müssen und dann kann auch gleich der Vorschalldämpfer mit runter. Gibt es einen Edelstahl Vorschalldämpfer für den A2? Ich habe einen im Netz gefunden, alledings kein TÜV und sieht eher nach einer "Durchgangsdose" aus. Gruß Oliver -
Hallo Eric, die Teilenummern kannst Du auch von mir haben. 8Z0 898 738 B 1Stk. Rep. Satz 33,45€ +MwSt "Seilzug Rechts und Links für Open Sky Dach Inst. Gesetzt" 162,50€ +MwSt Der wird benötigt, wenn ein OSS Mitnehmer bricht und somit das Dach nur auf einer Seite nur noch zu fährt. Bei der Reparatur werden beide Mitnehmer ausgetauscht. Gruß Oliver
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi Audi80 (), ja meines hat weder geklappert noch hat es "Dung" gemacht. Den Anspruch habe ich schon. Vielleicht sollte ich einfach ein paar Filzgleiter unter das erste Glas kleben. Mal sehen, wenn ich wieder mal Zeit habe fahre ich in die Audiwerstatt Ri**er und frage mal nach. Übrigens habe ich jetzt den orginalen S-line Felgensatz drauf, damit ist das Klappern nicht weniger geworden . Gruß Oliver
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo OSS Geschäfdigte, mein bei Ri**er repariertes OSS funktioniert immer noch. Hier noch einmal die Liste der möglichen Defekte: 1. Mitnehmer defekt - ca. 300€ 2. Seilzug gerissen - ca. 600€ 3. Motor defekt/Rahmen verbogen - ca. 1600€ Ich hatte zum Glück nur #1. Ich muß jedoch sagen, ich werde ein zweites Mal hinfahren müssen, denn ein Nachjustieren ist wohl unumgänglich. Die Scheiben liegen bei voll geöffneten Dach auf den kleinen rechteckigen Pads auf klappert bei jeder Bodenwelle. Wie verhält sich euer OSS? Ansonsten kann ich einen Tages-Ausflug nach Bad Tölz empfehlen. Nette Ecke. Am Besten das Mountainbike mitnehmen und zum Achensee oder Walchensee fahren. Gruß Oliver
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Klaus, hast Du die gammelige Box noch? Gruß Oliver
-
BN-Pipes Sportauspuff für FSI, TDI und 1.4
DARKMAN antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hört sich eigentlich nicht hoffnungslos an. Da ich die Dinger privat gekauft habe, fehlen mir jegliche Bescheinigungen. Hat jemand einen Scan von den original Papieren? Die ABE für den 1.4 TDI. Muß übrigens die Stoßstange ausgeschnitten werden oder geht es auch so? Mein A2 ist ja nicht tiefer gelegt und somit sollte etwas mehr Platz zwischen Stoßstange und Strasse sein. Gruß Oliver -
BN-Pipes Sportauspuff für FSI, TDI und 1.4
DARKMAN antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Svenno, hallo A2freak, vielen Dank für die Info. Sieht so aus als ob es keinen A2 1.4l mit eingetragenen BN-Pipes gibt. Schade, ich hätte sonst mal nach einer Kopie der Eintragung gefragt. Ich habe die BN Pipes relativ günstig bekommen. Nun liegen sie hier und ich überlege ernsthaft ob ich sie einbauen soll, schließlich muß ich ja dafür die Stoßstange zersägen . Gruß Oliver -
BN-Pipes Sportauspuff für FSI, TDI und 1.4
DARKMAN antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, jetzt brauche ich doch mal eine Info auch wenn ich vielleicht zu diesem Thema nerve. Ich habe nicht aus den Beträgen herausfinden können, ob jemand die BN-Pipes für einen 1.4l Benziner eingetragen bekommen hat. Wer fährt damit rum und war beim TÜV? Ein Gutachten gibt es von BN-Pipes ja nicht. Das Teilegutachten ist ja nur für den 1.4l Diesel zu bekommen. Kann mir jemand helfen und eine kurze Info geben? Gruß Oliver