Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Da ist ein Benziner am verrecken und der Diesel grade mal eingefahren.. Gruß, Beda, dessen Motor nach 139.990 km das zeitliche segnete..
  2. Dass Druck nach einer halben Stunde noch drauf ist, ist normal. Mein Motor hat bei den aktuellen Bedingungen nach einer halben Stunde noch um die 60° Wassertemperatur gegenüber 84° im Fahrbetrieb. Ich empfehle, den Behälter nicht zu öffnen, wenn er unter Druck steht. Durch den Druckabfall sinkt der Siedepunkt im Motor aprupt und es können sich Blasen im Motorblock entwickeln, da das Kühlwasser verkocht. Es fehlt also Kühlwasser im Motorblock, solange der Motor nicht läuft. Kannst Du mal ein Bild von dem Behälter machen? Verstehe ich das richtig, dass das angetrocknete Kühlwasser sich um den Deckel herum absetzt??
  3. Ich auch nicht. Ich komme in jede Parklücke rein, die ein wenig größer als das Auto ist. Trotzdem habe ich mir die Einparkhilfe eingebaut. Jetzt kann ich bis auf 5 cm auf das hintere Auto gemütlich dran fahren. Das schafft man sonst nicht so gut. Viele können nicht ohne, aber für mich ist es ein Luxus.
  4. Der Stecker hat auf der einen Seite diese typische Sicherung wie alle Stecker im Motorraum. Die packst Du mit dem Daumen und dann den restlichen Stecker mit der Hand. Evtl mit etwas Öl einsprühen. Ansonsten gleich den kompletten Motor abnehmen, dann kommst Du besser an den Stecker. Hier habe ich es mal beschrieben: 260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten! - Seite 9 - A2 Forum Du wirst den letzten Schritt mitmachen müssen, den Elektromotor komplett zerlegen und reinigen.
  5. Anleitung nicht. Noch nicht. Wollte mal eine machen, hab's aber noch nicht gemacht. Komm zu Jahrestreffen und ich zerlege/reinige Dir den Motor. Ist vermutlich eine Kontaktproblem im Gehäuse. So einen hatte ich schonmal, der bewegte sich auch gar nicht mehr. Dann können wir direkt Bilder für eine Anleitung machen!! Bis dahin könntest Du schauen, ob an dem Stecker zum Scheibenwischermotor Spannung anliegt, wenn er eingeschaltet ist. Neuer Motor würde mehrere hundert Euro kosten
  6. Julia (für die Unwissenden=>meine Frau=Physiotherapeutin) sagt, dass Trampolinspringen zu Inkontinenz im Alter führen kann, wenn man eine schlechte Beckenbodenmuskulatur hat..
  7. Vielleicht können wir uns ein Trampolin auf s Zimmer stellen?
  8. Ich hatte den als Erstwagen bei ~80% anfangs für 360,- TK (150€ SB) versichert gehabt. Richtig
  9. Fahranfänger: Ja. Der A2 ist von der Karosserie her sicher und die Sicherheitselektronik ist enorm und sehr gut ausgerichtet. Noch dazu die relativ geringe Motorisierung, was einem Fahranfänger doch ans Herz zu legen ist. Auszubildender: Tichy und ich haben beide unsere A2s während dem Studium gekauft. Da kenne ich hier auch noch viele andere. Insbesondere die geringen Steuern (Benziner), Versicherung und der niedrige Verbrauch sind sehr geldbeutelfreundlich.
  10. Herzlich Willkommen im A2-Club-Forum! Nun ja, es ist ein Auto aus dem VAG-Konzern. Billig sind Ersatzteile nicht. Dafür ist der A2 aber (wenn man ihn pflegt) sehr zuverlässig und braucht nicht all zu oft Reparaturen. Verschleißteile gibt's auch im Zubehör. Ich finde die Kosten akzeptabel. Komplette Bremsen (Backen und Scheiben) für rechts und links als Sportbremsen (ATE+EBC) kosten 130€. Meines Erachtens mehr als akzeptable. Nervig ist aber dann zum Beispiel ein vom Mader angebissener Schlauch. Unterer Schlauch am Ladeluftkühler mit Schellen ca 70€. Eindeutig zuviel.. Fassen wir es mal so zusammen: - Geht man zur Wartung in den Audi/VW-Glaspalast, kann man recht schnell arm werden. - In einer freien Werkstatt kann man sparen und liegt im Preisniveau von anderen gängigen Autos - Macht man vieles selber (zum Beispiel unter der Anleitung von geübten A2-Clublern am Schraubertreffen), kommt sehr günstig weg, da nur Materialkosten und Hebebühne anfallen
  11. Vielleicht gehen ja auch zwei verschiedene. für Benutzung draussen: Wetterbeständig (Regen/UV/etc) und mit ordentlich Dämpfung (wg Hagel) und gedrucktem (?) Logo für Benutzung drinnen: beiger Samtstoff (Innenseite und Aussenseite) und besticktes Logo. Oder doch lieber Satin?
  12. Im Orga-Zimmer? Ich dachte die beiden wollten bei Familie Brandenburg einziehen???
  13. Ich kann ja schlecht meine bessere Hälfte allein im Hotel schlafen lassen. Hab nur wegen der Umgebucht!! Beda, der auch schon mal mit 10cm hohem Wasser am Fußende im Zelt gepennt hat..
  14. Ooh, die beiden Plätze in meinem Zimmer habe ich schon teuer verkauft sind schon wieder vergeben. Da war wer anderes schon schneller.. (Hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht) Aber in anderen Zimmern ist noch was frei!
  15. Ah so. Verstehe.. Typisch Designer.
  16. Das heißt: Ohne A2 geht, aber nicht mit einem Fremdwagen! Musste das jetzt dreimal lesen, bis ich's gecheckt habe!! Satzzeichen retten Leben!!!
  17. Und wann fährst Du?
  18. In Stiege ist momentan noch Platz. Ich habe gestern Abend zwei Betten in einem 4-Bett Zimmer gebucht. Also falls einer mit uns wohnen will..
  19. Also es spricht nichts dagegen ohne A2 zu kommen!!
  20. Ich glaube, dass der Funk anfällig ist. Hast bestimmt immer irgendwie Schnee im Bild.. Weißwurscht hat ne gute visuelle Einparkhilfe hinten, vielleicht stellt er die ja vor!?
  21. Sorry, falsch gedacht. Ist schon zu spät..
  22. P.s.: Du hättest auch einfach Strecke durch Geschwindigkeit teilen können...
  23. Richtig. Und das trotz einer Baustelle Aber an Deinen beiden Rechnungen sieht man mal wie wenig Schnellfahren ausmacht. Bei 65 km bringt ein 35 kmh höher Durchschnitt grade mal 3 Minuten..
  24. Jetzt rechne das ganze mal mit knapp 20 Minuten (genau genommen 17.. )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.