Zum Inhalt springen

flea

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    534
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von flea

  1. Dieses Problem hab ich auch. Mein hat mir angeboten den Scheinwerfer zu wechseln. (Garantie bis 3/09) Jetz stellt sich mir die Frage ob das Problem dann wiederkehren kann... denn wie ich gesehen hab ist die Kugel von famore BJ04 und somit mit den (auf welche weise auch immer) verbesserten Scheinwerfern ausgestattet und hat trotzdem das Problem... Meine Kugel ist übrigens BJ01 MJ02. (11.01) - also die alten SW Außerdem ist die Leuchtweite zzt sehr gut eingestellt. Da das Einstellen dieser ein großes Problem sein soll, hab ich doch ein wenig Angst, dass sich der neue SW nicht richtig einstellen lässt....ist das übertrieben oder kann das vorkommen?? Edit: @TD1 gibt es diese Risse auch bei den neuen Scheinwerfern? Gruß, flea
  2. Genau, das kenne ich! Bei mir erkannte der Tüv dann folgendes: - Stabilisator vorne links und rechts innen Lagerung leicht erhöhtes Spiel, erneuern - Stabilisator vorne Koppelstange Lagerung Spiel, erneuern Seitdem fährts sich auf gepflasterten Straßen viel entspannter. Edit: Die Stabi-gummis, die ja oft den Geist aufgeben waren noch i.O.
  3. ahh ok, danke:o
  4. also was stimmt jetzt? ich kann mir die Wiki-Version von alcapwn eher vorstellen..
  5. Ich meine, er will wissen, bei welcher Drehzahl man hochschalten muss, um schnellstmöglich vom Fleck zu kommen. ...gute Frage:) ich kann sie dir leider nicht beantworten... Ich setz gleich noch einen drauf: Hat man bei dieser Drehzahl dann auch den bestmöglichen Wirkungsgrad? gruß, flea
  6. Also bei mir hat das Fehlerlöschen auch schon öfter funktioniert... ...aber maximal zwei monate:( seitdem mein Bremslichtschalter repariert ist, und ein ABS-Kabel erneuert wurde ist wieder alles fit seit ca einem Monat.
  7. Ich habe dasselbe Problem mit der Kugel. Da ich aber 195er Schlappen drauf hab werd ich im nächsten Winter auf schmälere umsteigen. Diesen Winter bin ich bei Neuschnee schon gegen einen Holz-Begrenzungspfahl gefahren. Allerdings funktionierte das ESP damals nicht. Ich bin seither sehr froh dass ich diese elektronischen Helferlein habe und würde sie im Straßenverkehr niemals ausschalten!
  8. Ein solcher Knopf wär mir aber neu:kratz: Ich kenn nur den Schalter für ASR, was ja nur eines von vielen Bestandteilen des ESP ist.
  9. also ist beim 1.4tdi mit den oben genannten Federn kein Elch-Problem? Super. Wenn ich mal wieder Geld habe wird das meine nächste Investition. Wenns die Einkaufsgutscheine vom Staat gegeben hätte, dann hätt ich sie gleich dafür eingesetzt und die Deutsche Wirtschaft angekurbelt:D
  10. auch beim 1.4tdi?
  11. hmm... Reifenluftdruck überprüft?
  12. ahh gut, danke! Bei diesen Kosten brauch ich ja dann nicht extra vom Clubhändler bestellen. Nur komisch finde ich, dass ich bisher nie irgendein poltern oder klappern, etc festgestellt hab:confused: und der Tüv sagt, die Teile sind kaputt... Gruß, flea
  13. Also bei mir ist angeblich wieder mal ein durchgescheuertes Kabel am ESP-Sensor schuld. Anscheinend waren sie beim letzten Kabeltausch nicht fähig, dieses richtig anzubinden:kratz: Heute nachmittag bekomm ich das Auto wieder. Tüv wurde gerade auch gemacht. Fazit: Die zwei Stabi-Gummis werden getauscht und ein Koppelstangen(lager?) auf welche Kosten kann ich mich da einstellen? Denn Stabi und Koppelstangen sind doch verschleißteile oder??? somit nicht in der Händlergarantie? gruß, flea
  14. In Autoscout ist das Auto inseriert: AutoScout24: Detailseite
  15. Also bei mir leuchten die Lämpchen passend zu Weihnachten jetzt wieder Das MSG sagt diesmal, dass es der Drehzahlmesser oder so ist. Auf jedenfall sind es nicht nur die Fehlermeldungen, sondern das ESP funktioniert wirklich nicht, was ich schmerzvoll an einem Straßenbegrenzungs-Holzpflock in Erfahrung bringen konnte. Gott sei Dank sieht man nichts am Auto. Am Montag wird dieser "Drehzahlmesser" getauscht. ...Ich mach mir schon Gedanken ob ich die Kugel vielleicht verkaufen sollte.... ...denn mit einem Montagsauto wird man nach Ablauf der Händlergarantie (Februar09) nicht glücklich:( gruß, flea
  16. Also bei mir leuchten die Lämpchen passend zu Weihnachten jetzt auch wieder:FLOP: Das MSG sagt diesmal, dass es der Drehzahlmesser oder so ist. Auf jedenfall sind es nicht nur die Fehlermeldungen, sondern das ESP funktioniert wirklich nicht, was ich schmerzvoll an einem Straßenbegrenzungs-Holzpflock in Erfahrung bringen konnte. Gott sei Dank sieht man nichts am Auto. Am Montag wird dieser "Drehzahlmesser" getauscht. gruß, flea
  17. Muhgeräusche bei Kurvenfahrt
  18. ....ob das vielleicht auch nur ein Schreibfehler war?!?.... Gruß, flea:D
  19. Ich hab die Mobilitätsgarantie von Audi und bin auch Mitglied bei den Gelben. Mir ist klar dass eines zu viel ist. Da ich für viele Dienste quasi doppelt bezahl. Ich war schon kurz davor dem ADAC adios zu sagen doch dann hab ich mir Gedanken über die Mobi gemacht. Denn so billig ist die meiner Meinung nach nun auch nicht! Es sind die Überprüfungs- und Reparaturkosten beim Vertragshändler den ich ja für den Service besuchen muss viel höher als bei einer kleinen Werkstatt um die Ecke, und auch die Anfahrtskosten sind (in meinem Fall) einwenig höher. Mein Scheckheft ist tiptop vom Vorbesitzer gepflegt. Aber warum soll ich es nun weiter pflegen, wenn ich doch garnicht vorhab die Kugel zu verkaufen? Selbst wenn es zum Verkauf kommen sollte, bringt ein gepflegtes Scheckheft auch nicht die Welt. Aber möglicherweise seh ich das ganze auch ein wenig einseitig?!? Also wenn ihr mich nicht wieder umstimmen könnt werde ich den nächsten Service nicht bei Audi machen und die Mobilitätsgarantie verstreichen lassen. Außerdem bekomm ich vom ADAC jeden Monat eine kostenlose Autozeitschrift:janeistklar: gruß, flea
  20. Ich hab die GRA jetzt auch schon ein paar Wochen drin und muss sagen: Einfach Super! ...für so faule Menschen wie mich:rolleyes: Hab sie billig in der bucht geschossen und von nem bekannten einbauen lassen.
  21. ich brauch auch welche!!! Hätte nicht gedacht, dass es den A2 auch geben wird, als ich das Prospekt gelesen hab. Morgen schau ich mal, was es in IN noch gibt:) Am besten fahr ich zu dem Aldi direkt neben dem Audihändler:)
  22. flea

    Oel

    Ist das High-Performer Öl dem Castrol-Öl gleichzusetzen? LongLife Castrol-Öl gibts ja anscheinend für den 1.4tdi 75ps mit VW 506.00 nicht... Kann man beim LongLife-Service sein eigenes Öl mitnehmen und damit Geld sparen? gruß, flea
  23. Eine wirklich gute Idee, allerdings sollten dann auch nur Werkstätten empfohlen werden, mit denen man seit mehreren Jahren zufrieden ist und nicht welche bei denen man einmal dort war und nen Kaffee mit Milch und Zucker gekriegt hat. Gruß, flea, der leider noch keine Empfehlung aussprechen kann.
  24. Ok gut, Danke für die Tips.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.